Search preferences
Vai alla pagina principale dei risultati di ricerca

Filtri di ricerca

Tipo di articolo

  • Tutti i tipi di prodotto 
  • Libri (32)
  • Riviste e Giornali (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Fumetti (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Spartiti (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Arte, Stampe e Poster (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Fotografie (1)
  • Mappe (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Manoscritti e Collezionismo cartaceo (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)

Condizioni Maggiori informazioni

Legatura

  • Tutte 
  • Rilegato (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Brossura (33)

Ulteriori caratteristiche

  • Prima ed. (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Copia autograf. (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Sovracoperta (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Con foto (23)
  • Non Print on Demand (24)

Lingua (2)

Prezzo

Fascia di prezzo personalizzata (EUR)

Paese del venditore

  • Töller, Melitta

    Editore: Grin Verlag, 2008

    ISBN 10: 3638923940 ISBN 13: 9783638923941

    Lingua: Inglese

    Da: California Books, Miami, FL, U.S.A.

    Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

    Contatta il venditore

    EUR 34,85

    Gratis per la spedizione in U.S.A.

    Quantità: Più di 20 disponibili

    Aggiungi al carrello

    Condizione: New.

  • Töller, Melitta

    Editore: Grin Verlag, 2008

    ISBN 10: 3638904792 ISBN 13: 9783638904797

    Lingua: Inglese

    Da: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, U.S.A.

    Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

    Contatta il venditore

    EUR 32,46

    EUR 3,46 per la spedizione in U.S.A.

    Quantità: Più di 20 disponibili

    Aggiungi al carrello

    Condizione: New.

  • Töller, Melitta

    Editore: Grin Verlag, 2008

    ISBN 10: 3638904792 ISBN 13: 9783638904797

    Lingua: Inglese

    Da: California Books, Miami, FL, U.S.A.

    Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

    Contatta il venditore

    EUR 36,64

    Gratis per la spedizione in U.S.A.

    Quantità: Più di 20 disponibili

    Aggiungi al carrello

    Condizione: New.

  • Toller, Melitta

    Editore: Grin Publishing 2/4/2008, 2008

    ISBN 10: 3638908402 ISBN 13: 9783638908405

    Lingua: Tedesco

    Da: BargainBookStores, Grand Rapids, MI, U.S.A.

    Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

    Contatta il venditore

    EUR 31,64

    Gratis per la spedizione in U.S.A.

    Quantità: 5 disponibili

    Aggiungi al carrello

    Paperback or Softback. Condizione: New. Die Farbsymbolik in Den Kinder- Und Hausm�rchen Der Br�der Grimm. Book.

  • Töller, Melitta

    Editore: Grin Verlag, 2008

    ISBN 10: 3638908402 ISBN 13: 9783638908405

    Lingua: Tedesco

    Da: California Books, Miami, FL, U.S.A.

    Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

    Contatta il venditore

    EUR 33,06

    Gratis per la spedizione in U.S.A.

    Quantità: Più di 20 disponibili

    Aggiungi al carrello

    Condizione: New.

  • Töller, Melitta

    Editore: Grin Verlag, 2008

    ISBN 10: 3638886271 ISBN 13: 9783638886277

    Lingua: Tedesco

    Da: California Books, Miami, FL, U.S.A.

    Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

    Contatta il venditore

    EUR 33,06

    Gratis per la spedizione in U.S.A.

    Quantità: Più di 20 disponibili

    Aggiungi al carrello

    Condizione: New.

  • Töller, Melitta

    Editore: Grin Verlag, 2008

    ISBN 10: 3638888878 ISBN 13: 9783638888875

    Lingua: Tedesco

    Da: California Books, Miami, FL, U.S.A.

    Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

    Contatta il venditore

    EUR 34,85

    Gratis per la spedizione in U.S.A.

    Quantità: Più di 20 disponibili

    Aggiungi al carrello

    Condizione: New.

  • Töller, Melitta

    Editore: Grin Verlag, 2008

    ISBN 10: 3638911748 ISBN 13: 9783638911740

    Lingua: Tedesco

    Da: California Books, Miami, FL, U.S.A.

    Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

    Contatta il venditore

    EUR 35,74

    Gratis per la spedizione in U.S.A.

    Quantità: Più di 20 disponibili

    Aggiungi al carrello

    Condizione: New.

  • Roloff, Nina; Töller, Melitta

    Editore: Grin Verlag, 2008

    ISBN 10: 3638887391 ISBN 13: 9783638887397

    Lingua: Tedesco

    Da: California Books, Miami, FL, U.S.A.

    Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

    Contatta il venditore

    EUR 36,64

    Gratis per la spedizione in U.S.A.

    Quantità: Più di 20 disponibili

    Aggiungi al carrello

    Condizione: New.

  • Melitta Töller

    Editore: GRIN Verlag, GRIN Verlag Mär 2008, 2008

    ISBN 10: 3638923940 ISBN 13: 9783638923941

    Lingua: Inglese

    Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania

    Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

    Contatta il venditore

    EUR 17,95

    EUR 60,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.

