Alles zur systemnahen Programmierung unter Linux
Von
E/A-Funktionen, dem Zugriff auf
Systeminformationen über
Prozesse, Signale, Interprozesskommunikation und Threads bis hin zu
Netzwerkprogrammierung und GUIs – Entwickler*innen mit soliden Kenntnissen von Linux-/Unix-Betriebssystemen und der Sprache C kommen hier voll auf ihre Kosten. Alle Beispiele sind auch auf dem Raspberry Pi ausführbar.
Aus dem Inhalt:
- E/A-Funktionen
- Attribute von Dateien und Verzeichnissen
- Zugriff auf Systeminformationen
- Devices – eine einfache Verbindung zur Hardware
- System- und Benutzerdateien
- Dämonen, Zombies und Prozesse
- Signale
- IPC – Interprozesskommunikation
- Threads
- Netzwerkprogrammierung
- Datenbanken (MySQL, PostgreSQL)
- GUIs mit GTK+
- Werkzeuge für Programmierer
Jürgen Wolf ist seit über 16 Jahren Autor und seit mehr als 10 Jahren passionierter Digitalfotograf. Seine Buchthemen sind Bildbearbeitung, Fotografie, Webentwicklung, Betriebssysteme und Programmierung. Und egal welches Thema: Bei jedem Buch ist es sein Ziel, auch komplexe Zusammenhänge klar und verständlich zu erklären.
René Krooß ist Diplom-Informatiker, begeisterter Programmierer und Experte für Prozessorstrukturen, Betriebssysteme, Hardware-Programmierung und Algorithmen. Sein Hobby: die Videobearbeitung mit professioneller Software wie Magix Video Deluxe. Sein Ziel: Einsteigern und Fortgeschrittenen einen einfachen Zugang zu C zu ermöglichen.