Riassunto:
Wer Internet, PC und/oder Handy zur Kommunikation nutzen möchte benötigt möglichst einfache und schnelle Client-Server-Programme. Diese werden Sie mit Hilfe des Buches selbst leicht programmieren können - und dabei davon profitieren, dass es mit Verwendung von Open-Source-Software sogar meist kostenlos möglich ist. Das Buch bietet einen schnellen und einfachen Einstieg in die Programmierung von Web-Browsern und Web-Servern mit Hilfe von Sockets. Die hier vorgestellten Anwendungen sind schlank, d. h. äußerst ressourcenschonend und daher besonders für Embedded-Systems geeignet.
Recensione:
"/.../ didaktisch ganz hervorragend! Besser kann man ein Lehrbuch nicht machen."
Prof. Dr. Günter Klein, FH-Furtwangen
"Die Programmierung einer einfachen Client-Server-Struktur ergibt einen gut verständlichen "roten Faden"."
Prof. Dr. Burkhard Kampschulte, FH Giessen-Friedberg
"/.../ Prima Buch. Typisch FH-Stil und effizient."
Prof. Dr. Bernd Schwarz, HAW Hamburg
"Sehr praxisorientiert, nachvollziehbare Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen.2
Prof. Dr. Alfred Rozek, TFH Berlin
"Gute und praktische Beispiele, die sich schnell umsetzen lassen."
Prof. Dr. Burkhard Wrenger, FH Lippe / Höxter
"Dieses Buch werde ich meinen Studenten empfehlen, weil es gute Programmbeispiele enthhält."
Prof. Dr. Achim Gottscheber, FH Heidelberg
"Sehr gut füe ein Grundgerüst zur Programmierung von Clent/Server-Programmen. Guter Aufbau, klarer und verständlicher Stil."
Prof. Dr. Hans-Peter Weber, FH Darmstadt
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.