SharePoint 2010 bietet in Verbindung mit dem Microsoft SQL Server 2008 zahlreiche neue Möglichkeiten für den Bereich Business Intelligence (BI). Poweruser, Administratoren und Berater erfahren in diesem Buch, wie sie diese Funktionen für das eigene Unternehmen optimal nutzen und bereitstellen können. Von der Wahl des passenden BI-Features über die Konfiguration und Integration bietet das Buch BI-Praxiswissen aus nächster Nähe. Wichtige Techniken wie das Arbeiten mit den SQL Server Services und den SharePoint Services werden umfassend erläutert und durch umfangreiche Best Practices ergänzt und vertieft. Praxishilfen wie z.B. Checklisten und Vorlagen für Geschäftsberichte auf CD-ROM leisten Ihnen darüber hinaus im beruflichen Alltag wertvolle Dienste.
Aus dem Inhalt:
- BI-System planen
- Anforderungen festlegen
- Aktuelles BI-System analysieren
- BI-Tools auswählen
- BI-System einrichten
- SharePoint-Farm aufbauen
- Hardware-/Software-Analyse
- SQL Server 2008 R2 und SharePoint Server 2010 installieren & konfigurieren
- Datenschnittstellen
- Verbindungsserver aufbauen
- Webservices programmieren
- SSIS-Pakete erstellen
- Import-/Export-Assistent
- Externe Daten einbinden
- Daten auswerten & veröffentlichen
- OLAP-Analysen
- Access-Anwendungen
- Excel-Web-Access-Webpart
- PowerPivot-Erweiterung
- Bibliotheken und Listen
- Inhaltsseiten und Webparts
- Berichte erstellen
»Das Buch ist insgesamt eine gelungene Heranführung und begleitet den Leser in die praxisorientierte BI-Literatur. Es macht nicht nur Appetit, sondern liefert auch leckere Rezepte. Es liegt in der Natur der Dinge, dass nicht sämtliche Themen bis aufs i_Tüpfelchen behandelt werden können. Das Schwerpunktthema wurde gewissenhaft umgesetzt. Das Buch richtet sich an Anwender mit gehobenen Ansprüchen und an Administratoren. Das Buch ist durchaus auch für eigentlich BI-fremde Systemarchitekten und Planer geeignet, die ihr Blickfeld erweitern möchten. Eine klare Empfehlung mit Dank an die Autoren.« (SharePoint Magazin 2011-04-00)
»Das Buch ist in drei große Abschnitte unterteilt, wovon sich der erste dem Planen und Einrichten von Business-Intelligence-Systemen widmet. Dabei gehen die Autoren zunächst auf die Vorteile des Einsatzes von Business Intelligence Im Allgemeinen ein und erläutern zum Grundverständnis auf über 20 Selten auch die wichtigsten Begriffe wie Dashboards, Cubes, Data Mining oder Data Warehouse. Welter geht es mit der Planung eines Bl-Systems. Hierzu gehören wichtige Voraussetzungen wie Anwenderfreundlichkeit und Datenqualität ebenso wie Anforderungen, Informationsquellen und der optimale Aufbau eines Bl-Systems. Ebenso wie das folgende Kapitel zur Planung eines konkreten Bl-Projekts sind die Ausführungen der Autoren allgemein gehalten und beziehen sich bis zu diesem Punkt nicht auf eine konkrete Software. Daher sind die ersten 150 Selten durchaus auch für Entscheider geeignet, die sich einen Überblick über Business Intelligence verschaffen möchten. Abgeschlossen wird der erste Abschnitt mit der Installation von SQL Server und SharePoint Server. Im nächsten großen Abschnitt dreht sich alles um die Arbeit mit Daten. Zunächst zeigt er praktisch, wie Daten von unterschiedlichen Servern abgefragt und aktuell gehalten werden können. Dabei gehen die Autoren auch auf die SQL Server Integration Services ein. Nachdem sich ein Kapitel mit den Master Data Services befasst, wird im letzten Kapitel dieses Abschnitts die Erstellung von Cubes mit SQL Server Analysis Services demonstriert. Das Buch schließt mit drei Kapiteln über das Arbeiten mit den SharePoint Server Insights und SQL Server Reporting Services ab. Nach dem Umgang mit allgemeinen Funktionen von SharePoint zeigen die Autoren die Erstellung einer SharePoInt-Selte zum Auswerten von Daten sowie als Alternative die Berichterstellung mit den Reporting Services. In der Gesamtnote gibt es für das umfassende und leicht verständliche Werk ein Gut.« (dotnetpro 2012-08-00)
»Das Buch führt in das Thema Business Intelligence ein und bietet einen gelungenen Überblick zur Umsetzung mit SQL Server und SharePoint. Es beschreibt umfassend die Methoden und den Einsatz der SQL Servertools und zeigt auf , wie man diese in Kombination mit SharePoint einsetzen kann. Die Gesamtzusammenhänge sind klar dargestellt, was insbesondere Anwender in Fachabteilungen hilft. « (IT Director 2012-01-00)
»Buchtipp!« (Netzwerk Total 2011-09-00)
»Empfehlung der Redaktion!« (Visual Studio One 2011-08-00)