Dieses Handbuch gibt eine geschlossene Darstellung in die Programmierung mit LabVIEW, beginnend mit einer grundlegenden Einführung bis hin zur Behandlung von Software-Konzepten, die auch die Realisierung umfangreicherer Software-Projekte ermöglichen. Es behandelt drei Themenbereiche. I Grundlagen der Software-Entwicklung II ausführliche Einführung in die Entwicklungsumgebung LabVIEW und die Programmerstellung. III Strukturen und Datentypen. Programmierkenntnisse bzw. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Außerordentlich sorgfältig erarbeitete und gut dargestellte, systematische Einführung in LabVIEW als Programmiersprache. Schwerpunkte sind Software-Engineering und die Umsetzung allgemeiner Sprachkonzepte in der graphischen Programmiersprache G. Prof. Dr. Peter Schwarz, Hochschule Coburg
Ein augezeichnetes Grundlagenbuch, das die Vorbereitung auf die CLAD-Prüfung leicht macht. Dr. Alexander Sutor, Universität Erlangen
Systematische Einführung und Handbuch gleichzeitig - durch die beiliegende Software sofort nutzbar. Prof. Dr. Jürgen Nolting, Hochschule Aalen
Dieses Buch ist ein hilfreicher und umfassender Begleiter für Einsteiger und Anwender in LabVIEW. Es fördert den Weg zum erfolgreichen Programmieren - sehr empfehlenswert! Prof. Dr.-Ing. Ulrich Hoffmann, Fachhochschule Aachen, Jülich