Jetzt nur EUR 19,99 statt früher EUR 39,95 Ebbe und Flut, das Welterbe Wattenmeer, Dünen, Leuchttürme und gepflegte Städte mit abenteuerlicher Geschichte, eine Schlickschlittenfahrt, ein Besuch bei einem Austernfischer und auf der Seehundstation, eine ostfriesische Teeprobe... Für die Vielseitigkeit dieser faszinierenden Region reicht ein Urlaub nicht aus. Ein umfassendes und unterhaltsames Porträt der deutschen Nordseeküste von Sylt bis Emden, mit allen nord- und ostfriesischen Inseln.
Inhaltsverzeichnis- Übersichtskarte
- Vorwort
- Land und Leute
- Die Nordseeküste Kampfzone der Naturgewalten
- Die Nordsee ein Randmeer des Atlantiks
- Lebensraum der Extreme Pflanzenwelt an der Nordsee
- Naturschutz an der Nordseeküste
- Vögel, Robben, Wale Tierwelt
- Leben unter Wasser Fische, Muscheln, Krebse
- Die Fischerei gestern und heute
- Die Besiedlung der Küste Friesen auf dem Vormarsch
- Landgewinnung und Deichbau
- Von Friesen und anderen Volksstämmen
- Auf hoher See Schifffahrt auf der Nordsee
- Gesundes Reizklima die Seebäder
- Die Maler und das Meer
- Das Blaue vom Himmel Literatur und Poesie
- Mehr als Fisch und Krabben Essen und Trinken
- Entspanntes Radeln auf dem platten Land
- Nordfriesische Inseln
- Sylt die heilkräftige Schöne
- Zu Besuch beim einzigen deutschen Austernzüchter
- Föhr die grüne Insel der Nordsee
- Amrum die Insel der Freiheit
- Zu Besuch bei Krabbenfischer Andreas Thaden
- Pellworm der großen Sturmflut entrissen
- Auf den Spuren Rungholts
- Die Welt der Halligen
- Nordfrieland
- Küstenland im hohen Norden
- Emil Nolde die Kraft der Farben
- Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
- Beschauliches Nordstrand
- Windenergie von der Nordsee
- Husum bunte Stadt mit Schloss und Hafen
- Zu Besuch bei Bauer Richardsen auf dem Hamkenshof
- Halbinsel Eiderstedt grünes Land hinter Strand und Deich
- Schutz vor Sturmfluten das Eidersperrwerk
- Bauernland Dithmarschen
- Von Wesselburen bis Meldorf
- Meldorfer Bucht und Friedrichskoog
- Zu Besuch in der Seehundstation Friedrichskoog
- Brunsbüttel Stadt der Schleusen und Kanäle
- Reger Schiffsverkehr der Nord-Ostsee-Kanal
- Hamburg und die Unterelbe
- Hamburg Metropole des Nordens
- Historisches Großlager die Hamburger Speicherstadt
- Auf der Unterelbe dem Meer entgegen
- Zu Besuch beim Altländer Elbfischer Lothar Buckow
- Deutsche Bucht Hamburger Inseln und Helgoland
- Zu Besuch bei den Hummerzüchtern von Helgoland
- Zwischen Elbe und Weser
- Otterndorf Idylle im Cuxland
- Cuxhaven zwischen Elbe, Weser und Meer
- Zu Besuch beim letzten Reusenfischer Deutschlands
- Land Wursten das östlichste der Sieben Seelande
- Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
- Seestadt Bremerhaven
- Warum Bremen an der Nordsee liegt
- Halbinsel Butjadingen und Jadebusen
- Ostfriesiche Inseln
- Wangerooge die ebene Insel
- Spiekeroog die Dorfschöne
- Langeoog die lange Insel
- Baltrum das Dornröschen
- Norderney mondänes Seebad
- Juist die schönste Sandbank der Welt
- Borkum der Riese unter den Inseln
- Zu Besuch bei den Nachfahren der Walfänger
- Ostfriesland
- Halbinsel im Nordwesten
- Zu Besuch im Teemuseum in Norden
- Wilhelmshaven des Kaisers neuer Hafen
- u.v.m.
Norbert Ney ist seit vielen Jahren als Journalist und Autor für Zeitungen und Online-Redaktionen, Agenturen, Rundfunk und Buchverlage unterwegs, u.a. in Irland, England, Norwegen, Island, auf den Färöer Inseln und an der Nordseeküste, die für den Wahlhamburger „vor der Haustür“ liegt. Zwischenzeitlich war er Stadtschreiber von Otterndorf und Glückstadt sowie Stipendiat der Wilke-Stiftung Bremerhaven.Im Bruckmann Verlag erschien von ihm zuletzt »Traumziel Nordsee«.