    Quantità: 2 disponibili

    Aggiungi al carrello

    Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2004 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 2,0, University of Paderborn (Fakultät für Kulturwissenschaften), course: Shakespeare: The Comedies, language: English, abstract: 'A Midsummer Night¿s Dream' is Shakespeare¿s most enchanting comedy and one of his most popular plays. It is very lyrical and poetic, filled with magical beings from mythological worlds and the power of true love.Shakespeare¿s age was the great time of fairy poetry in English literature, but no other work has influenced our visions of fairies as much as 'A Midsummer Night¿s Dream'. Till today the idea of fairies, as we have them in our mind, is shaped by Shakespeare¿s delighting comedy.The play can be interpreted as ¿a fantasia on love¿ , because love, it¿s follies, absurdities, conflicts and even dangers draw a red line through the play: from the quarrel between the fairy king and queen, to the heroic love of Theseus for his war-conquered Amazon queen, to the love-chase of Hermia, Helena, Lysander and Demetrius, and to the enchanted experiences of Bot-tom. In nearly all of these love affairs the fairies have their (sometimes helping) hand engaged and they are thus very important agents in the main- and in the sub-plots.In this paper I will first take a survey of the historic belief in fairies in Shakespearian England, and then look at Shakespeare¿s literary sources for the most important and most famous fairies who appear in this play, namely Oberon, Titania and Puck. Then I will show some parallels between the fairy queen Titania and Queen Elizabeth I, and afterwards I will analyze the quarrel between Oberon, king of fairies, and his wife. Finally I will give a comprehensive overview of the various ways of performing the play, both in theatre and in film.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 24 pp. Englisch.

  • Melitta Töller

    Editore: GRIN Verlag, GRIN Verlag Feb 2008, 2008

    ISBN 10: 3638904792 ISBN 13: 9783638904797

    Lingua: Inglese

    Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania

    Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

    Contatta il venditore

    EUR 17,95

    EUR 60,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.

    Quantità: 2 disponibili

    Aggiungi al carrello

    Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2005 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 1,0, LMU Munich (Department für Anglistik und Amerikanistik), course: Oscar Wilde, language: English, abstract: IntroductionA poet is sitting in his room beside a Sphinx. Within the poem the Sphinx forms his main focus of interest, his whole attention belongs to her: a cheap souvenir from some street corner. But inside of the poet¿s room the Sphinx no longer remains a little piece of stone but, right in front of his eyes, becomes a real-life Sphinx ¿ the age-old female demon of death, who besieged the city of Thebes as a punishment for the king of Thebes who introduced homosexual love into Greek culture and thus incured Heräs hatred.The Sphinx, one of Oscar Wilde¿s most enchanting poems, is woven out of a net of various mythological beliefs and religious ideas. Wilde invokes a hotch-potch of varying creatures, who convey a magical atmosphere of ancient grandeur. In order to understand the poem one has to get to know the concepts that stand behind the various mythical creatures, gods and heroes. Therefore I will explain to which mythologies Wilde relates to and how they refer to each other. In this connection the time of Oscar Wilde has to be taken into consideration, too: Victorianism, with its crumbling of old values and conquering of new worlds; the period of decadence; the period of aestheticism.I would like to show some of the multitude of possible accesses, e.g. the identification of the Sphinx with the figure of the femme fatale; the personification of the Sphinx as the temptations and desires of the poet respectively The Sphinx as a metaphor for the loss of Christian faith in Victorian culture.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 32 pp. Englisch.

  • Melitta Töller

    Editore: GRIN Verlag, 2008

    ISBN 10: 3638923940 ISBN 13: 9783638923941

    Lingua: Inglese

    Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania

    Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

    Contatta il venditore

    EUR 17,95

    EUR 60,26 per la spedizione da Germania a U.S.A.

    Quantità: 1 disponibili

    Aggiungi al carrello

    Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Seminar paper from the year 2004 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 2,0, University of Paderborn (Fakultät für Kulturwissenschaften), course: Shakespeare: The Comedies, language: English, abstract: 'A Midsummer Night's Dream' is Shakespeare's most enchanting comedy and one of his most popular plays. It is very lyrical and poetic, filled with magical beings from mythological worlds and the power of true love. Shakespeare's age was the great time of fairy poetry in English literature, but no other work has influenced our visions of fairies as much as 'A Midsummer Night's Dream'. Till today the idea of fairies, as we have them in our mind, is shaped by Shakespeare's delighting comedy. The play can be interpreted as 'a fantasia on love' , because love, it's follies, absurdities, conflicts and even dangers draw a red line through the play: from the quarrel between the fairy king and queen, to the heroic love of Theseus for his war-conquered Amazon queen, to the love-chase of Hermia, Helena, Lysander and Demetrius, and to the enchanted experiences of Bot-tom. In nearly all of these love affairs the fairies have their (sometimes helping) hand engaged and they are thus very important agents in the main- and in the sub-plots. In this paper I will first take a survey of the historic belief in fairies in Shakespearian England, and then look at Shakespeare's literary sources for the most important and most famous fairies who appear in this play, namely Oberon, Titania and Puck. Then I will show some parallels between the fairy queen Titania and Queen Elizabeth I, and afterwards I will analyze the quarrel between Oberon, king of fairies, and his wife. Finally I will give a comprehensive overview of the various ways of performing the play, both in theatre and in film.

  • Melitta Töller

    Editore: GRIN Verlag, 2008

    ISBN 10: 3638904792 ISBN 13: 9783638904797

    Lingua: Inglese

    Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania

    Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

    Contatta il venditore

    EUR 17,95

    EUR 60,31 per la spedizione da Germania a U.S.A.

