Editore: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2024
ISBN 10: 363190553X ISBN 13: 9783631905531
Lingua: Tedesco
Da: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Regno Unito
EUR 36,62
Convertire valutaQuantità: 15 disponibili
Aggiungi al carrelloHRD. Condizione: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Da: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
EUR 40,19
Convertire valutaQuantità: Più di 20 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: New.
Da: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
EUR 42,48
Convertire valutaQuantità: Più di 20 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: As New. Unread book in perfect condition.
Da: Ria Christie Collections, Uxbridge, Regno Unito
EUR 37,01
Convertire valutaQuantità: Più di 20 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: New. In German.
Da: GreatBookPricesUK, Woodford Green, Regno Unito
EUR 37,00
Convertire valutaQuantità: Più di 20 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: New.
Da: GreatBookPricesUK, Woodford Green, Regno Unito
EUR 43,83
Convertire valutaQuantità: Più di 20 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: As New. Unread book in perfect condition.
Editore: Peter Lang, Peter Lang Jun 2024, 2024
ISBN 10: 363190553X ISBN 13: 9783631905531
Lingua: Tedesco
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
EUR 39,95
Convertire valutaQuantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloBuch. Condizione: Neu. Neuware -Die kritische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus an deutschen Universitäten setzte nicht erst mit der Studentenbewegung von ¿68 ein. Schon Mitte der 1960er Jahre forderten Tübinger Studierende, inspiriert durch Persönlichkeiten wie Hermann Gremliza, eine Konfrontation mit der NS-Vergangenheit der akademischen Lehrkräfte. Die Antwort der Universität Tübingen auf diesen Druck war die Ringvorlesung ¿Deutsches Geistesleben und Nationalsozialismus¿ (1964/65), die weit über die Stadtgrenzen hinaus Beachtung fand und den lange herrschenden Schweigekonsens innerhalb der westdeutschen Hochschullandschaft brach. In seinem Werk beleuchtet Bastian Wade diese entscheidende Phase der ¿Vergangenheitspolitik im Hörsaal¿, die nicht nur Spuren in der Bundesrepublik hinterließ, sondern auch die Grenzen und Möglichkeiten der akademischen Aufarbeitung von Schuld aufzeigte. Durch eine detaillierte Analyse der damaligen Akteure und Rahmenbedingungen bietet Wade einen neuen Blick auf eine bisher wenig beachtete Facette der deutschen Nachkriegsgeschichte.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 186 pp. Deutsch.
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
EUR 39,95
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloBuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die kritische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus an deutschen Universitäten setzte nicht erst mit der Studentenbewegung von '68 ein. Schon Mitte der 1960er Jahre forderten Tübinger Studierende, inspiriert durch Persönlichkeiten wie Hermann Gremliza, eine Konfrontation mit der NS-Vergangenheit der akademischen Lehrkräfte. Die Antwort der Universität Tübingen auf diesen Druck war die Ringvorlesung 'Deutsches Geistesleben und Nationalsozialismus' (1964/65), die weit über die Stadtgrenzen hinaus Beachtung fand und den lange herrschenden Schweigekonsens innerhalb der westdeutschen Hochschullandschaft brach. In seinem Werk beleuchtet Bastian Wade diese entscheidende Phase der 'Vergangenheitspolitik im Hörsaal', die nicht nur Spuren in der Bundesrepublik hinterließ, sondern auch die Grenzen und Möglichkeiten der akademischen Aufarbeitung von Schuld aufzeigte. Durch eine detaillierte Analyse der damaligen Akteure und Rahmenbedingungen bietet Wade einen neuen Blick auf eine bisher wenig beachtete Facette der deutschen Nachkriegsgeschichte.
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
EUR 39,95
Convertire valutaQuantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloBuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware 186 pp. Deutsch.
Da: preigu, Osnabrück, Germania
EUR 39,95
Convertire valutaQuantità: 5 disponibili
Aggiungi al carrelloBuch. Condizione: Neu. Vergangenheitspolitik im Hörsaal | Tübinger Wissenschaften und ihre Debatten um 1964/65 | Bastian Wade | Buch | 186 S. | Deutsch | 2024 | Peter Lang | EAN 9783631905531 | Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, 10178 Berlin, r[dot]boehm-korff[at]peterlang[dot]com | Anbieter: preigu Print on Demand.