METHODE Materialbeschaffung 1 1 Praparation. . . . Bestimmen und Zeichnen . 4 A. DIE MUSCINAE - ALLGEMEINER TElL Klassifikation . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Der Fliegenkorper. . . . . . . . . . . . . . 8 Bestimmungstabelle fur die Unterfamilien der Muscidae 12 Morphologische Kriterien der Muscinae . . . . . . . 13 Die Darstellung der athiopischen Muscinae bei alteren Autoren im Vergleich zum jetzigen systematischen Stand 19 Verb rei tung und Biologie. . . . . . . . . . . . . . . . . . , 22 B. DIE MUSCINAE - DIE BEKANNTEN ARTEN Tabelle der Gattungen . . 24 Liste der bekannten Arten. 24 Gattung PYTellina 26 Gattung Pyrellia. . 42 Gattung Morellia. . 57 Gattung Weyerellia. 78 Gattung Musca . . 89 Gattung Curranosia. 13 8 Gattung Orthellia . 145 Liste der Synonyme, neuen Kombinationen und neuen Arten 192 LITERATUR . . . . . . . . . . . . . . . . . . , . . 193 EINLEITUNG Die Fliegenfamilie der Muscidae (Diptera) umfaBt etwa 4000 bis 5000 Arten und ist uber alle Erdteile verbreitet. In vielen Lehrbiichern der medizinischen Entomologie (z. B. MARTINI 1952, PIEKARSKI 1954, WEYER & ZUMPT 1966, ZUMPT 1966, 1968) wird auf die medizinisch wichtige Bedeutung der Unter familie der Muscinae (wie auch der Stomoxyinae und Fanniinae) hin gewiesen. Die Muscinae besitzen im Gegensatz zu den Stomoxyinae keinen Stechrussel, vielmehr zeichnen sie sich in der Regel durch leckend-saugende Mundwerkzeuge aus, mit deren Hilfe sie geloste Stoffe aufnehmen. Fiir die Muscinae der palaarktischen Region lieferte HENNIG (1963a, 1963b, 1964) eine zusammenhangende Bearbeitung mit Bestimmungs tabellen. Die Muscinae der athiopischen Region sind dagegen noch nicht monographisch bearbeitet worden.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Methode.- Materialbeschaffung.- Präparation.- Bestimmen und Zeichnen.- A. Die Muscinae — Allgemeiner Teil.- Klassifikation.- Der Fliegenkörper.- Bestimmungstabelle für die Unterfamilien der Muscidae.- Morphologische Kriterien der Muscinae.- Die Darstellung der äthiopischen Muscinae bei älteren Autoren im Vergleich zum jetzigen systematischen Stand.- Verbreitung und Biologie.- B. Die Muscinae — Die Bekannten Arten.- Tabelle der Gattungen.- Liste der bekannten Arten.- Gattung Pyrellina.- Gattung Pyrellia.- Gattung Morellia.- Gattung Weyerellia.- Gattung Musca.- Gattung Curranosia.- Gattung Orthellia.- Liste der Synonyme, neuen Kombinationen und neuen Arten.- Literatur.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 28,81 per la spedizione da Regno Unito a Italia
Destinazione, tempi e costiEUR 9,70 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: moluna, Greven, Germania
Condizione: New. Codice articolo 5830371
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -METHODE Materialbeschaffung 1 1 Praparation. . . . Bestimmen und Zeichnen . 4 A. DIE MUSCINAE - ALLGEMEINER TElL Klassifikation . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Der Fliegenkorper. . . . . . . . . . . . . . 8 Bestimmungstabelle fur die Unterfamilien der Muscidae 12 Morphologische Kriterien der Muscinae . . . . . . . 13 Die Darstellung der athiopischen Muscinae bei alteren Autoren im Vergleich zum jetzigen systematischen Stand 19 Verb rei tung und Biologie. . . . . . . . . . . . . . . . . . , 22 B. DIE MUSCINAE - DIE BEKANNTEN ARTEN Tabelle der Gattungen . . 24 Liste der bekannten Arten. 24 Gattung PYTellina 26 Gattung Pyrellia. . 42 Gattung Morellia. . 57 Gattung Weyerellia. 78 Gattung Musca . . 89 Gattung Curranosia. 13 8 Gattung Orthellia . 145 Liste der Synonyme, neuen Kombinationen und neuen Arten 192 LITERATUR . . . . . . . . . . . . . . . . . . , . . 193 EINLEITUNG Die Fliegenfamilie der Muscidae (Diptera) umfaBt etwa 4000 bis 5000 Arten und ist uber alle Erdteile verbreitet. In vielen Lehrbiichern der medizinischen Entomologie (z. B. MARTINI 1952, PIEKARSKI 1954, WEYER & ZUMPT 1966, ZUMPT 1966, 1968) wird auf die medizinisch wichtige Bedeutung der Unter familie der Muscinae (wie auch der Stomoxyinae und Fanniinae) hin gewiesen. Die Muscinae besitzen im Gegensatz zu den Stomoxyinae keinen Stechrussel, vielmehr zeichnen sie sich in der Regel durch leckend-saugende Mundwerkzeuge aus, mit deren Hilfe sie geloste Stoffe aufnehmen. Fiir die Muscinae der palaarktischen Region lieferte HENNIG (1963a, 1963b, 1964) eine zusammenhangende Bearbeitung mit Bestimmungs tabellen. Die Muscinae der athiopischen Region sind dagegen noch nicht monographisch bearbeitet worden. 212 pp. Deutsch. Codice articolo 9789401031523
Quantità: 2 disponibili