    Quantità: 1 disponibili

    Aggiungi al carrello

    Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Seminar paper from the year 2005 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 1,0, LMU Munich (Department für Anglistik und Amerikanistik), course: Oscar Wilde, language: English, abstract: Introduction A poet is sitting in his room beside a Sphinx. Within the poem the Sphinx forms his main focus of interest, his whole attention belongs to her: a cheap souvenir from some street corner. But inside of the poet's room the Sphinx no longer remains a little piece of stone but, right in front of his eyes, becomes a real-life Sphinx - the age-old female demon of death, who besieged the city of Thebes as a punishment for the king of Thebes who introduced homosexual love into Greek culture and thus incured Hera's hatred. The Sphinx, one of Oscar Wilde's most enchanting poems, is woven out of a net of various mythological beliefs and religious ideas. Wilde invokes a hotch-potch of varying creatures, who convey a magical atmosphere of ancient grandeur. In order to understand the poem one has to get to know the concepts that stand behind the various mythical creatures, gods and heroes. Therefore I will explain to which mythologies Wilde relates to and how they refer to each other. In this connection the time of Oscar Wilde has to be taken into consideration, too: Victorianism, with its crumbling of old values and conquering of new worlds; the period of decadence; the period of aestheticism. I would like to show some of the multitude of possible accesses, e.g. the identification of the Sphinx with the figure of the femme fatale; the personification of the Sphinx as the temptations and desires of the poet respectively The Sphinx as a metaphor for the loss of Christian faith in Victorian culture.

  • Melitta Töller

    Editore: GRIN Verlag, GRIN Verlag Okt 2007, 2007

    ISBN 10: 3668105669 ISBN 13: 9783668105669

    Lingua: Tedesco

    Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania

    Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

    Contatta il venditore

    EUR 14,99

    EUR 60,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.

    Quantità: 2 disponibili

    Aggiungi al carrello

    Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Fachbuch aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,5, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Propädeutikum Bildkünste, Sprache: Deutsch, Abstract: (Auszug:)Poussin bezieht die Anregungen für seine Modus-Argumentation aus der griechischen Antike, auf die Entwicklung des Modus-Begriffes in der antiken Dichtkunst und Rhetorik.Dort gab es bereits eine Unterteilung in fünf verschiedene Modi: Für ernste und strenge Themen verwendete man den dorischen Modus, für angenehme und lustige den phrygischen, für Klagethemen den lydischen, für Freude und göttliche Sujets den hypolydischen und für lustige Themen den ionischen Modus.Je nach Typus, Thema und Inhalt des Werkes kann sich ein Künstler in einem der Modi ausdrücken, ohne dabei seinen individuellen Stil, seine Künstlerhandschrift, zu verlieren.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 8 pp. Deutsch.

  • Melitta Töller

    Editore: GRIN Verlag, 2007

    ISBN 10: 3668105669 ISBN 13: 9783668105669

    Lingua: Tedesco

    Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania

    Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

    Contatta il venditore

    EUR 14,99

    EUR 60,29 per la spedizione da Germania a U.S.A.

    Quantità: 1 disponibili

    Aggiungi al carrello

    Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Fachbuch aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,5, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Propädeutikum Bildkünste, Sprache: Deutsch, Abstract: (Auszug:)Poussin bezieht die Anregungen für seine Modus-Argumentation aus der griechischen Antike, auf die Entwicklung des Modus-Begriffes in der antiken Dichtkunst und Rhetorik.Dort gab es bereits eine Unterteilung in fünf verschiedene Modi: Für ernste und strenge Themen verwendete man den dorischen Modus, für angenehme und lustige den phrygischen, für Klagethemen den lydischen, für Freude und göttliche Sujets den hypolydischen und für lustige Themen den ionischen Modus.Je nach Typus, Thema und Inhalt des Werkes kann sich ein Künstler in einem der Modi ausdrücken, ohne dabei seinen individuellen Stil, seine Künstlerhandschrift, zu verlieren.

  • Melitta Töller

    Editore: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jan 2008, 2008

    ISBN 10: 3638886271 ISBN 13: 9783638886277

    Lingua: Tedesco

    Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania

    Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

    Contatta il venditore

    EUR 15,95

    EUR 60,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.

    Quantità: 2 disponibili

    Aggiungi al carrello

    Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität Paderborn (Germanistik), Veranstaltung: Stückemarkt 2002. Übungen zur Kritik an Gegenwartsdramatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Schimmelpfennig gilt als der experimentierfreudigste unter den zur Zeit aktuellen Jungdramatikern in Deutschland. In dieser Hausarbeit werde ich, nach einem kurzen Überblick über Schimmelpfennigs Biographie, seine beiden neuesten Stücke ¿Push Up 1-3¿ und ¿Vorher / Nachher¿ sowohl nach inhaltlichen, als auch nach formalen Kriterien miteinander vergleichen. Außerdem werde ich die typischen Merkmale seines Schreibstils analysieren und die auf ihn wirkenden Einflüsse der aktuellen Theaterlandschaft herausstellen.Mein Ziel ist es herauszufinden, inwiefern sich die beiden Stücke, die im selben Jahr veröffentlicht wurden, voneinander unterscheiden. Oder ob in ihnen, da sie in einem relativ kurzen Zeitraum nacheinander erschienen sind, doch eher die Gemeinsamkeiten überwiegen. Außerdem werde ich kurz die Möglichkeiten der Bühnenadaption der Stücke analysieren.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Melitta Töller

    Editore: GRIN Verlag, 2008

    ISBN 10: 3638908402 ISBN 13: 9783638908405

    Lingua: Tedesco

    Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania

    Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

    Contatta il venditore

    EUR 15,95

    EUR 60,23 per la spedizione da Germania a U.S.A.

