Da: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Germania
EUR 41,50
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloSoftcover. 1998. 219 Seiten Ehem. Bibliotheksex. m. Stempel und Rückensign. Vereinzelte kleinere Anstreichungen und Marginalien möglich, ansonsten textsauberes Exemplar in gutem Zustand. 9783540640820 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 358.
Da: Ria Christie Collections, Uxbridge, Regno Unito
EUR 85,31
Convertire valutaQuantità: Più di 20 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: New. In.
Editore: Springer Berlin Heidelberg, Springer Berlin Heidelberg Feb 1998, 1998
ISBN 10: 3540640827 ISBN 13: 9783540640820
Lingua: Tedesco
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
EUR 79,99
Convertire valutaQuantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb der Universität Stuttgart (IFF) und am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA). Mein besonderer Dank gilt den Leitern des Instituts, Herrn Univ.-Prof. Dr. h.c. mult. Dr.-Ing. H. J. Warnecke und Herrn Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. E. Westkämper, für ihre großzügige Unterstützung und Förderung, die entscheidend zur erfolgreichen Durchführung meiner Arbeit beigetragen haben. Herrn Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ch. Weber, Leiter des Instituts für Konstruktionstechnik/CAD der Universität des Saarlandes, danke ich für die eingehende Durchsicht der Arbeit und die wertvollen Hinweise, die sich daraus ergeben haben. Aus dem großen Kreis der Kollegen aus dem Institut, die mich durch ihre Mitarbeit und anregende Kritik unterstützt haben, möchte ich die Herren Dr. K. Melchior, Dipl.-Ing. Ch. Mai, Dr.-Ing. U. Lübbe, Dr.-Ing. W. Rauh und Dipl.-Ing. A. Robeck erwähnen. Ihnen allen, sowie Herrn Dipl.-Kfm. A. Knosp, der mich bei der Dokumentationserstellung unterstützte, und Frau M. Behrend, die den Rechtschreibfehlern und den stilistischen Ungereimtheiten auf der Spur war, gilt mein besonderer Dank. Einen wichtigen Part zum Gelingen dieser Arbeit haben das Feldmaterial der Firma IEF Werner, Furtwangen, und die vielen fruchtbaren Diskussionen mit den Unternehmenspartnern der Projektgemeinschaft 6.5 des Verbundprojektes 'Qualitätssicherung bei der Integration umfangreicher Systeme' beigetragen. Besonders erwähnen möchte ich in diesem Zusammenhang Herrn Dipl.-Ing. R. Werner.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 220 pp. Deutsch.
Editore: Springer Berlin Heidelberg, 1998
ISBN 10: 3540640827 ISBN 13: 9783540640820
Lingua: Tedesco
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
EUR 79,99
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb der Universität Stuttgart (IFF) und am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA). Mein besonderer Dank gilt den Leitern des Instituts, Herrn Univ.-Prof. Dr. h.c. mult. Dr.-Ing. H. J. Warnecke und Herrn Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. E. Westkämper, für ihre großzügige Unterstützung und Förderung, die entscheidend zur erfolgreichen Durchführung meiner Arbeit beigetragen haben. Herrn Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ch. Weber, Leiter des Instituts für Konstruktionstechnik/CAD der Universität des Saarlandes, danke ich für die eingehende Durchsicht der Arbeit und die wertvollen Hinweise, die sich daraus ergeben haben. Aus dem großen Kreis der Kollegen aus dem Institut, die mich durch ihre Mitarbeit und anregende Kritik unterstützt haben, möchte ich die Herren Dr. K. Melchior, Dipl.-Ing. Ch. Mai, Dr.-Ing. U. Lübbe, Dr.-Ing. W. Rauh und Dipl.-Ing. A. Robeck erwähnen. Ihnen allen, sowie Herrn Dipl.-Kfm. A. Knosp, der mich bei der Dokumentationserstellung unterstützte, und Frau M. Behrend, die den Rechtschreibfehlern und den stilistischen Ungereimtheiten auf der Spur war, gilt mein besonderer Dank. Einen wichtigen Part zum Gelingen dieser Arbeit haben das Feldmaterial der Firma IEF Werner, Furtwangen, und die vielen fruchtbaren Diskussionen mit den Unternehmenspartnern der Projektgemeinschaft 6.5 des Verbundprojektes 'Qualitätssicherung bei der Integration umfangreicher Systeme' beigetragen. Besonders erwähnen möchte ich in diesem Zusammenhang Herrn Dipl.-Ing. R. Werner.
