Verwandtschaft
Books LLC
Venduto da Wegmann1855, Zwiesel, Germania
Venditore AbeBooks dal 2 giugno 2022
Nuovi - Brossura
Condizione: Nuovo
Quantità: 1 disponibili
Aggiungere al carrelloVenduto da Wegmann1855, Zwiesel, Germania
Venditore AbeBooks dal 2 giugno 2022
Condizione: Nuovo
Quantità: 1 disponibili
Aggiungere al carrelloNeuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 46. Kapitel: Verwandtschaftsbeziehung, Mutter, Vater, Großeltern, Urgroßeltern, Urgroßmutter, Urgroßvater, Gleichgeschlechtliche Ehe, Eingetragene Partnerschaft, Schwägerschaft, Eingetragene Partnerschaft-Gesetz, Verwandtschaftsterminologie, Verwandtschaftssystem, Liste lateinisch-deutscher Verwandtschaftsbezeichnungen, Matrilinearität, Angehöriger, Stiefmutter, Zwei-Brüder-Motiv, Lebensformenpolitik, Kuckuckskind, Schwippschwager, Ahnenpaß, Mutterschaft, Papa, Zahlvater, Muhme, Patrilinearität, Agnat, Geschwisterrivalität, Milchgeschwister, Lineare und kollaterale Verwandtschaft, Sororat, Oheim, Matrizid, Geschwisterforschung, Mage, Gegenschwäher, Kreuz- und Parallelverwandtschaft, Stiefvater, Kindschaftsverhältnis, Patrizid, Sippenforschung, Patrilaterale und matrilaterale Verwandtschaft, Ego, Affinität. Auszug: Die Verwandtschaftsbeziehung drückt die Art der Verwandtschaft oder im weiteren Sinne auch der Schwägerschaft von Personen aus. In den verschiedenen Kulturen haben sich hierfür mehr oder weniger komplexe Schemata entwickelt, gekennzeichnet durch eigene sprachliche Bezeichnungen für den jeweiligen Verwandtschaftstyp. Gewöhnliches europäisches Verwandtschaftssystem mit Verwandtschaftsgraden Die hier erläuterten deutschen Verwandtschaftstermini sind kulturell geprägt und entsprechen im Wesentlichen dem heute in den meisten westlichen Gesellschaften vorherrschenden ¿Eskimo-System¿. Dieses ist eines der sechs Hauptsysteme der Verwandtschaft, die von Henry Lewis Morgan in Systems of Consanguinity and Affinity of the Human Family (1871) identifiziert wurden. Es unterscheidet nicht zwischen matrilateralen und patrilateralen Verwandten, also zwischen Verwandten auf der mütterlichen und der väterlichen Seite. Zum Beispiel geht aus dem Begriff Tante nicht hervor, ob es sich um eine Schwester der Mutter oder eine Schwester des Vaters handelt. In anderen Systemen gibt es zwei unterschiedliche Bezeichnungen für Tante, die man mit Mutterschwester oder Vaterschwester übersetzen könnte und die genau diesen Unterschied deutlich machen. Das ¿Eskimo-System¿ ist aus diesem Grund weniger differenziert als ein deskriptives System wie das im Alten Rom oder heute etwa in der Türkei oder China verbreitete ¿Sudan-System¿. Weiterhin wird bei der Angabe der Verwandtschaftsgrade im Folgenden davon ausgegangen, dass es keine Zeugung oder Heirat zwischen bereits Verwandten gibt. Das Wort Eltern ist meist die Bezeichnung für die direkten Vorfahren einer Person. Von dieser biologischen Elternschaft ist die juristische und eine soziale Elternschaft zu unterscheiden. Im Falle einer Adoption wird von Adoptiveltern gesprochen. Das Wort ¿Eltern¿ ist nur im Plural gebräuchlich; es ist eine Lenition von ¿Älteren¿, aber der Singular ¿Elter¿ oder ¿Ältere(r)¿ wird kaum verwendet: Der Singular ist daher meist.
Codice articolo 9781158893874
Visita la pagina della libreria
Quantità dell?ordine | Da 4 a 14 giorni lavorativi | Da 2 a 4 giorni lavorativi |
---|---|---|
Primo articolo | EUR 7.95 | EUR 11.90 |
I tempi di consegna sono stabiliti dai venditori e variano in base al corriere e al paese. Gli ordini che devono attraversare una dogana possono subire ritardi e spetta agli acquirenti pagare eventuali tariffe o dazi associati. I venditori possono contattarti in merito ad addebiti aggiuntivi dovuti a eventuali maggiorazioni dei costi di spedizione dei tuoi articoli.