    Quantità: 1 disponibili

    Aggiungi al carrello

    Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Die Sammlung der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Kommentar des Dozenten (nach Benotung): Ihre Seminararbeit zum Thema 'Die Farbsymbolik in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm' habe ich mit Spannung und großem Gewinn gelesen. Der Bezugsrahmen ihrer Beschreibungen bildete die Farbsymbolik in der christlichen Tradition [.] und Goethes Farbenlehre, die überzeugend in den Zusammenhang der Grimmschen Rezeption gebracht wird. [.] Mir hat an Ihrer Arbeit besonders gut gefallen, [.] dass Sie in der Beschreibung die Nuancierungen und Ambivalenzen sehr präzis erfasst haben und sprachlich ohne Spekulationen die Sache im Blick hatten. , Abstract: Inhaltsverzeichnis 1.Einleitung .1 2.Licht und Finsternis - Die Nichtfarben.1 2.1Leben und Sterben - Weiß .2 2.2Trauer und Tod - Schwarz.4 2.3Das Zwischenreich - Grau .5 3.Aufmerksamkeitsfänger - Die reinen Farben .6 3.1 Liebe und Gefahr - Rot .6 3.2 Vernunft und Neid - Gelb.8 3.3 Ferne und Traumwelten - Blau .8 4.Seltene Akteure Die Mischfarben.9 4.1 Hoffnung und Gift - Grün.9 4.2 Das Alter - Braun .10 4.3 Mäßigung und Leiden - Violett .11 5.Kostbarkeiten - Die metallischen Farben .11 5.1 Reichtum und Liebe - Gold .12 5.2 Rein und unwirklich - Silber .13 6.Chaos und Neugier - Bunt .13 7.Schlusswort.14 8.Literaturverzeichnis .15 Einleitung (Auszug) Laut Wassily Kandinsky ist Farbe ein Mittel direkten Einfluss auf die Seele auszu-üben. Jede Farbe übt eine andere Wirkung auf den Betrachter bzw. Leser aus. Sie kann positive und negative Emotionen freisetzen, Gefahr signalisieren, Ruhe vermiteln und vieles mehr: Farben sind visualisierte Gefühle. Die Grimmsche Märchensammlung zeichnet sich durch eine sehr sparsam und gezielt eingesetzte Farbgebung aus: Personen, Kleidung, Gegenstände etc. die farbig auftreten, haben immer eine besondere Bedeutung und verweisen auf das Innere, den Charakter. [.] Das intuitive Wissen um die Bedeutung einer Farbe ist zum Teil angeboren, zum Teil aber auch kulturell geprägt , weswegen ich mich im Folgenden immer nur auf den europäischen, christlichen Bedeutungskreis und dessen traditionelle Farbsymbolik beziehen werde. Da in der Romantik Goethes Farbentheorie einen großen Einfluss auf die Kunsttheorie ausübte und Goethe fast 20 Jahre lang in persönlichem Kontakt mit den Gebrüdern Grimm stand, die seine Werke wiederum sehr schätzten , halte ich es für sinnvoll, neben der traditionellen Farbsymbolik auch Goethes speziele Theorien zur Bedeutung der Farben in meiner Untersuchung der Märchenfarben mit einzubeziehen.

  • Melitta Töller

    Editore: GRIN Verlag, 2008

    ISBN 10: 3638886271 ISBN 13: 9783638886277

    Lingua: Tedesco

    Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania

    Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

    Contatta il venditore

    EUR 15,95

    EUR 60,23 per la spedizione da Germania a U.S.A.

    Quantità: 1 disponibili

    Aggiungi al carrello

    Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Universität Paderborn (Germanistik), Veranstaltung: Stückemarkt 2002. Übungen zur Kritik an Gegenwartsdramatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Schimmelpfennig gilt als der experimentierfreudigste unter den zur Zeit aktuellen Jungdramatikern in Deutschland. In dieser Hausarbeit werde ich, nach einem kurzen Überblick über Schimmelpfennigs Biographie, seine beiden neuesten Stücke Push Up 1-3 und Vorher / Nachher sowohl nach inhaltlichen, als auch nach formalen Kriterien miteinander vergleichen. Außerdem werde ich die typischen Merkmale seines Schreibstils analysieren und die auf ihn wirkenden Einflüsse der aktuellen Theaterlandschaft herausstellen. Mein Ziel ist es herauszufinden, inwiefern sich die beiden Stücke, die im selben Jahr veröffentlicht wurden, voneinander unterscheiden. Oder ob in ihnen, da sie in einem relativ kurzen Zeitraum nacheinander erschienen sind, doch eher die Gemeinsamkeiten überwiegen. Außerdem werde ich kurz die Möglichkeiten der Bühnenadaption der Stücke analysieren.

  • Melitta Töller

    Editore: GRIN Verlag, GRIN Verlag Feb 2008, 2008

    ISBN 10: 3638911748 ISBN 13: 9783638911740

    Lingua: Tedesco

    Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania

    Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

    Contatta il venditore

    EUR 17,95

    EUR 60,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.

