Das Standardwerk zur Virtualisierung
In diesem umfassenden Handbuch zu VMware vSphere 6.7 erfahren Sie alles über die Planung und Administration komplexer IT-Landschaften mit den mächtigen Virtualisierungslösungen von VMware. Die Autoren, allesamt branchenweit anerkannte und ausgezeichnete VMware-Spezialisten, erklären, wie Servervirtualisierung funktioniert und worauf Sie bei der Konzeption achten müssen. Installation, Konfiguration und Nutzung aller Komponenten und Funktionen von vSphere 6.7 werden ausführlich und mit Fokus auf den Praxiseinsatz vorgestellt: ESXi, vCenter, VMFS, RDM, HCL, VMotion, DRS, VMsafe, konvergente Systeme u.v.m. Profitieren Sie von der Erfahrung der Autoren und lernen Sie, wie Sie vSphere 6.7 effizient im Unternehmen einführen und administrieren. Inkl. Hochverfügbarkeit, Sicherheit und Kommandozeile.
Mit diesem Buch administrieren Sie
VMware vSphere effizient und sicher. Als Berater, IT-Architekt oder Administrator erhalten Sie Hintergrundinformationen und Praxistipps von echten Experten zu allen neuen Features und Produkten des VMware Datencenters.
- Installation, Konfiguration, Administration
- vCenter ESXi und vCenter-Addons, vSphere integrated Container, VMware Cloud Foundation, vCenter Server Alliance mit vCenter HA
- Software-Defined Datacenter mit VMware: Netzwerk- und Storage-Virtualisierung, Backup, Ausfallsicherheit, Monitoring
Aus dem Inhalt:
- vSphere-Architektur
- vMotion und Storage Motion
- Cluster-Verwaltung
- Installation und Administration
- Netzwerkkonfiguration und Netzwerkvirtualisierung
- Storage Architektur und VMware Virtual SAN
- vCenter ESXi und vCenter-Addons
- Datensicherung und Ausfallsicherheit in vSphere-Umgebungen
- vSphere integrated Container
- vCenter Server Alliance mit vCenter HA
- VMware Cloud Foundation
- Hybrid Cloud
Bertram Wöhrmann ist als IT-Architekt und Managing Consultant bei Login Consultants tätig und beschäftigt sich mit dem Aufbau und der Weiterentwicklung von virtuellen Infrastrukturen; er kann mittlerweile auf eine Erfahrung von über 25 Jahren in der IT zurückgreifen und ist seit 2011 von VMware, jedes Jahr erneut, zum vExpert ernannt worden. Über den Aufbau und die Administration von Windows-Systemen und -Netzwerken ist er früh mit dem Thema Virtualisierung in Kontakt gekommen und arbeitet in dem Bereich seit über 10 Jahren. Durch die Veröffentlichung von Fachartikeln und Fachbüchern unterstützt er alle Interessierten mit seinem Wissen. Bertram Wöhrmann ist Trainer von Video-Trainings und Standardwerken zum Thema VMware vSphere, die alle im Rheinwerk Verlag veröffentlicht wurden.
Dennis Zimmer ist Bestsellerautor zur Virtualisierung mit VMware. Er arbeitet seit mittlerweile 20 Jahren in der IT-Branche und ist Gründer und CEO der opvizor GmbH sowie der icomasoft AG. 2009 wurde er durch VMware zu einem von weltweit 300 vExperts ernannt. Darüber hinaus ist er als VCP seit der Version 2 und VCAP-DCA und VCAP-DCD in der Version 4 zertifiziert. Er war viele Jahre als Systemadministrator und anschließend als Berater für Konsolidierungs- und Infrastrukturlösungen tätig. Er beriet viele mittlere und große Unternehmen in Virtualisierungsfragen, bevor er als Virtualisation Specialist und Systems Engineer zusätzlich zur Kundenberatung die Aspekte der Produktweiterentwicklung und Marketing vertiefte.
Jan Große ist als Consultant mit dem Schwerpunkt Virtualisierung beschäftigt. Zu seinem Fokus gehören die Planung und der Aufbau neuer Infrastrukturen sowie die Analyse und Optimierung bestehender Virtualisierungsumgebungen. Mittlerweile kann er auf über 15 Jahre Erfahrung in der IT zurückgreifen.
Günter Baumgart ist seit 1990 im Bereich der Softwareentwicklung und dem Engineering von IT-Systemen tätig. Er ist im Presales als Senior Systems Engineer unter anderem für Themen wie Konzeption, Planung und anschließende Umsetzung von Lösungen zuständig. Sie finden Ihn auf den Sozialen Medien wie Linkedin, Xing oder auch auf Twitter.
Dr. Jens-Henrik Söldner ist einer der Geschäftsführer der Söldner Consult GmbH. Er leitet die VMware Usergroup Süd-Ost und wurde in diesem Jahr zum siebten Mal als vExpert ausgezeichnet. Er ist als VCP seit ESX Version 2 zertifiziert und unterrichtet seitdem ebenfalls als VMware Certified Instructor (VCI) in autorisierten VMware-Trainings. Mit dem Erscheinen von VMware NSX war er der erste in Deutschland aktive Trainer für VMwares SDN- und Netzwerkvirtualisierungsplattform. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen IT-Security sowie Cloud Computing mit AWS, Microsoft Azure und Google Cloud und dem Aufbau von Backup- und Recoveryinfrastrukturen mit Veeam.