Riassunto
Das Buch bietet eine umfende Darstellung der Synergetik , d.h. der Wissenschaft komplexer selbstorganisierender Systeme, in der Psychologie. Der Band stellt nicht nur die theoretischen Grundlagen der Selbstorganisation in umfender Weise vor, sondern auch zahlreiche empirische Forschungsergebnisse. Darüber hinaus werden neueste wissenschaftliche Erkenntnisse der Neurowissenschaften und der Psychologie integriert, wobei ein weiter Bogen gespannt wird von psychischen Grundfunktionen wie Motorik und Wahrnehmung über Gedächtnis, Entscheidungsprozesse, Persönlichkeit und Selbst, Psychoneuroimmunologie, Psychotherapie, dynamische und Gruppeninteraktionen bis hin zu Management und Organisationsentwicklung. Auch philosophische Fragen und wissenschafts- bzw. erkenntnistheoretische Probleme werden diskutiert. Zudem wird in zahlreiche Methoden der nichtlinearen Zeitreihenyse eingeführt. Eine didaktische Besonderheit ist die beiliegende DVD, die Anschauungsmaterial wie Filmausschnitte, Computersimulationen und Farbgrafiken enthält. Pressestimmen zur 1. Auflage: Ein Buch, das geistig herausfordert, das zwingt, den eigenen Horizont zu überprüfen und schließlich zu erweitern. Psychotherapie, 1/2006 Ingesamt überzeugt das Buch durch seine Detailfülle, seinen Erklärungsreichtum und den gelungenen Versuch, einen integrativen Gesamtüberblick über mögliche und sinnvolle Anwendungen der naturwissenschaftlich entstandenen Synergetik auf psychologische Fragenstellungen zu geben. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 5/2007 Haken und Schiepek ist ein für die Zukunft der Psychotherapie wichtiges und wegweisendes Buch gelungen, das sich zwischen den Klikern psychotheutischer Literatur einreiht: Es weist einen schlüssigen und nachvollziehbaren, empirisch gut abgesicherten Weg zum Verständnis sowohl psychopathologischer wie auch psychotheutischer Phänomene.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.