    Quantità: 2 disponibili

    Aggiungi al carrello

    Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Erzählende Bilder im 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Oeuvre von Andy Warhol nehmen die Bilder der Death-and-Disaster-Serie einen besonderen Platz ein. In ihnen beschäftigt Warhol sich, ganz im Sinne der amerikanischen Pop Art, intensiv mit der Gleichgültigkeit der durch die Massenmedien verbreiteten Informationen und schafft dabei gleichzeitig eine Art ¿schönen Horror¿, der vom Betrachter emotional bewältigt werden kann.Warhol selbst hat zu seinen Disaster-Bildern zwar wiederholt gesagt, dass sie von ihm nicht kritisch gemeint seien, aber dadurch, dass sie von der Gesellschaft akzeptiert und in verschiedensten Ausstellungen gezeigt wurden, wurden die Bilder dann doch zu einer Kritik an eben dieser Gesellschaft.Warhols Disaster-Motive haben einen festen Platz in unserem visuellen Gedächtnis gefunden, da sie einen Spiegel auf unsere Gesellschaft, auf unseren Lebensstilwerfen; und natürlich auch, da sie, schon bevor Warhol sie für seine Bilder benutzte, millionenfach in verschiedenen Medien reproduziert wurden. Die Disaster-Serie ist auch von daher besonders interessant, da es Warhol hier gelungen ist, die Grenze zwischen bildender Kunst und Massenkultur einzureißen, Sinn und Bedeutung von ¿Kunst¿an sich in Frage zu stellen.Anhand eines umgrenzten Ausschnitts der Death-and-Disaster-Serie, den Car-Crash-Bildern, möchte ich in dieser Hausarbeit die verschiedenen narrativen Strategien aufzeigen die Warhol, bewusst oder unbewusst, benutzt, um seine persönliche Geschichte unserer modernen Wirklichkeit zu erzählen bzw. um uns von ihr zu berichten.Den Schwerpunkt bildet dabei Warhols Technik der Repetition der einzelnen Photovorlagen, doch auch Siebdrucktechnik, Farbwahl, das Einsetzen von Leerstellen usw. tragen dazu bei, dass Warhol die bekannten Pressebilder nicht einfach erneut reproduziert hat, sondern mit seinen Bildern eine kritische Aussage getroffen hat.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.

  • Melitta Töller

    Editore: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jan 2008, 2008

    ISBN 10: 3638888878 ISBN 13: 9783638888875

    Lingua: Tedesco

    Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania

    Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

    Contatta il venditore

    EUR 17,95

    EUR 60,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.

    Quantità: 2 disponibili

    Aggiungi al carrello

    Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 2,3, Universität Paderborn (Fakultät für Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Avantgardefilm, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung (Auszug):Man kann Man Rays ¿uvre keiner bestimmten Kunstrichtung zuordnen, seine Werke bleiben immer ¿Dada-Realistik oder Sur-Dada-Realismus¿ , auch wenn in seinen früheren Arbeiten der dadaistische Anteil sicherlich überwiegt. Man Ray expermentierte Zeit seines Lebens mit den verschiedensten künstlerischen Techniken, er war Maler, Schriftsteller, Verleger, Photograph, Objektkünstler und Filmemacher. Er war der einzige amerikanische Dadaist, und verfolgte konsequent seine Prinzipien: Freiheit, Kreativität, Humor, Unabhängigkeit und Anarchismus. Er war der einzige amerikanische Avantgarde Künstler, der nicht daran interessiert war, eine moderne amerikanische Kunst zu schaffen. Er ¿wollte¿ mit seinen Bildern nichts erreichen.Seine große Bedeutung für die europäische Kunstgeschichte liegt darin, dass er dem französischen Dadaismus, zu einer Zeit, als dieser gerade in sich selbst zerfiel, den entscheidenden Übergang zum Surrealismus ermöglichte.In dieser Hausarbeit werde ich die Entwicklung Man Rays, vom Beginn seiner Malerei in der Pre-Dada Zeit, über seine Zeit als Photograph in Paris und seine Rückkehr nach Amerika, verfolgen. Schwerpunkte möchte ich auf die von ihm entdeckten neuen Möglichkeiten der Photographie, seine Ready-mades und Filme setzen. Zudem werde ich, an kurzen Beispielen, jeweils die Einflüsse des Dadaismus und des Surrealismus in seinen bekanntesten Werken darlegen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.

  • Melitta Töller

    Editore: GRIN Verlag, 2008

    ISBN 10: 3638888878 ISBN 13: 9783638888875

    Lingua: Tedesco

    Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania

    Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

    Contatta il venditore

    Fotografia

    EUR 17,95

    EUR 60,26 per la spedizione da Germania a U.S.A.

    Quantità: 1 disponibili

    Aggiungi al carrello

    Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 2,3, Universität Paderborn (Fakultät für Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Avantgardefilm, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung (Auszug): Man kann Man Rays uvre keiner bestimmten Kunstrichtung zuordnen, seine Werke bleiben immer Dada-Realistik oder Sur-Dada-Realismus , auch wenn in seinen früheren Arbeiten der dadaistische Anteil sicherlich überwiegt. Man Ray expermentierte Zeit seines Lebens mit den verschiedensten künstlerischen Techniken, er war Maler, Schriftsteller, Verleger, Photograph, Objektkünstler und Filmemacher. Er war der einzige amerikanische Dadaist, und verfolgte konsequent seine Prinzipien: Freiheit, Kreativität, Humor, Unabhängigkeit und Anarchismus. Er war der einzige amerikanische Avantgarde Künstler, der nicht daran interessiert war, eine moderne amerikanische Kunst zu schaffen. Er wollte mit seinen Bildern nichts erreichen. Seine große Bedeutung für die europäische Kunstgeschichte liegt darin, dass er dem französischen Dadaismus, zu einer Zeit, als dieser gerade in sich selbst zerfiel, den entscheidenden Übergang zum Surrealismus ermöglichte. In dieser Hausarbeit werde ich die Entwicklung Man Rays, vom Beginn seiner Malerei in der Pre-Dada Zeit, über seine Zeit als Photograph in Paris und seine Rückkehr nach Amerika, verfolgen. Schwerpunkte möchte ich auf die von ihm entdeckten neuen Möglichkeiten der Photographie, seine Ready-mades und Filme setzen. Zudem werde ich, an kurzen Beispielen, jeweils die Einflüsse des Dadaismus und des Surrealismus in seinen bekanntesten Werken darlegen.

