Über dieses Buch
Dieses Standardwerk ist Ihr
unentbehrlicher Begleiter bei der Administration des SAP-Applikationsservers. Alle
Konzepte der SAP-Basis-Administration werden verständlich erläutert und alle wesentlichen Aufgaben in
praktischen Anleitungen beschrieben: vom Einrichten der Systemlandschaft über die Mandanten- und Instanzenverwaltung bis hin zur Systemüberwachung. Verwenden Sie das Buch als
Nachschlagewerk, und entdecken Sie nützliches Hintergrundwissen, z.B. zu Architektur, Prozessen und Softwarelogistik.
Aus dem Inhalt:
- Architektur des SAP NetWeaver AS ABAP
- Dialog- und Hintergrundverarbeitung
- Rolle des SAP Solution Managers
- Einrichten der Systemlandschaft und erste Schritte
- Mandantenverwaltung
- Transportmanagement
- Instanzenpflege
- Benutzer und Berechtigungen
- Systemüberwachung
- Datenverteilung und -übernahme
- Service und Support
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
Alle Konzepte schlüssig erklärt:
Lernen Sie alles über die Funktionsweise der SAP-Basis: Workprozesse, Berechtigungen, Systemüberwachung sowie Datenverteilung und -übernahme werden Sie nach der Lektüre nie wieder vor Rätsel stellen.
Werkzeuge im praktischen Einsatz:
SAP Solution Manager, DBA Cockpit, System Landscape Directory, Software Update Manager u.v.m: Sie lernen alle Administrations-Tools kennen und können die wichtigsten regelmäßigen Aufgaben in detaillierten Anleitungen nachvollziehen.
Neu in dieser Auflage:
Diese 5. Auflage wurde in Hinblick auf SAP NetWeaver 7.4 und SAP Solution Manager 7.1/7.2 umfassend aktualisiert und erweitert. Monitoring- und Alert-Infrastruktur, Datenvolumenmanagement, SAP Process Orchestration und Operations Control Center sind nur einige der neuen Themen.