Articoli correlati a Vom Manuskript zum Druck. Eine Untersuchung zur Evolution...

Vom Manuskript zum Druck. Eine Untersuchung zur Evolution der Seitengestaltung anhand der "Melusine" Thürings von Ringoltingen - Brossura

 
9783346947048: Vom Manuskript zum Druck. Eine Untersuchung zur Evolution der Seitengestaltung anhand der "Melusine" Thürings von Ringoltingen

EUR 23,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Risultati della ricerca per Vom Manuskript zum Druck. Eine Untersuchung zur Evolution...

Immagini fornite dal venditore

Amina Mehovic
Editore: GRIN Verlag Sep 2023, 2023
ISBN 10: 3346947041 ISBN 13: 9783346947048
Nuovo Taschenbuch
Print on Demand

Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der visuellen Wahrnehmung der typographischen Textgliederung, insbesondere wie sie den Leseprozess beeinflusst und unsere Leseerwartungen steuert. Der Fokus liegt auf dem Wandel vom Manuskript- zum Druckzeitalter, exemplarisch dargestellt an der ¿Melusine¿ von Thüring von Ringoltingen. Dieser Text bietet ein einzigartiges Fenster in die Evolution der Seitengestaltung. Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Schrift als Abbild der Sprache und deren Bedeutung für die typographische Gestaltung. Kapitel 2 gibt einen Überblick über das Spätmittelalter und seine Handschriftenkultur. Im 3. Kapitel wird die Geschichte und Darstellung der Melusine im Manuskriptzeitalter untersucht, wobei die Basler Melusine-Handschrift von 1471 als Hauptbeispiel dient. Kapitel 4 konzentriert sich auf den Übergang ins Druckzeitalter, beginnend mit dem ersten gedruckten Melusine von 1475. Hier werden Unterschiede in der Textpräsentation und die Entwicklung von Layoutkonventionen über einen Zeitraum von 100 Jahren beleuchtet. Die Arbeit schließt mit einem vergleichenden Fazit, das die Unterschiede und Entwicklungen in der Seitengestaltung hervorhebt.Unsere Art zu lesen, ebenso wie die uns heute geläufige Seitengestaltung, hat sich nur sehr langsam durchgesetzt, Grundformen heute gebräuchlicher Satzzeichen und Schriftarten, Traditionen des Layouts von Texten gehen bis ins Mittelalter zurück. Bereits spätmittelalterliche Handschriften und Inkunabeln weisen eine förmliche Nähe zueinander auf, so nehmen die ersten Drucker ganz selbstverständlich die ihnen bekannten Werke zum Vorbild. Gerade deshalb bietet die Zeit des Nebeneinanders spannende Einblicke in die Konkurrenz der Medien, in die Ausdifferenzierung eigener Formen und in die Entwicklung neuer Möglichkeiten der Drucktechniken. Die Melusine Thürings von Ringoltingen erweist sich deshalb durch ihre kontinuierliche Überlieferung als adäquat für Untersuchungen der Seitengestaltung der Handschriftenkultur, sowie zu möglichen Veränderungen der Seitengestaltung bei Eintritt der Texte in den Druck. 40 pp. Deutsch. Codice articolo 9783346947048

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 17,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Amina Mehovic
ISBN 10: 3346947041 ISBN 13: 9783346947048
Nuovo Taschenbuch

Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der visuellen Wahrnehmung der typographischen Textgliederung, insbesondere wie sie den Leseprozess beeinflusst und unsere Leseerwartungen steuert. Der Fokus liegt auf dem Wandel vom Manuskript- zum Druckzeitalter, exemplarisch dargestellt an der ¿Melusine¿ von Thüring von Ringoltingen. Dieser Text bietet ein einzigartiges Fenster in die Evolution der Seitengestaltung. Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Schrift als Abbild der Sprache und deren Bedeutung für die typographische Gestaltung. Kapitel 2 gibt einen Überblick über das Spätmittelalter und seine Handschriftenkultur. Im 3. Kapitel wird die Geschichte und Darstellung der Melusine im Manuskriptzeitalter untersucht, wobei die Basler Melusine-Handschrift von 1471 als Hauptbeispiel dient. Kapitel 4 konzentriert sich auf den Übergang ins Druckzeitalter, beginnend mit dem ersten gedruckten Melusine von 1475. Hier werden Unterschiede in der Textpräsentation und die Entwicklung von Layoutkonventionen über einen Zeitraum von 100 Jahren beleuchtet. Die Arbeit schließt mit einem vergleichenden Fazit, das die Unterschiede und Entwicklungen in der Seitengestaltung hervorhebt.Unsere Art zu lesen, ebenso wie die uns heute geläufige Seitengestaltung, hat sich nur sehr langsam durchgesetzt, Grundformen heute gebräuchlicher Satzzeichen und Schriftarten, Traditionen des Layouts von Texten gehen bis ins Mittelalter zurück. Bereits spätmittelalterliche Handschriften und Inkunabeln weisen eine förmliche Nähe zueinander auf, so nehmen die ersten Drucker ganz selbstverständlich die ihnen bekannten Werke zum Vorbild. Gerade deshalb bietet die Zeit des Nebeneinanders spannende Einblicke in die Konkurrenz der Medien, in die Ausdifferenzierung eigener Formen und in die Entwicklung neuer Möglichkeiten der Drucktechniken. Die Melusine Thürings von Ringoltingen erweist sich deshalb durch ihre kontinuierliche Überlieferung als adäquat für Untersuchungen der Seitengestaltung der Handschriftenkultur, sowie zu möglichen Veränderungen der Seitengestaltung bei Eintritt der Texte in den Druck.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 40 pp. Deutsch. Codice articolo 9783346947048

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 17,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 60,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Amina Mehovic
Editore: GRIN Verlag, 2023
ISBN 10: 3346947041 ISBN 13: 9783346947048
Nuovo Taschenbuch

Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der visuellen Wahrnehmung der typographischen Textgliederung, insbesondere wie sie den Leseprozess beeinflusst und unsere Leseerwartungen steuert. Der Fokus liegt auf dem Wandel vom Manuskript- zum Druckzeitalter, exemplarisch dargestellt an der ¿Melusine¿ von Thüring von Ringoltingen. Dieser Text bietet ein einzigartiges Fenster in die Evolution der Seitengestaltung. Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Schrift als Abbild der Sprache und deren Bedeutung für die typographische Gestaltung. Kapitel 2 gibt einen Überblick über das Spätmittelalter und seine Handschriftenkultur. Im 3. Kapitel wird die Geschichte und Darstellung der Melusine im Manuskriptzeitalter untersucht, wobei die Basler Melusine-Handschrift von 1471 als Hauptbeispiel dient. Kapitel 4 konzentriert sich auf den Übergang ins Druckzeitalter, beginnend mit dem ersten gedruckten Melusine von 1475. Hier werden Unterschiede in der Textpräsentation und die Entwicklung von Layoutkonventionen über einen Zeitraum von 100 Jahren beleuchtet. Die Arbeit schließt mit einem vergleichenden Fazit, das die Unterschiede und Entwicklungen in der Seitengestaltung hervorhebt.Unsere Art zu lesen, ebenso wie die uns heute geläufige Seitengestaltung, hat sich nur sehr langsam durchgesetzt, Grundformen heute gebräuchlicher Satzzeichen und Schriftarten, Traditionen des Layouts von Texten gehen bis ins Mittelalter zurück. Bereits spätmittelalterliche Handschriften und Inkunabeln weisen eine förmliche Nähe zueinander auf, so nehmen die ersten Drucker ganz selbstverständlich die ihnen bekannten Werke zum Vorbild. Gerade deshalb bietet die Zeit des Nebeneinanders spannende Einblicke in die Konkurrenz der Medien, in die Ausdifferenzierung eigener Formen und in die Entwicklung neuer Möglichkeiten der Drucktechniken. Die Melusine Thürings von Ringoltingen erweist sich deshalb durch ihre kontinuierliche Überlieferung als adäquat für Untersuchungen der Seitengestaltung der Handschriftenkultur, sowie zu möglichen Veränderungen der Seitengestaltung bei Eintritt der Texte in den Druck. Codice articolo 9783346947048

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 17,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 60,37
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Amina Mehovic
Editore: GRIN Verlag, 2023
ISBN 10: 3346947041 ISBN 13: 9783346947048
Nuovo Taschenbuch

Da: preigu, Osnabrück, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Vom Manuskript zum Druck. Eine Untersuchung zur Evolution der Seitengestaltung anhand der "Melusine" Thürings von Ringoltingen | Amina Mehovic | Taschenbuch | 40 S. | Deutsch | 2023 | GRIN Verlag | EAN 9783346947048 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Codice articolo 127779475

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 17,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 70,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 5 disponibili

Aggiungi al carrello