  • Melitta Töller

    Editore: GRIN Verlag, 2008

    ISBN 10: 3638911748 ISBN 13: 9783638911740

    Lingua: Tedesco

    Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania

    Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

    Contatta il venditore

    EUR 17,95

    EUR 60,28 per la spedizione da Germania a U.S.A.

    Quantità: 1 disponibili

    Aggiungi al carrello

    Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Erzählende Bilder im 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Oeuvre von Andy Warhol nehmen die Bilder der Death-and-Disaster-Serie einen besonderen Platz ein. In ihnen beschäftigt Warhol sich, ganz im Sinne der amerikanischen Pop Art, intensiv mit der Gleichgültigkeit der durch die Massenmedien verbreiteten Informationen und schafft dabei gleichzeitig eine Art 'schönen Horror', der vom Betrachter emotional bewältigt werden kann. Warhol selbst hat zu seinen Disaster-Bildern zwar wiederholt gesagt, dass sie von ihm nicht kritisch gemeint seien, aber dadurch, dass sie von der Gesellschaft akzeptiert und in verschiedensten Ausstellungen gezeigt wurden, wurden die Bilder dann doch zu einer Kritik an eben dieser Gesellschaft.Warhols Disaster-Motive haben einen festen Platz in unserem visuellen Gedächtnis gefunden, da sie einen Spiegel auf unsere Gesellschaft, auf unseren Lebensstilwerfen; und natürlich auch, da sie, schon bevor Warhol sie für seine Bilder benutzte, millionenfach in verschiedenen Medien reproduziert wurden. Die Disaster-Serie ist auch von daher besonders interessant, da es Warhol hier gelungen ist, die Grenze zwischen bildender Kunst und Massenkultur einzureißen, Sinn und Bedeutung von 'Kunst'an sich in Frage zu stellen.Anhand eines umgrenzten Ausschnitts der Death-and-Disaster-Serie, den Car-Crash-Bildern, möchte ich in dieser Hausarbeit die verschiedenen narrativen Strategien aufzeigen die Warhol, bewusst oder unbewusst, benutzt, um seine persönliche Geschichte unserer modernen Wirklichkeit zu erzählen bzw. um uns von ihr zu berichten. Den Schwerpunkt bildet dabei Warhols Technik der Repetition der einzelnen Photovorlagen, doch auch Siebdrucktechnik, Farbwahl, das Einsetzen von Leerstellen usw. tragen dazu bei, dass Warhol die bekannten Pressebilder nicht einfach erneut reproduziert hat, sondern mit seinen Bildern eine kritische Aussage getroffen hat.

  • Melitta Töller

    Editore: GRIN Verlag, 2008

    ISBN 10: 3638888878 ISBN 13: 9783638888875

    Lingua: Tedesco

    Da: Buchpark, Trebbin, Germania

    Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

    Contatta il venditore

    EUR 11,41

    EUR 105,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.

    Quantità: 1 disponibili

    Aggiungi al carrello

    Condizione: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.

  • Melitta Töller

    Editore: GRIN Verlag, 2008

    ISBN 10: 3638888878 ISBN 13: 9783638888875

    Lingua: Tedesco

    Da: Buchpark, Trebbin, Germania

    Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

    Contatta il venditore

    EUR 11,41

    EUR 105,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.

    Quantità: 1 disponibili

    Aggiungi al carrello

    Condizione: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.

  • Melitta Töller

    Editore: GRIN Verlag Feb 2008, 2008

    ISBN 10: 3638904792 ISBN 13: 9783638904797

    Lingua: Inglese

    Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania

    Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

    Contatta il venditore

    Print on Demand

    EUR 17,95

    EUR 23,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.

    Quantità: 2 disponibili

    Aggiungi al carrello

    Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Seminar paper from the year 2005 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 1,0, LMU Munich (Department für Anglistik und Amerikanistik), course: Oscar Wilde, language: English, abstract: Introduction A poet is sitting in his room beside a Sphinx. Within the poem the Sphinx forms his main focus of interest, his whole attention belongs to her: a cheap souvenir from some street corner. But inside of the poet's room the Sphinx no longer remains a little piece of stone but, right in front of his eyes, becomes a real-life Sphinx - the age-old female demon of death, who besieged the city of Thebes as a punishment for the king of Thebes who introduced homosexual love into Greek culture and thus incured Hera's hatred. The Sphinx, one of Oscar Wilde's most enchanting poems, is woven out of a net of various mythological beliefs and religious ideas. Wilde invokes a hotch-potch of varying creatures, who convey a magical atmosphere of ancient grandeur. In order to understand the poem one has to get to know the concepts that stand behind the various mythical creatures, gods and heroes. Therefore I will explain to which mythologies Wilde relates to and how they refer to each other. In this connection the time of Oscar Wilde has to be taken into consideration, too: Victorianism, with its crumbling of old values and conquering of new worlds; the period of decadence; the period of aestheticism. I would like to show some of the multitude of possible accesses, e.g. the identification of the Sphinx with the figure of the femme fatale; the personification of the Sphinx as the temptations and desires of the poet respectively The Sphinx as a metaphor for the loss of Christian faith in Victorian culture. 32 pp. Englisch.

