Riassunto
Michael Hammer, Autor des Bestsellers Business Reengineering, und sein Kollege Steven Stanton bieten in diesem ebenso originellen
wie unterhaltsamen Buch zahlreiche Tips für die praktische
Umsetzung der Reengineering-Grundsätze. Gestützt auf ihre
Erfahrungen in international führenden Unternehmen lüften die
Autoren anhand vieler Fallbeispiele das Geheimnis des Erfolgs im
Business Reengineering.
Unter anderem gehen sie folgenden Fragen nach:
- Wie können Unternehmen die gefährlichsten Fehler im Business
Reengineering vermeiden?
- Wie kann man herausfinden, ob die Geschäftsführung es mit dem
Business Reengineering ernst meint
- und was kann man tun, wenn dies nicht der Fall ist?
- Wie kann man unkonventionelles Denken fördern?
- Welche Faktoren entscheiden über den Erfolg von Reengineering-
Initiativen kleinerer Unternehmen?
- Wie kann man die größte Hürde überwinden: den Widerstand gegen
den Wandel?
Stimmen zum Buch:
»Eine Pflichtlektüre für jedes Unternehmen, das ein Reengineering-
Projekt plant oder bereits begonnen hat.«
Thomas M. Kasten, Levi Strauss
»Michael Hammers Konzepte, Praktiken und Programme spielen in der
Wertschöpfung für unsere Kunden eine maßgebliche Rolle.«
Lester M. Alberthal Jr., Electronic Data Systems
»Ich bin fest davon überzeugt, daß dieses Buch auch japanischen
Unternehmen im 21. Jahrhundert zu Wachstum und Erfolg verhelfen
wird.«
Tadao Sumi, Toshiba
»Eine ausgezeichnete Quelle für realistische und praxisnahe
Ratschläge, die Reengineering-Teams zeigen, wie sie die
Schwierigkeiten in der Umsetzung meistern können.«
Mary Cirillo, Citibank
»Ein hervorragendes, benutzerfreundliches Handbuch für diejenigen
unter uns, die sich dem Handwerk des Business Reengineering
verschrieben haben.«
Larry N. Skinner, Bell Atlantic
»In seinem neusten Buch beschreibt Michael Hammer, wie
Unternehmen Reengineering umsetzen und mit welchen Problemen sie
dabei konfrontiert wurden.«
Wirtschaftswoche
»Business Reengineering ist kein Spaziergang, sondern eine
Revolution.«
manager magazin
Estratto. © Ristampato con autorizzazione. Tutti i diritti riservati.
Michael Hammer, Autor des Bestsellers Business Reengineering, und sein Kollege Steven
Stanton bieten in diesem ebenso originellen wie unterhaltsamen
Buch zahlreiche Tips für die
praktische Umsetzung der Reengineering-Grundsätze. Gestützt auf
ihre Erfahrungen in
international führenden Unternehmen lüften die Autoren anhand
vieler Fallbeispiele das
Geheimnis des Erfolgs im Business Reengineering. Unter anderem
gehen sie folgenden Fragen
nach:- Wie können Unternehmen die gefährlichsten Fehler im Busi-
ness Reengineering
vermeiden?- Wie kann man herausfinden, ob die Geschäftsführung
es mit dem Business
Reengineering ernst meint - und was kann man tun, wenn dies
nicht der Fall ist?- Wie kann
man unkonventionelles Denken fördern?- Welche Faktoren
entscheiden über den Erfolg von
Reengineering-Initiativen kleinerer Unternehmen?- Wie kann man
die größte Hürde
überwinden: den Widerstand gegen den Wandel?
Stimmen zum Buch:
»Eine Pflichtlektüre für jedes Unternehmen, das ein Reengineering-Projekt plant oder bereits
begonnen hat.«
Thomas M. Kasten,Levi Strauss
»Michael Hammers Konzepte, Praktiken und Programme spielen in der
Wertschöpfung für
unsere Kunden eine maßgebliche Rolle.«
Lester M. Alberthal Jr., Electronic Data Systems
»Ich bin fest davon überzeugt, daß dieses Buch auch japanischen
Unternehmen im 21.
Jahrhundert zu Wachstum und Erfolg verhelfen wird.«
Tadao Sumi, Toshiba
»Eine ausgezeichnete Quelle für realistische und praxisnahe
Ratschläge, die Reengineering-
Teams zeigen, wie sie die Schwierigkeiten in der Umsetzung
meistern können.«
Mary Cirillo, Citibank
»Ein hervorragendes, benutzerfreundliches Handbuch für diejenigen
unter uns, die sich dem
Handwerk des Business Reengineering verschrieben haben.«
Larry N. Skinner,Bell Atlantic
»In seinem neusten Buch beschreibt Michael Hammer, wie
Unternehmen Reengineering
umsetzen und mit welchen Problemen sie dabei konfrontiert
wurden.«
Wirtschaftswoche
»Business Reengineering ist kein Spaziergang, sondern eine
Revolution.«
manager magazin
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.