Search preferences
Vai alla pagina principale dei risultati di ricerca

Filtri di ricerca

Tipo di articolo

  • Tutti i tipi di prodotto 
  • Libri (4)
  • Riviste e Giornali (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Fumetti (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Spartiti (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Arte, Stampe e Poster (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Fotografie (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Mappe (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Manoscritti e Collezionismo cartaceo (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)

Condizioni Maggiori informazioni

  • Nuovo (4)
  • Come nuovo, Ottimo o Quasi ottimo (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Molto buono o Buono (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Discreto o Mediocre (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Come descritto (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)

Legatura

  • Tutte 
  • Rilegato (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Brossura (4)

Ulteriori caratteristiche

  • Prima ed. (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Copia autograf. (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Sovracoperta (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Con foto (4)
  • Non Print on Demand (3)

Lingua (1)

Prezzo

  • Qualsiasi prezzo 
  • Inferiore a EUR 20 
  • EUR 20 a EUR 45 (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Superiore a EUR 45 (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
Fascia di prezzo personalizzata (EUR)

Spedizione gratuita

  • Spedizione gratuita in U.S.A. (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)

Paese del venditore

  • Dominik Badarne

    Editore: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2019, 2019

    ISBN 10: 3668984654 ISBN 13: 9783668984653

    Lingua: Tedesco

    Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania

    Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

    Contatta il venditore

    EUR 18,95

    EUR 60,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.

    Quantità: 2 disponibili

    Aggiungi al carrello

    Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, SRH Fernhochschule (SRH Fernhochschule), Veranstaltung: Digital Leadership & Transformation, Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung dieser Fallstudie ist es, die Gestaltung der digitalen Transformation am Beispiel der 123 Bank begründet darzulegen. Dabei steht insbesondere die Generierung und Formulierung einer geeigneten digitalen Vision im Rahmen der digitalen Transformation für das Finanzinstitut im Vordergrund. Ergänzend werden Veränderungen, hervorgerufen durch die digitalen Transformationsprozesse, auf der transformativen Ebene der Leistungserstellung eruiert. Darüber hinaus werden potenzielle Herausforderungen im Zuge der digitalen Transformation auf dieser Ebene identifiziert und Maßnahmen zur Lösung dieser Herausforderungen abgeleitet.Das zweite Kapitel dieser Fallstudie betrachtet die theoretischen und wissenschaftlichen Grundlagen. Hierzu werden die Begrifflichkeiten 'Digitale Transformation', 'Digitale Vision' sowie die 'Ebenen der Transformation' spezifiziert, separiert und mit Hilfe von wissenschaftlichen Konzepten und Theorien näher definiert. Dabei liegt der Fokus auf den Arten einer digitalen Transformation. Zusätzlich werden die Charakteristika einer digitalen Vision sowie die Bedeutung dieser im organisationalen Kontext ausgearbeitet. Abschließend wird aus wissenschaftlicher Perspektive auf das Konzept der Transformationsprozesse auf den Ebenen der Leistungserstellung, der Planungs- und Steuerungssysteme sowie die Unternehmenskultur detailliert eingegangen.Das dritte Kapitel, der methodische Teil, betrachtet die digitale Transformation am Beispiel der 123 Bank. Dabei werden auf die bereits im zweiten Kapitel dargelegten Konzepte der transformativen Digitalisierung eingegangen und entsprechend auf das Fallbeispiel übertragen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung einer geeigneten digitalen Vision für die 123 Bank Daran gekoppelt werden die jeweiligen Veränderungen der transformativen Ebenen berücksichtigt und die Auswirkungen dargelegt. Abschließend werden notwendige Herausforderungen, die durch die digitale Transformation auf der Ebene der Leistungserstellung hervorgerufen werden, eruiert und passende Lösungskonzepte zu den definierten Herausforderungen präsentiert.Das vierte Kapitel fokussiert die kritische Reflexion der Transformation des Fallbeispiels. Dabei werden Herausforderungen und die sich ergebenden Fragestellungen kritisch hinterfragt. Abschließend werden im letzten Kapitel die wesentlichen Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen konsolidiert sowie ein Ausblick auf die Zukunft gegeben.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.

  • Dominik Badarne

    Editore: GRIN Verlag, 2019

    ISBN 10: 3668984654 ISBN 13: 9783668984653

    Lingua: Tedesco

    Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania

    Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

    Contatta il venditore

    EUR 18,95

    EUR 60,31 per la spedizione da Germania a U.S.A.

