Search preferences
Vai alla pagina principale dei risultati di ricerca

Filtri di ricerca

Tipo di articolo

  • Tutti i tipi di prodotto 
  • Libri (1)
  • Riviste e Giornali (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Fumetti (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Spartiti (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Arte, Stampe e Poster (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Fotografie (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Mappe (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Manoscritti e Collezionismo cartaceo (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)

Condizioni Maggiori informazioni

  • Nuovo (1)
  • Come nuovo, Ottimo o Quasi ottimo (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Molto buono o Buono (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Discreto o Mediocre (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Come descritto (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)

Legatura

  • Tutte 
  • Rilegato (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Brossura (1)

Ulteriori caratteristiche

Lingua (1)

Prezzo

  • Qualsiasi prezzo 
  • Inferiore a EUR 20 (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • EUR 20 a EUR 45 (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Superiore a EUR 45 
Fascia di prezzo personalizzata (EUR)

Spedizione gratuita

  • Spedizione gratuita in U.S.A. (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)

Paese del venditore

  • Jozef ÅtefÄÃk / Suzana Vezjak

    Editore: Verlag Dr. Kovac, Hamburg, 2021

    ISBN 10: 3339121826 ISBN 13: 9783339121820

    Lingua: Inglese

    Da: Verlag Dr. Kovac GmbH, Hamburg, Germania

    Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

    Contatta il venditore

    Prima edizione

    EUR 59,80

    EUR 17,60 per la spedizione da Germania a U.S.A.

    Quantità: 5 disponibili

    Aggiungi al carrello

    Softcover. Condizione: neu. 1. Auflage. Medienpädagogik und Mediendidaktik, Band 30 86 pages. Die blitzartige Umstellung auf das digitale Lehren und Lernen im Jahr 2020 hat die ganze Welt, insbesondere aber auch die (Hochschul-)Lehre vor groÃe Herausforderungen gestellt. Die Publikation versucht theoretisch begründet, im Wesentlichen aber auf den Online-Unterrichtserfahrungen der VerfasserInnen basierend, geeignete Konzepte sowie Online-Tools vorzustellen und Hilfestellungen anzubieten, welche den Einstieg ins Online-Lehren und Lernen erleichtern sollen. Die präsentierten methodisch-didaktischen Szenarien gehen mit den didaktischen Prinzipien guter Hochschullehre wie Individualisierung, aktives und soziales Lernen, sowie Berufsfähigkeit durch Kompetenzorientierung und Studierendenzentrierung einher und berücksichtigen dabei die Spezifika der Online-Umgebung. Ausschlaggebend dabei ist der Nutzwert der eingesetzten Tools, d.h. die Lern- und Lehrziele sind diejenigen, die die die Auswahl der Instrumente bestimmen. Videokonferenzen sind mit ihrer Unmittelbarkeit sowie die Austauschmà glichkeiten in Breakout-Räumen, wichtige und unverzichtbare Bestandteile des kollektiven Wissensaufbaus im Online-Unterricht. Um zu mehr Bildungsgerechtigkeit beizutragen, d.h. Inklusivität zu fà rdern und Kurse flexibler und zugänglicher zu machen, sollte man jedoch auch andere Formen im Betracht ziehen. Durch das Aufzeichnen von Vorlesungen oder Erklärungen rückt die Wissensrepräsentation in den Vordergrund und die Struktur der Lerninhalte kann sequentiell gestaltet werden. Die Lernenden kà nnen somit die nicht verstandenen Vortragsabschnitte wiederholen, was zur Steigerung der Motivation beitragen kann. Eine andere Variante ist die Herstellung von bestimmten Produkten (Podcasts, Personenportraits etc.) nicht durch Lehrende, die instruieren, sondern durch die Lernenden selbst. Solche Projekte fà rdern das aktive und soziale Lernen, tragen zur Erweiterung von Handlungsoptionen und gesellschaftlicher Partizipation bei und fà rdern zudem die Medienkompetenz. Somit haben scheinbar kleine Entscheidungen über die von uns verwendeten Technologien einen groÃen Einfluss darauf, wie umfassend und effektiv unser Unterricht ist. Je mehr wir uns dessen bewusst sind, desto mehr kà nnen wir sicherstellen, dass wir aus den richtigen Gründen die richtigen Tools auswählen, um auch im Online-Unterricht fremdsprachliche Kompetenzen aufbauen zu kà nnen.