Drei Sprachen in einem Schrödinger-Band!
Der Bestseller in vierter Auflage. Schrödinger wird Webentwickler – und du bist dabei! Ihr habt einen Kumpel, der auf alles eine Antwort parat hat, solange der Kaffee reicht. Zusammen lernt ihr HTML, CSS und JavaScript und versorgt den Verein und die Firma mit Webauftritten. Alles auf dem neuesten Stand und wenn du willst, mit deinem eigenen Webserver. Mit allen nötigen Erklärungen sowie
vielen Hinweisen und Tipps; Unmengen von gutem Code – aber auch schlechtem, der in Schrödingers Werkstatt
verbessert und repariert werden will. Mit Übungen und den verdienten Pausen.
Umwerfende Beispiele, fantastisch illustriert.
»Ein neuer Weg bei der Vermittlung von Entwickler-Fachwissen!« ― c’t zur Schrödinger-Reihe
- Lerne die Sprachen des Webs von Grund auf
- Durchblicken, mitmachen und genießen!
- Mobile Layouts, Geolocation, Touchevents, Audio & Video ... alles drin
Aus dem Inhalt:
- Ausführlicher Einstieg in HTML, CSS und JavaScript
- Designs umsetzen und gute GUIs erstellen
- Ereignisse behandeln und Funktionen einsetzen
- Serverkommunikation, AJAX und Websockets nutzen
- Mit oder ohne HTML5 und CSS3
- Karten einbinden und GPS-Daten auswerten
- Zeichnen mit Canvas
- Responsive Webdesign und Touchevents
- Webseiten für einfach alles, was einen Bildschirm hat
- Video- und Audiomaterial einbinden
Gründlicher Einstieg
Schrödinger ist zwar pfiffig, fängt aber ganz von vorn an zu lernen – und du bist dabei. HTML-Seiten aufbauen, ersten JavaScript-Code schreiben, grafische Gestaltung umsetzen: Alles wird Schritt für Schritt erklärt und ausprobiert.
Voller Durchblick durch moderne Webstandards
Für Einsteiger und Umsteiger perfekt. Unmengen an Beispielen und Übungen. HTML, CSS und JavaScript von Anfang an – alles in einem Buch und mit farbigem Syntax-Highlighting. Entdecke aktuelle Profi-Praxis mit Sinn für guten Code.
Lernen – Anwenden – Wiederholen
Mit Schrödinger heißt es immer hands-on. Neue Konzepte und Sprachelemente werden in Ruhe vorgestellt (grün). Dann geht es ab in die Werkstatt (violett), wo ihr Code schreibt oder verbessert. In Schrödingers Wohnzimmer (orange) könnt ihr üben, wiederholen und euch auch etwas Erholung gönnen.