    Quantità: 1 disponibili

    Aggiungi al carrello

    Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, SRH Fernhochschule (SRH Fernhochschule), Veranstaltung: Digital Leadership & Transformation, Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung dieser Fallstudie ist es, die Gestaltung der digitalen Transformation am Beispiel der 123 Bank begründet darzulegen. Dabei steht insbesondere die Generierung und Formulierung einer geeigneten digitalen Vision im Rahmen der digitalen Transformation für das Finanzinstitut im Vordergrund. Ergänzend werden Veränderungen, hervorgerufen durch die digitalen Transformationsprozesse, auf der transformativen Ebene der Leistungserstellung eruiert. Darüber hinaus werden potenzielle Herausforderungen im Zuge der digitalen Transformation auf dieser Ebene identifiziert und Maßnahmen zur Lösung dieser Herausforderungen abgeleitet.Das zweite Kapitel dieser Fallstudie betrachtet die theoretischen und wissenschaftlichen Grundlagen. Hierzu werden die Begrifflichkeiten 'Digitale Transformation', 'Digitale Vision' sowie die 'Ebenen der Transformation' spezifiziert, separiert und mit Hilfe von wissenschaftlichen Konzepten und Theorien näher definiert. Dabei liegt der Fokus auf den Arten einer digitalen Transformation. Zusätzlich werden die Charakteristika einer digitalen Vision sowie die Bedeutung dieser im organisationalen Kontext ausgearbeitet. Abschließend wird aus wissenschaftlicher Perspektive auf das Konzept der Transformationsprozesse auf den Ebenen der Leistungserstellung, der Planungs- und Steuerungssysteme sowie die Unternehmenskultur detailliert eingegangen. Das dritte Kapitel, der methodische Teil, betrachtet die digitale Transformation am Beispiel der 123 Bank. Dabei werden auf die bereits im zweiten Kapitel dargelegten Konzepte der transformativen Digitalisierung eingegangen und entsprechend auf das Fallbeispiel übertragen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung einer geeigneten digitalen Vision für die 123 Bank Daran gekoppelt werden die jeweiligen Veränderungen der transformativen Ebenen berücksichtigt und die Auswirkungen dargelegt. Abschließend werden notwendige Herausforderungen, die durch die digitale Transformation auf der Ebene der Leistungserstellung hervorgerufen werden, eruiert und passende Lösungskonzepte zu den definierten Herausforderungen präsentiert. Das vierte Kapitel fokussiert die kritische Reflexion der Transformation des Fallbeispiels. Dabei werden Herausforderungen und die sich ergebenden Fragestellungen kritisch hinterfragt. Abschließend werden im letzten Kapitel die wesentlichen Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen konsolidiert sowie ein Ausblick auf die Zukunft gegeben.

  • Dominik Badarne

    Editore: GRIN Verlag, 2019

    ISBN 10: 3668984654 ISBN 13: 9783668984653

    Lingua: Tedesco

    Da: preigu, Osnabrück, Germania

    Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

    Contatta il venditore

    EUR 18,95

    EUR 70,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.

    Quantità: 5 disponibili

    Aggiungi al carrello

    Taschenbuch. Condizione: Neu. Digitale Transformation am Beispiel einer Bank | Dominik Badarne | Taschenbuch | 32 S. | Deutsch | 2019 | GRIN Verlag | EAN 9783668984653 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.

  • Dominik Badarne

    Editore: GRIN Verlag Nov 2019, 2019

    ISBN 10: 3668984654 ISBN 13: 9783668984653

    Lingua: Tedesco

    Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania

    Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

    Contatta il venditore

    Print on Demand

    EUR 18,95

    EUR 23,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.

    Quantità: 2 disponibili

    Aggiungi al carrello

    Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, SRH Fernhochschule (SRH Fernhochschule), Veranstaltung: Digital Leadership & Transformation, Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung dieser Fallstudie ist es, die Gestaltung der digitalen Transformation am Beispiel der 123 Bank begründet darzulegen. Dabei steht insbesondere die Generierung und Formulierung einer geeigneten digitalen Vision im Rahmen der digitalen Transformation für das Finanzinstitut im Vordergrund. Ergänzend werden Veränderungen, hervorgerufen durch die digitalen Transformationsprozesse, auf der transformativen Ebene der Leistungserstellung eruiert. Darüber hinaus werden potenzielle Herausforderungen im Zuge der digitalen Transformation auf dieser Ebene identifiziert und Maßnahmen zur Lösung dieser Herausforderungen abgeleitet.Das zweite Kapitel dieser Fallstudie betrachtet die theoretischen und wissenschaftlichen Grundlagen. Hierzu werden die Begrifflichkeiten 'Digitale Transformation', 'Digitale Vision' sowie die 'Ebenen der Transformation' spezifiziert, separiert und mit Hilfe von wissenschaftlichen Konzepten und Theorien näher definiert. Dabei liegt der Fokus auf den Arten einer digitalen Transformation. Zusätzlich werden die Charakteristika einer digitalen Vision sowie die Bedeutung dieser im organisationalen Kontext ausgearbeitet. Abschließend wird aus wissenschaftlicher Perspektive auf das Konzept der Transformationsprozesse auf den Ebenen der Leistungserstellung, der Planungs- und Steuerungssysteme sowie die Unternehmenskultur detailliert eingegangen. Das dritte Kapitel, der methodische Teil, betrachtet die digitale Transformation am Beispiel der 123 Bank. Dabei werden auf die bereits im zweiten Kapitel dargelegten Konzepte der transformativen Digitalisierung eingegangen und entsprechend auf das Fallbeispiel übertragen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung einer geeigneten digitalen Vision für die 123 Bank Daran gekoppelt werden die jeweiligen Veränderungen der transformativen Ebenen berücksichtigt und die Auswirkungen dargelegt. Abschließend werden notwendige Herausforderungen, die durch die digitale Transformation auf der Ebene der Leistungserstellung hervorgerufen werden, eruiert und passende Lösungskonzepte zu den definierten Herausforderungen präsentiert. Das vierte Kapitel fokussiert die kritische Reflexion der Transformation des Fallbeispiels. Dabei werden Herausforderungen und die sich ergebenden Fragestellungen kritisch hinterfragt. Abschließend werden im letzten Kapitel die wesentlichen Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen konsolidiert sowie ein Ausblick auf die Zukunft gegeben. 32 pp. Deutsch.