Da: Chiron Media, Wallingford, Regno Unito
EUR 78,03
Convertire valutaQuantità: 10 disponibili
Aggiungi al carrelloPF. Condizione: New.
Da: Revaluation Books, Exeter, Regno Unito
EUR 116,95
Convertire valutaQuantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloPaperback. Condizione: Brand New. 219 pages. German language. 8.26x5.82x0.50 inches. In Stock.
Da: preigu, Osnabrück, Germania
EUR 79,99
Convertire valutaQuantità: 5 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Controlling eines projektorientierten Prozeßmanagements am Beispiel des Anlagenbaus | Thomas Jörg Staiger | Taschenbuch | 219 S. | Deutsch | 1998 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783540640820 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Da: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, U.S.A.
EUR 79,99
Convertire valutaQuantità: Più di 20 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: New.
Da: Mispah books, Redhill, SURRE, Regno Unito
EUR 134,59
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloPaperback. Condizione: Like New. Like New. book.
Editore: Springer Berlin Heidelberg, 1998
ISBN 10: 3540640827 ISBN 13: 9783540640820
Lingua: Tedesco
Da: moluna, Greven, Germania
EUR 79,99
Convertire valutaQuantità: Più di 20 disponibili
Aggiungi al carrelloKartoniert / Broschiert. Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. 1 Einleitung.- 2 Ausgangssituation im Anlagenbau.- 3 Controlling eines projektorientierten Prozessmanagements.- 4 Wissenschaftliche Grundlagen.- 5 Entwicklung des prozessorientierten Kennzahlen-und Zielsystems.- 6 Anwendung.- 7 Zusammenfassung und Wertung des.
Editore: Springer Berlin Heidelberg Feb 1998, 1998
ISBN 10: 3540640827 ISBN 13: 9783540640820
Lingua: Tedesco
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
EUR 79,99
Convertire valutaQuantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb der Universität Stuttgart (IFF) und am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA). Mein besonderer Dank gilt den Leitern des Instituts, Herrn Univ.-Prof. Dr. h.c. mult. Dr.-Ing. H. J. Warnecke und Herrn Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. E. Westkämper, für ihre großzügige Unterstützung und Förderung, die entscheidend zur erfolgreichen Durchführung meiner Arbeit beigetragen haben. Herrn Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ch. Weber, Leiter des Instituts für Konstruktionstechnik/CAD der Universität des Saarlandes, danke ich für die eingehende Durchsicht der Arbeit und die wertvollen Hinweise, die sich daraus ergeben haben. Aus dem großen Kreis der Kollegen aus dem Institut, die mich durch ihre Mitarbeit und anregende Kritik unterstützt haben, möchte ich die Herren Dr. K. Melchior, Dipl.-Ing. Ch. Mai, Dr.-Ing. U. Lübbe, Dr.-Ing. W. Rauh und Dipl.-Ing. A. Robeck erwähnen. Ihnen allen, sowie Herrn Dipl.-Kfm. A. Knosp, der mich bei der Dokumentationserstellung unterstützte, und Frau M. Behrend, die den Rechtschreibfehlern und den stilistischen Ungereimtheiten auf der Spur war, gilt mein besonderer Dank. Einen wichtigen Part zum Gelingen dieser Arbeit haben das Feldmaterial der Firma IEF Werner, Furtwangen, und die vielen fruchtbaren Diskussionen mit den Unternehmenspartnern der Projektgemeinschaft 6.5 des Verbundprojektes 'Qualitätssicherung bei der Integration umfangreicher Systeme' beigetragen. Besonders erwähnen möchte ich in diesem Zusammenhang Herrn Dipl.-Ing. R. Werner. 220 pp. Deutsch.