Editore: Addison Wesley Publishing Company, 1988
ISBN 10: 0201059851 ISBN 13: 9780201059854
Lingua: Inglese
Da: ThriftBooks-Dallas, Dallas, TX, U.S.A.
EUR 58,35
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloHardcover. Condizione: Very Good. No Jacket. May have limited writing in cover pages. Pages are unmarked. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 1.6.
EUR 66,17
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: Fine. 352 pp., Hardcover, a TINY chip to top edge of front cover else fine. - If you are reading this, this item is actually (physically) in our stock and ready for shipment once ordered. We are not bookjackers. Buyer is responsible for any additional duties, taxes, or fees required by recipient's country.
EUR 52,92
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloHardcover. Condizione: Very Good-. Light shelf wear to the spine edges and corners.; Frontiers In Physics; 7 X 1 X 9.75 inches; 352 pages.
EUR 182,44
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrellohardcover. Condizione: LikeNew. Page block firm and clean, binding unblemished, boards straight, without markings of any kind. Fine, like new condition. Without any discs, access codes or extra items. Well packaged and promptly shipped from California. Partnered with Friends of the Library since 2010.
EUR 261,58
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloHardcover. Condizione: Very Good. Very Good. book.
EUR 322,61
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloHardcover. Condizione: new. Excellent Condition.Excels in customer satisfaction, prompt replies, and quality checks.
Editore: Reading, Perseus Books, 1998
Lingua: Inglese
Da: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Germania
EUR 115,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: Wie neu. X, 352 Seiten. Index. In EXCELLENT shape. - Zum Autor vgl. WIKIPEDIA: Parisi arbeitet auf verschiedenen Teilgebieten der Physik, so der Hochenergiephysik, der Quantenchromodynamik, der Theorie der Phasenübergänge, der Statistischen Mechanik, der Mathematischen Physik, der Biophysik, der Stringtheorie und der Spin-Gläser. Außerdem lieferte er Beiträge zum Computerdesign (Hard- und Software).[2] Bei Untersuchungen der Skalenverletzung (englisch scaling violation) in tief inelastischer Streuung stellte er mit Guido Altarelli Gleichungen für die Skalenabhängigkeit von Partondichtefunktionen (Altarelli-Parisi-Gleichungen") auf.[3] Unabhängig davon (und früher) wurden ähnliche Gleichungen von Yuri L. Dokshitzer[4] sowie V. N. Gribov und L. N. Lipatov[5] gefunden, weshalb man diese Gleichungen auch DGLAP-Gleichungen nennt. Später untersuchte er mit Hilfe des Supercomputers APE 100 (Array Processor Experiment, außerdem ital. Biene") Quantenchromodynamik auf dem Gitter. Durch Verwendung der sogenannten quenched approximation, also der Vernachlässigung der Vakuumpolarisation, wurde es möglich, das Massenspektrum der Hadronen auf 10 Prozent genau zu berechnen. Mit Yong Shi Wu entwickelte er die Methode der stochastischen Quantisierung für (euklidische) Quantenfeldtheorien.[6] In der Theorie der Phasenübergänge entwickelte Parisi eine neue Methode zur Berechnung von kritischen Indizes und kritischen Exponenten. Er untersuchte Spin-Gläser[7] und fand dabei mit der Wiederbelebung des mathematischen Begriffes der ultrametrischen Struktur von komplexen Systemen Zugänge, die auch in der Biologie (Neuronale Netze, Proteinfaltung, Immunität) und der kombinatorischen Optimierung genutzt werden können. Außerdem stellte er eine stochastische Differentialgleichung für das Wachstum bei zufälligen Ansammlungen auf, die Kardar-Parisi-Zhang-Gleichung (KPZ).[8] Schwarmverhalten von Staren in den Newport Wetlands, Wales Zu späteren Forschungen gehört die Untersuchung von komplexen, ungeordneten Systemen.[2] Beispielsweise erforschte er, wie Stare in großen Gruppen im Flug kommunizieren können, um das Schwarmverhalten zu organisieren.[9][10] Im September 2021 nahm ihn der Medienkonzern Clarivate aufgrund der Zahl seiner Zitierungen in seine Liste der Favoriten auf einen Nobelpreis auf (Clarivate Citation Laureates).[11] Im gleichen Jahr wurde ihm zusammen mit Klaus Hasselmann und Syukuro Manabe für bahnbrechende Beiträge zum Verständnis komplexer physikalischer Systeme" der Nobelpreis für Physik verliehen. Parisi erhielt ihn konkret für die Entdeckung, wie das Zusammenspiel von Unordnung und Fluktuationen physikalische Systeme von der atomaren bis hin zur planetarischen Ebene bestimmt".[12] 2023 veröffentlichte er eine laientaugliche Einführung in komplexe Systeme.[13] Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 6000.