»Für jeden, der mehr Flexibilität in das eigene Design-Denken bekommen möchte.« – t3n
»Responsive« ist heute eine Kernanforderung an jede Website. Doch mit passenden Breakpoints allein ist es nicht getan. Auch
Typografie und
Navigation müssen auf allen Endgeräten funktionieren. Für Profis heißt das: ständig weiterlernen, optimieren und
neue Lösungen finden. Lernen Sie in diesem Praxisbuch, wie Sie anpassungsfähige Websites programmieren und gestalten – von Anfang an und auf dem aktuellsten Stand der Technik.
Mit vielen Beispielen und Tipps für gute Layout- und Content-Strategien.
Aus dem Inhalt:
- Media Queries und Viewports
- Design und Typografie
- Semantik und Barrierefreiheit
- Responsive Layout-Patterns
- Das passende Framework wählen
- Knackpunkt Navigation
- Flexible Inhaltselemente
- Device Testing / CSS-Regression
- Performance-Optimierung
Die Fachpresse zur Vorauflage:
dotnetpro: »Anschaulich und verständlich. Zeigt alle wichtigen Aspekte. Sehr gut!«
Workflows und Techniken für Webentwickler!
Erfahren Sie alles über Layout-Muster, Media Queries und die verschiedenen Viewports. Mit einem konsequenten Mobile-First-Ansatz können Sie technischen Mehraufwand schon im Vorfeld vermeiden.
Inhaltselemente flexibel gestalten
Stellen Sie sicher, dass Ihre Grafiken in allen Auflösungen ansehnlich sind – und dass es nicht bei den Grafiken bleibt! Auch Karten, Videos und Bildergalerien werden in diesem Buch behandelt, ebenso wie Tabellen und Formulare.
Qualitätssicherung und Optimierung
Responsive Webdesign umfasst immer auch umfangreiche Tests – von Geräten und Layouts bis hin zur CSS-Regression. Ein besonderes Augenmerk liegt in der dritten Auflage auf der Performance-Optimierung.