Riassunto
Professionelle Excel-Lösungen zu den vielschichtigen Aufgaben in Controlling und Finanzwesen. Dieses Handbuch geht dabei nicht von den unzähligen Excel-Funktionen aus, sondern stellt die Controlling-Themen in den Mittelpunkt und ist auch danach gegliedert.Die Entwicklung einer Lösung wird Schritt für Schritt aufgezeigt, so dass sie leicht nachvollziehbar ist. Die Themen reichen von einfachen Formularen und Arbeitshilfen bis hin zu komplexen, makrounterstützten Prozess-Steuerungen (z. B. Kennzahlen für Balanced Scorecard). Das Buch ist für alle Excelversionen (bis 2007) geeignet.
Das große Excel-Handbuch für Controller
Sie arbeiten mit Excel im Controlling? Gratulation, Sie nutzen das beste Werkzeug für Ihre Aufgaben. Mit diesem Buch werden Sie zum Excel-Experten im Controlling. Es bietet Ihnen optimierte Lösungen, professionell ausgearbeitet und state of the art, dazu geniale Tipps und Tricks, die Sie garantiert nicht kennen, aber sofort einsetzen und anwenden können.
Von A wie Abschreibung über I wie Investition bis Z wie Zinsberechnung finden Sie alles, was das Controllerherz begehrt, strategische und operative Planung, Kennzahlen, Balanced Scorecard, Deckungsbeitragsrechnung, Human Capital Index und vieles mehr, alles belegt mit Beispiellösungen und gebrauchsfertigen Tabellen. Natürlich schließen wir die Personal- und Projektmanager mit ein, das Buch bietet viele nützliche Arbeitshilfen für das Personalwesen (z. B. Personalkennzahlen, Headcount und Kostenverwaltung) und Tools für Projektschaffende (z. B. Projektstrukturplan, Ressourcenmanagement, Earned Value, Projektportfolio).
L'autore
Ignatz Schels ist Technik-Informatiker, VBA-Spezialist und zertifizierter Projekt-Fachmann (GPM/IPMA). Er leitet Seminare und Workshops mit Schwerpunkt "Excel und Access im Controlling und Projektmanagement". Sein Spezialgebiet ist die Optimierung von Unternehmensprozessen im ERP- und Microsoft Office-Umfeld. Mit über 50 Fachbüchern, darunter einige Bestseller, ist er einer der erfolgreichsten IT-Autoren.
Dr. Uwe M. Seidel ist Professor für Betriebswirtschaft an der Hochschule Regensburg und Berater für Unternehmen und öffentliche Institutionen auf den Gebieten Rechnungswesen, Controlling und Projektmanagement. Er ist freiberuflicher Trainer der Controller Akademie AG und leitet den AK Süd I des Internationalen Controllervereins (ICV).
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.