  • Melitta Töller

    Editore: GRIN Verlag Mrz 2008, 2008

    ISBN 10: 3638923940 ISBN 13: 9783638923941

    Lingua: Inglese

    Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania

    Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

    Contatta il venditore

    Print on Demand

    EUR 17,95

    EUR 23,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.

    Quantità: 2 disponibili

    Aggiungi al carrello

    Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Seminar paper from the year 2004 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 2,0, University of Paderborn (Fakultät für Kulturwissenschaften), course: Shakespeare: The Comedies, language: English, abstract: 'A Midsummer Night's Dream' is Shakespeare's most enchanting comedy and one of his most popular plays. It is very lyrical and poetic, filled with magical beings from mythological worlds and the power of true love. Shakespeare's age was the great time of fairy poetry in English literature, but no other work has influenced our visions of fairies as much as 'A Midsummer Night's Dream'. Till today the idea of fairies, as we have them in our mind, is shaped by Shakespeare's delighting comedy. The play can be interpreted as 'a fantasia on love' , because love, it's follies, absurdities, conflicts and even dangers draw a red line through the play: from the quarrel between the fairy king and queen, to the heroic love of Theseus for his war-conquered Amazon queen, to the love-chase of Hermia, Helena, Lysander and Demetrius, and to the enchanted experiences of Bot-tom. In nearly all of these love affairs the fairies have their (sometimes helping) hand engaged and they are thus very important agents in the main- and in the sub-plots. In this paper I will first take a survey of the historic belief in fairies in Shakespearian England, and then look at Shakespeare's literary sources for the most important and most famous fairies who appear in this play, namely Oberon, Titania and Puck. Then I will show some parallels between the fairy queen Titania and Queen Elizabeth I, and afterwards I will analyze the quarrel between Oberon, king of fairies, and his wife. Finally I will give a comprehensive overview of the various ways of performing the play, both in theatre and in film. 24 pp. Englisch.

  • Melitta Töller

    Editore: GRIN Verlag Okt 2007, 2007

    ISBN 10: 3668105669 ISBN 13: 9783668105669

    Lingua: Tedesco

    Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania

    Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

    Contatta il venditore

    Print on Demand

    EUR 14,99

    EUR 23,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.

    Quantità: 2 disponibili

    Aggiungi al carrello

    Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Fachbuch aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,5, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Propädeutikum Bildkünste, Sprache: Deutsch, Abstract: (Auszug:)Poussin bezieht die Anregungen für seine Modus-Argumentation aus der griechischen Antike, auf die Entwicklung des Modus-Begriffes in der antiken Dichtkunst und Rhetorik.Dort gab es bereits eine Unterteilung in fünf verschiedene Modi: Für ernste und strenge Themen verwendete man den dorischen Modus, für angenehme und lustige den phrygischen, für Klagethemen den lydischen, für Freude und göttliche Sujets den hypolydischen und für lustige Themen den ionischen Modus.Je nach Typus, Thema und Inhalt des Werkes kann sich ein Künstler in einem der Modi ausdrücken, ohne dabei seinen individuellen Stil, seine Künstlerhandschrift, zu verlieren. 8 pp. Deutsch.

  • Melitta Töller

    Editore: GRIN Verlag Jan 2008, 2008

    ISBN 10: 3638886271 ISBN 13: 9783638886277

    Lingua: Tedesco

    Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania

    Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

    Contatta il venditore

    Print on Demand

    EUR 15,95

    EUR 23,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.

    Quantità: 2 disponibili

    Aggiungi al carrello

    Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Universität Paderborn (Germanistik), Veranstaltung: Stückemarkt 2002. Übungen zur Kritik an Gegenwartsdramatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Schimmelpfennig gilt als der experimentierfreudigste unter den zur Zeit aktuellen Jungdramatikern in Deutschland. In dieser Hausarbeit werde ich, nach einem kurzen Überblick über Schimmelpfennigs Biographie, seine beiden neuesten Stücke Push Up 1-3 und Vorher / Nachher sowohl nach inhaltlichen, als auch nach formalen Kriterien miteinander vergleichen. Außerdem werde ich die typischen Merkmale seines Schreibstils analysieren und die auf ihn wirkenden Einflüsse der aktuellen Theaterlandschaft herausstellen. Mein Ziel ist es herauszufinden, inwiefern sich die beiden Stücke, die im selben Jahr veröffentlicht wurden, voneinander unterscheiden. Oder ob in ihnen, da sie in einem relativ kurzen Zeitraum nacheinander erschienen sind, doch eher die Gemeinsamkeiten überwiegen. Außerdem werde ich kurz die Möglichkeiten der Bühnenadaption der Stücke analysieren. 20 pp. Deutsch.

  • Melitta Töller

    Editore: GRIN Verlag Feb 2008, 2008

    ISBN 10: 3638908402 ISBN 13: 9783638908405

    Lingua: Tedesco

    Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania

    Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

    Contatta il venditore

    Print on Demand

    EUR 15,95

    EUR 23,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.