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - METHODE Materialbeschaffung 1 1 Praparation. . . . Bestimmen und Zeichnen . 4 A. DIE MUSCINAE - ALLGEMEINER TElL Klassifikation . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Der Fliegenkorper. . . . . . . . . . . . . . 8 Bestimmungstabelle fur die Unterfamilien der Muscidae 12 Morphologische Kriterien der Muscinae . . . . . . . 13 Die Darstellung der athiopischen Muscinae bei alteren Autoren im Vergleich zum jetzigen systematischen Stand 19 Verb rei tung und Biologie. . . . . . . . . . . . . . . . . . , 22 B. DIE MUSCINAE - DIE BEKANNTEN ARTEN Tabelle der Gattungen . . 24 Liste der bekannten Arten. 24 Gattung PYTellina 26 Gattung Pyrellia. . 42 Gattung Morellia. . 57 Gattung Weyerellia. 78 Gattung Musca . . 89 Gattung Curranosia. 13 8 Gattung Orthellia . 145 Liste der Synonyme, neuen Kombinationen und neuen Arten 192 LITERATUR . . . . . . . . . . . . . . . . . . , . . 193 EINLEITUNG Die Fliegenfamilie der Muscidae (Diptera) umfaBt etwa 4000 bis 5000 Arten und ist uber alle Erdteile verbreitet. In vielen Lehrbiichern der medizinischen Entomologie (z. B. MARTINI 1952, PIEKARSKI 1954, WEYER & ZUMPT 1966, ZUMPT 1966, 1968) wird auf die medizinisch wichtige Bedeutung der Unter familie der Muscinae (wie auch der Stomoxyinae und Fanniinae) hin gewiesen. Die Muscinae besitzen im Gegensatz zu den Stomoxyinae keinen Stechrussel, vielmehr zeichnen sie sich in der Regel durch leckend-saugende Mundwerkzeuge aus, mit deren Hilfe sie geloste Stoffe aufnehmen. Fiir die Muscinae der palaarktischen Region lieferte HENNIG (1963a, 1963b, 1964) eine zusammenhangende Bearbeitung mit Bestimmungs tabellen. Die Muscinae der athiopischen Region sind dagegen noch nicht monographisch bearbeitet worden. Codice articolo 9789401031523
Quantità: 1 disponibili
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -METHODE Materialbeschaffung 1 1 Praparation. . . . Bestimmen und Zeichnen . 4 A. DIE MUSCINAE - ALLGEMEINER TElL Klassifikation . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Der Fliegenkorper. . . . . . . . . . . . . . 8 Bestimmungstabelle fur die Unterfamilien der Muscidae 12 Morphologische Kriterien der Muscinae . . . . . . . 13 Die Darstellung der athiopischen Muscinae bei alteren Autoren im Vergleich zum jetzigen systematischen Stand 19 Verb rei tung und Biologie. . . . . . . . . . . . . . . . . . , 22 B. DIE MUSCINAE - DIE BEKANNTEN ARTEN Tabelle der Gattungen . . 24 Liste der bekannten Arten. 24 Gattung PYTellina 26 Gattung Pyrellia. . 42 Gattung Morellia. . 57 Gattung Weyerellia. 78 Gattung Musca . . 89 Gattung Curranosia. 13 8 Gattung Orthellia . 145 Liste der Synonyme, neuen Kombinationen und neuen Arten 192 LITERATUR . . . . . . . . . . . . . . . . . . , . . 193 EINLEITUNG Die Fliegenfamilie der Muscidae (Diptera) umfaBt etwa 4000 bis 5000 Arten und ist uber alle Erdteile verbreitet. In vielen Lehrbiichern der medizinischen Entomologie (z. B. MARTINI 1952, PIEKARSKI 1954, WEYER & ZUMPT 1966, ZUMPT 1966, 1968) wird auf die medizinisch wichtige Bedeutung der Unter familie der Muscinae (wie auch der Stomoxyinae und Fanniinae) hin gewiesen. Die Muscinae besitzen im Gegensatz zu den Stomoxyinae keinen Stechrussel, vielmehr zeichnen sie sich in der Regel durch leckend-saugende Mundwerkzeuge aus, mit deren Hilfe sie geloste Stoffe aufnehmen. Fiir die Muscinae der palaarktischen Region lieferte HENNIG (1963a, 1963b, 1964) eine zusammenhangende Bearbeitung mit Bestimmungs tabellen. Die Muscinae der athiopischen Region sind dagegen noch nicht monographisch bearbeitet worden.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 212 pp. Deutsch. Codice articolo 9789401031523
Quantità: 2 disponibili
Da: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.
Condizione: New. Codice articolo 26142317051
Quantità: 4 disponibili
Da: Majestic Books, Hounslow, Regno Unito
Condizione: New. Print on Demand 23 Illus. Codice articolo 135014948
Quantità: 4 disponibili
Da: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Germania
Condizione: New. PRINT ON DEMAND. Codice articolo 18142317041
Quantità: 4 disponibili
Da: preigu, Osnabrück, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Revision der Muscinae der Äthiopischen Region | E. Zielke | Taschenbuch | 207 S. | Deutsch | 2011 | Springer Netherland | EAN 9789401031523 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Codice articolo 105402359
Quantità: 5 disponibili
Da: Revaluation Books, Exeter, Regno Unito
Paperback. Condizione: Brand New. 207 pages. German language. 9.61x6.14x0.48 inches. In Stock. Codice articolo zk9401031525
Quantità: 1 disponibili
Da: Mispah books, Redhill, SURRE, Regno Unito
paperback. Condizione: Like New. Like New. book. Codice articolo ERICA80094010315256
Quantità: 1 disponibili