Unser Buch wendet sich an alle Entwickler, die die neue Version der Microsoft-Datenbank nutzen wollen. Im Vordergrund steht die Integration des .NET-Frameworks, das die Programmierung mit den .NET-Sprachen ermöglicht. Vom ersten Datenbankentwurf und den SQL-Grundlagen, der Migration von SQL Server 2000 bis hin zu den neuen Features und konkreten Programmierbeispielen beschreiben die Autoren alles Notwendige, um den SQL Server 2008 als Programmierplattform und Datenmanagement-Server zu nutzen. In der neuen Auflage wurde das Buch aktualisiert und um viele Themen wie Indizierte Sichten, Partionierung von Tabellen, Event Notification unter ADO.NET etc erweitert
Aus dem Inhalt:
- Installation und Aktualisierung von SQL Server 2008
- Datenbankentwurf
- Grundlagen der SQL-Programmierung
- Mehrtabellenabfragen
- Erstellen und Ändern von Datenbanken
- Erstellen von Tabellen
- Verwendung der räumlichen und hierarchischen Datentypen
- Daten verwalten
- Benutzerverwaltung und Schemas
- Sichten
- Programmierung von gespeicherten Prozeduren
- Programmierung von benutzerdefinierten Funktionen
- Programmierung und Einsatz von Triggern
- Ereignisbenachrichtigungen (Event Notifications)
- Erstellung und Einsatz eines Cursors
- Indizes
- Transaktionen
- Der SQL Server als Laufzeitumgebung für .NET
- .NET-Programmierung
- T-SQL: Neuerungen und Verbesserungen der Kompatibilität
- Einsatz von XML in der Datenbank
- Der Einsatz von Webservices in der Datenbank
- Datenbankzugriff mit ADO.NET
- LINQ
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.