Da: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, U.S.A.
EUR 55,81
Convertire valutaQuantità: Più di 20 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: New.
Da: Best Price, Torrance, CA, U.S.A.
EUR 52,01
Convertire valutaQuantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: New. SUPER FAST SHIPPING.
Da: Ria Christie Collections, Uxbridge, Regno Unito
EUR 60,20
Convertire valutaQuantità: Più di 20 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: New. In.
Da: Chiron Media, Wallingford, Regno Unito
EUR 56,53
Convertire valutaQuantità: 10 disponibili
Aggiungi al carrelloPaperback. Condizione: New.
EUR 75,26
Convertire valutaQuantità: 4 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: New. pp. x + 159.
EUR 82,39
Convertire valutaQuantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloPaperback. Condizione: Brand New. reprint edition. 169 pages. German language. 9.45x6.61x0.55 inches. In Stock.
Editore: Springer Berlin Heidelberg, Springer Berlin Heidelberg Feb 2012, 2012
ISBN 10: 3642753256 ISBN 13: 9783642753251
Lingua: Tedesco
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
EUR 54,99
Convertire valutaQuantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -In diesem Buch wird die Programmiertätigkeit vom Standpunkt der evolutionären Erkenntnistheorie neu beleuchtet. Die Auseinandersetzung mit dem Induktionsproblem mündet in die Formulierung der sogenannten negativen Methode. Sie bietet die besten Aussichten auf Erfolg beim Programmieren und ermöglicht optimales Lernen aus den Fehlern. Die Denkfallen beim Programmieren werden anhand typischer und geläufiger Programmierfehler aufgezeigt und in ein geschlossenes System gebracht. Eine darauf aufbauende systematische Fehleranalyse führt zu konkreten Handlungsanweisungen. Die praktische Bedeutung dieses Systems zeigt sich bei der Formulierung von Techniken zur Verbesserung des Programmierstils sowie bei der Bewertung von Techniken der Qualitätsprüfung und von Fehlertoleranztechniken. Denksportaufgaben, Übungen und Programmierstudien runden das Buch ab. Der Autor, Professor an der Fachhochschule Fulda, hat langjährige Industrieerfahrung.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 176 pp. Deutsch.
Editore: Springer Berlin Heidelberg, 2012
ISBN 10: 3642753256 ISBN 13: 9783642753251
Lingua: Tedesco
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
EUR 54,99
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - In diesem Buch wird die Programmiertätigkeit vom Standpunkt der evolutionären Erkenntnistheorie neu beleuchtet. Die Auseinandersetzung mit dem Induktionsproblem mündet in die Formulierung der sogenannten negativen Methode. Sie bietet die besten Aussichten auf Erfolg beim Programmieren und ermöglicht optimales Lernen aus den Fehlern. Die Denkfallen beim Programmieren werden anhand typischer und geläufiger Programmierfehler aufgezeigt und in ein geschlossenes System gebracht. Eine darauf aufbauende systematische Fehleranalyse führt zu konkreten Handlungsanweisungen. Die praktische Bedeutung dieses Systems zeigt sich bei der Formulierung von Techniken zur Verbesserung des Programmierstils sowie bei der Bewertung von Techniken der Qualitätsprüfung und von Fehlertoleranztechniken. Denksportaufgaben, Übungen und Programmierstudien runden das Buch ab. Der Autor, Professor an der Fachhochschule Fulda, hat langjährige Industrieerfahrung.
EUR 54,99
Convertire valutaQuantità: 5 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Denkfallen und Programmierfehler | Timm Grams | Taschenbuch | x | Deutsch | 2012 | Springer | EAN 9783642753251 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Editore: Springer-Verlag GmbH & Co. KG, 1990
ISBN 10: 3540520392 ISBN 13: 9783540520399
Lingua: Tedesco
Da: Buchpark, Trebbin, Germania
Condizione: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Da: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germania
EUR 142,99
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloHardcover. Condizione: gut. 1990. In diesem Buch wird die Programmiertätigkeit vom Standpunkt der evolutionären Erkenntnistheorie neu beleuchtet. Die Auseinandersetzung mit dem Induktionsproblem mündet in die Formulierung der sogenannten negativen Methode. Sie bietet die besten Aussichten auf Erfolg beim Programmieren und ermöglicht optimales Lernen aus den Fehlern. Die Denkfallen beim Programmieren werden anhand typischer und geläufiger Programmierfehler aufgezeigt und in ein geschlossenes System gebracht. Eine darauf aufbauende systematische Fehleranalyse führt zu konkreten Handlungsanweisungen. Die praktische Bedeutung dieses Systems zeigt sich bei der Formulierung von Techniken zur Verbesserung des Programmierstils sowie bei der Bewertung von Techniken der Qualitätsprüfung und von Fehlertoleranztechniken. Denksportaufgaben, Übungen und Programmierstudien runden das Buch ab. Der Autor, Professor an der Fachhochschule Fulda, hat langjährige Industrieerfahrung. Autorenportrait:Prof. Dr. Timm Grams lehrt Programmkonstruktion, Simulation und Zuverlässigkeit an der FH Fulda. In deutscher Sprache. 159 pages.
Editore: Springer Berlin Heidelberg Feb 2012, 2012
ISBN 10: 3642753256 ISBN 13: 9783642753251
Lingua: Tedesco
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
EUR 54,99
Convertire valutaQuantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -In diesem Buch wird die Programmiertätigkeit vom Standpunkt der evolutionären Erkenntnistheorie neu beleuchtet. Die Auseinandersetzung mit dem Induktionsproblem mündet in die Formulierung der sogenannten negativen Methode. Sie bietet die besten Aussichten auf Erfolg beim Programmieren und ermöglicht optimales Lernen aus den Fehlern. Die Denkfallen beim Programmieren werden anhand typischer und geläufiger Programmierfehler aufgezeigt und in ein geschlossenes System gebracht. Eine darauf aufbauende systematische Fehleranalyse führt zu konkreten Handlungsanweisungen. Die praktische Bedeutung dieses Systems zeigt sich bei der Formulierung von Techniken zur Verbesserung des Programmierstils sowie bei der Bewertung von Techniken der Qualitätsprüfung und von Fehlertoleranztechniken. Denksportaufgaben, Übungen und Programmierstudien runden das Buch ab. Der Autor, Professor an der Fachhochschule Fulda, hat langjährige Industrieerfahrung. 176 pp. Deutsch.
Da: Majestic Books, Hounslow, Regno Unito
EUR 76,96
Convertire valutaQuantità: 4 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: New. Print on Demand pp. x + 159 17 Figures.
Da: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Germania
EUR 80,82
Convertire valutaQuantità: 4 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: New. PRINT ON DEMAND pp. x + 159.
Editore: Springer Berlin Heidelberg, 2012
ISBN 10: 3642753256 ISBN 13: 9783642753251
Lingua: Tedesco
Da: moluna, Greven, Germania
EUR 54,99
Convertire valutaQuantità: Più di 20 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. In diesem Buch wird die Programmiertaetigkeit vom Standpunkt der evolutionaeren Erkenntnistheorie neu beleuchtet. Die Auseinandersetzung mit dem Induktionsproblem muendet in die Formulierung der sogenannten negativen Methode. Sie bietet die besten Aussichten a.