    Quantità: 2 disponibili

    Aggiungi al carrello

    Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Die Sammlung der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Kommentar des Dozenten (nach Benotung): Ihre Seminararbeit zum Thema 'Die Farbsymbolik in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm' habe ich mit Spannung und großem Gewinn gelesen. Der Bezugsrahmen ihrer Beschreibungen bildete die Farbsymbolik in der christlichen Tradition [.] und Goethes Farbenlehre, die überzeugend in den Zusammenhang der Grimmschen Rezeption gebracht wird. [.] Mir hat an Ihrer Arbeit besonders gut gefallen, [.] dass Sie in der Beschreibung die Nuancierungen und Ambivalenzen sehr präzis erfasst haben und sprachlich ohne Spekulationen die Sache im Blick hatten. , Abstract: Inhaltsverzeichnis 1.Einleitung .1 2.Licht und Finsternis - Die Nichtfarben.1 2.1Leben und Sterben - Weiß .2 2.2Trauer und Tod - Schwarz.4 2.3Das Zwischenreich - Grau .5 3.Aufmerksamkeitsfänger - Die reinen Farben .6 3.1 Liebe und Gefahr - Rot .6 3.2 Vernunft und Neid - Gelb.8 3.3 Ferne und Traumwelten - Blau .8 4.Seltene Akteure Die Mischfarben.9 4.1 Hoffnung und Gift - Grün.9 4.2 Das Alter - Braun .10 4.3 Mäßigung und Leiden - Violett .11 5.Kostbarkeiten - Die metallischen Farben .11 5.1 Reichtum und Liebe - Gold .12 5.2 Rein und unwirklich - Silber .13 6.Chaos und Neugier - Bunt .13 7.Schlusswort.14 8.Literaturverzeichnis .15 Einleitung (Auszug) Laut Wassily Kandinsky ist Farbe ein Mittel direkten Einfluss auf die Seele auszu-üben. Jede Farbe übt eine andere Wirkung auf den Betrachter bzw. Leser aus. Sie kann positive und negative Emotionen freisetzen, Gefahr signalisieren, Ruhe vermiteln und vieles mehr: Farben sind visualisierte Gefühle. Die Grimmsche Märchensammlung zeichnet sich durch eine sehr sparsam und gezielt eingesetzte Farbgebung aus: Personen, Kleidung, Gegenstände etc. die farbig auftreten, haben immer eine besondere Bedeutung und verweisen auf das Innere, den Charakter. [.] Das intuitive Wissen um die Bedeutung einer Farbe ist zum Teil angeboren, zum Teil aber auch kulturell geprägt , weswegen ich mich im Folgenden immer nur auf den europäischen, christlichen Bedeutungskreis und dessen traditionelle Farbsymbolik beziehen werde. Da in der Romantik Goethes Farbentheorie einen großen Einfluss auf die Kunsttheorie ausübte und Goethe fast 20 Jahre lang in persönlichem Kontakt mit den Gebrüdern Grimm stand, die seine Werke wiederum sehr schätzten , halte ich es für sinnvoll, neben der traditionellen Farbsymbolik auch Goethes speziele Theorien zur Bedeutung der Farben in meiner Untersuchung der Märchenfarben mit einzubeziehen. 20 pp. Deutsch.

  • Melitta Töller

    Editore: GRIN Verlag Feb 2008, 2008

    ISBN 10: 3638911748 ISBN 13: 9783638911740

    Lingua: Tedesco

    Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania

    Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

    Contatta il venditore

    Print on Demand

    EUR 17,95

    EUR 23,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.

    Quantità: 2 disponibili

    Aggiungi al carrello

    Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Erzählende Bilder im 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Oeuvre von Andy Warhol nehmen die Bilder der Death-and-Disaster-Serie einen besonderen Platz ein. In ihnen beschäftigt Warhol sich, ganz im Sinne der amerikanischen Pop Art, intensiv mit der Gleichgültigkeit der durch die Massenmedien verbreiteten Informationen und schafft dabei gleichzeitig eine Art 'schönen Horror', der vom Betrachter emotional bewältigt werden kann. Warhol selbst hat zu seinen Disaster-Bildern zwar wiederholt gesagt, dass sie von ihm nicht kritisch gemeint seien, aber dadurch, dass sie von der Gesellschaft akzeptiert und in verschiedensten Ausstellungen gezeigt wurden, wurden die Bilder dann doch zu einer Kritik an eben dieser Gesellschaft.Warhols Disaster-Motive haben einen festen Platz in unserem visuellen Gedächtnis gefunden, da sie einen Spiegel auf unsere Gesellschaft, auf unseren Lebensstilwerfen; und natürlich auch, da sie, schon bevor Warhol sie für seine Bilder benutzte, millionenfach in verschiedenen Medien reproduziert wurden. Die Disaster-Serie ist auch von daher besonders interessant, da es Warhol hier gelungen ist, die Grenze zwischen bildender Kunst und Massenkultur einzureißen, Sinn und Bedeutung von 'Kunst'an sich in Frage zu stellen.Anhand eines umgrenzten Ausschnitts der Death-and-Disaster-Serie, den Car-Crash-Bildern, möchte ich in dieser Hausarbeit die verschiedenen narrativen Strategien aufzeigen die Warhol, bewusst oder unbewusst, benutzt, um seine persönliche Geschichte unserer modernen Wirklichkeit zu erzählen bzw. um uns von ihr zu berichten. Den Schwerpunkt bildet dabei Warhols Technik der Repetition der einzelnen Photovorlagen, doch auch Siebdrucktechnik, Farbwahl, das Einsetzen von Leerstellen usw. tragen dazu bei, dass Warhol die bekannten Pressebilder nicht einfach erneut reproduziert hat, sondern mit seinen Bildern eine kritische Aussage getroffen hat. 28 pp. Deutsch.