Riassunto
Java Enterprise in a Nutshell bietet Java-Programmierern, die verteilte Enterprise-Anwendungen entwickeln möchten, eine kompakte Einführung in die Technologien der Java 2 Enterprise Edition (J2EE) Version 1.3. Darüber hinaus enthält das Buch eine Schnellreferenz zu den Klassen der verschiedenen Pakete, aus denen die Enterprise-APIs bestehen. Folgende Enterprise-Themen und -APIs werden behandelt: * JDBC, eine herstellerunabhängige API für den Zugriff auf relationale Datenbanksysteme * RMI, ein Programmiermodell für verteilte Anwendungen, das auf dem Aufruf entfernter Methoden (Remote Method Invocation) basiert * Java IDL, eine CORBA-basierte, sprachunabhängige Lösung für den Aufruf entfernter Methoden von verteilten Objekten * JNDI, die Java Enterprise-API für das Arbeiten mit netzwerkbasierten Namens- und Verzeichnisdiensten * Java Servlets und JavaServer Pages, webbasierte Komponenten, die die Funktionalität von Servern erweitern * Enterprise JavaBeans, ein Komponentenmodell, das die allgemeingültige Business Logic von den spezielleren Verwaltungsaufgaben wie Sicherheits- und Transaktionsmanagement trennt * JAXP, die Java-API für das XML-Parsing, die es Enterprise-Anwendungen ermöglicht, XML-Daten zu lesen und zu verarbeiten * JMS, die Enterprise-API für die Arbeit mit Netzwerk-Messaging-Diensten * JavaMail, ein System für E-Mail-basiertes Messaging Java Enterprise in a Nutshell ist Teil eines mehrbändigen Sets von Schnellreferenzen und stellt eine sinnvolle Ergänzung sowohl zu dem Band Java in a Nutshell dar, der die grundlegenden und nicht-grafischen APIs von Java 2 behandelt, als auch zu dem Band Java Foundation Classes in a Nutshell, der die GUI- und Grafik-APIs der Java 2-Plattform beschreibt.
L'autore
William Crawford kam bereits 1995 mit der Web-Entwicklung in Berührung.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.