Da: medimops, Berlin, Germania
EUR 3,36
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Da: Book Broker, Berlin, Germania
EUR 6,49
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Sehr gut. 1. 104 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 302.
Da: preigu, Osnabrück, Germania
EUR 17,90
Convertire valutaQuantità: 5 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Between the Viewer and the Work: Encounters in Space | Essays on ZERO ART. Proceedings of the international conference held at the Kunstakademie Düsseldorf, October 18 -19, 2018, on the occasion of the event ZERO: Please turn! organized by the ZERO foundation, Düsseldorf | Tiziana Caianiello (u. a.) | Taschenbuch | Englisch | [.] | EAN 9783947449828 | Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
Editore: Arthistoricum.Net Heidelberg University Publishing Nov 2019, 2019
ISBN 10: 3947449828 ISBN 13: 9783947449828
Lingua: Inglese
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
EUR 17,90
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die internationale Kunstbewegung ZERO, die sich am Ende der 1950er Jahre bildete, brachte Kunstwerke hervor, die auf verschiedene Weise in den Betrachterraum vorstoßen: zum Beispiel durch Lichtreflektion, Bewegung oder räumliche Ausdehnung. Diese Entwicklung ist im Kontext einer allgemeinen Tendenz zum 'Ausstieg aus dem Bild' zu sehen, die um 1960 in verschiedenen Ländern parallel zu beobachten ist: Von zweidimensionalen Bildern über Objekte bis zu Rauminstallationen interferieren die Werke immer mehr mit dem Raum des Betrachters und fordern unterschiedliche Partizipationsgrade. Welche Rolle spielt ZERO in diesem Kontext Die Publikation in englischer Sprache sammelt die Beiträge einer internationalen Konferenz, die sich 2018 in Düsseldorf im Rahmen des Events ZERO: Please turn! mit diesem Thema beschäftigt hat. 104 pp. Englisch.
Editore: Heidelberg University Publishing, Arthistoricum.Net
ISBN 10: 3947449828 ISBN 13: 9783947449828
Lingua: Inglese
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
EUR 17,90
Convertire valutaQuantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Die internationale Kunstbewegung ZERO, die sich am Ende der 1950er Jahre bildete, brachte Kunstwerke hervor, die auf verschiedene Weise in den Betrachterraum vorstoßen: zum Beispiel durch Lichtreflektion, Bewegung oder räumliche Ausdehnung. Diese Entwicklung ist im Kontext einer allgemeinen Tendenz zum 'Ausstieg aus dem Bild' zu sehen, die um 1960 in verschiedenen Ländern parallel zu beobachten ist: Von zweidimensionalen Bildern über Objekte bis zu Rauminstallationen interferieren die Werke immer mehr mit dem Raum des Betrachters und fordern unterschiedliche Partizipationsgrade. Welche Rolle spielt ZERO in diesem Kontext Die Publikation in englischer Sprache sammelt die Beiträge einer internationalen Konferenz, die sich 2018 in Düsseldorf im Rahmen des Events ZERO: Please turn! mit diesem Thema beschäftigt hat.