Da: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Austria
EUR 10,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrellogebundene Ausgabe. 259 S. Schutzumschlag etw. berieben u. bestaubt // Österreich , Schriftsteller , Sommerfrische , Geschichte , Quelle, Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft, Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen N05 9783800035458 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 690.
Da: Antiquariat Johannes Hauschild, Gütersloh, NRW, Germania
EUR 18,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrello655 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 26 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2100 Katalog-Broschur mit leichten Gebrauchspuren, gutes Expl.
Ulteriori offerte da altri venditori AbeBooks
Usato - A partire da EUR 27,95
Da: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germania
Prima edizione
EUR 21,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrello(Buchhandelsausg.). Condizione: Gut. 1. Aufl. 328 S. : zahlr. Ill. ; 29 cm Sehr sauber erhalten. Best of Barbara Pflaum Wolfgang Kos 56 Eine neue Unmittelbarkeit Zur Ausstellung Photo: Barbara Pflaum Gerald Piffl 60 Man muß sich dem Motiv unterordnen" Stil, Eigenarten und Unvergleichbarkeiten im Werk von Barbara Pflaum 70 Lebenslauf zusammengestellt von Christine Strahner und Susanne Winkler Christine Strahner und Susanne Winkler 74 First LaHy der österreichischen Pressefotograf Eine biografische Collage Anton Holzer 86 Das große Bild Barbara Pflaum, die Wochenpresse und der österreichische Fotojournalismus nach 1945 Siegfried Mattl 94 Schatten über Österreich" Ein Pflaum-Cover als politisches Symptom 102 Zeit im Bild Redaktion: Peter Eppel Christine Strahner 132 Unterwegs mit Barbara Pflaum Arbeitsalltag einer Fotojournalistin Gerald Piffl 140 Zwischen Proben und Premieren Barbara Pflaum als Chronistin des Theaters 146 Bühnen-Bilder MargaretheSzeless 188 Das Kulturleben der Zweiten Republik, fotografiert von Barbara Pflaum 195 Wie Barbara Pflaum mich gesehen hat Porträtierte erzählen Redaktion: Peter Stuiber 212 Halloffame Michael Ponstingl 252 Ein Foto und ein Foto und ein Foto und . fertig ist das Fotobuch Publizistische Praktiken in Wien-Büchern Barbara Pflaums Susanne Breuss 264 Barbara Pflaums Wienerinnen Ein Buchprojekt zwischen Skandal, Klischee und Eigensinn 272 Wien und die Wienerinnen 314 Objektverzeichnis 326 Auswahlbibliografie 328 Autorinnen und Autoren ISBN 9783902510839 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1827.
Da: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Austria
EUR 18,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloSoftcover/Paperback. 199 S. mit Abb. / Einband mit einer Etikette Seiten etw. vergilbt // Künste, Bildende Kunst N08 9783852562827 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Da: Antiquariat UEBUE, Zürich, Svizzera
Prima edizione
EUR 48,51
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloSoftcover. Condizione: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 240 Seiten, 22 x 27 cm - Mit Ballgasse 6. Galerie Pakesch und die Kunstszene der 80er wird der Ort in Wien ins Zentrum gerückt, an dem eine neue Generation von jungen Künstlern ihre ersten Ausstellungen hatten, wie Herbert Brandl, Otto Zitko oder Josef Danner. Neben der gestischen Malerei der jungen Wilden wurde in der Ballgasse aber auch Heimo Zobernig präsentiert; ab 1985 wurde der Bildhauer Franz West von Pakesch betreut. Bis 1993 stellen dort auch John Baldessari, Ilya Kabakov, Mike Kelley, Martin Kippenberger, Sol Lewitt, Alber Oehlen aus. Das Buch zeigt sämtliche Aktivitäten der Avantgardegalerie in Fotos, Dokumenten und Korrespondenz.
Da: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Austria
Prima edizione
EUR 28,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloSoftcover/Paperback. 1. Aufl. 328 S. mit Abb. / gutes Exemplar // Pressefotografie , Österreich , Ausstellung , Fotografie, Video, Computerkunst N08 9783902510839 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1610.
Ulteriori offerte da altri venditori AbeBooks
Usato - A partire da EUR 36,00
Scopri anche Rilegato Prima edizione
Da: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Austria
EUR 34,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrellogebundene Ausgabe. 492 S. Schutzumschlag etw. verblasst, Buchschnitt etw. bestaubt // Österreich , Geschichte 1945-1955 , Kongress , Wien 1995, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften SL03 9783854490920 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 780.
Da: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Austria
EUR 68,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloSoftcover/Paperback. 584 S. mit Ill. / gutes Exemplar // Geschichte Europas, Ausstellungskatalog L019 9783707604740 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2280.
Editore: Christian Brandstätter Verlag, 2007
ISBN 10: 3850330982 ISBN 13: 9783850330985
Lingua: Tedesco
Da: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germania
EUR 49,59
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloHardcover. Condizione: gut. Auflage: 1., Aufl. (1. September 2007). Zu den wichtigsten und prachtvollsten Bildquellen der Geschichte Wiens zählt die ab 1779 im Verlag Artaria erschienene "Sammlung von Aussichten der Residenzstadt Wien". Es handelt sich um 57 kolorierte Umrissradierungen, gezeichnet und gestochen von Carl Schütz und Johann Ziegler (später kam auch Laurenz Janscha hinzu). Vor allem die Erstausgaben zählen zu den schönsten Blättern der Wiener Grafikgeschichte. Wien hatte um 1790 über 230.000 Einwohner, fast drei Mal so viel wie 100 Jahre zuvor, und war eine pulsierende Metropole mit internationalem Flair. Die berühmte Artaria-Serie zeigt eine repräsentative Stadt im Aufbruch, neueste Gebäude sind ebenso zu sehen wie flanierende Bürger. Die dekorative Serie erschien bis 1830, von Auflage zu Auflage wurden jedoch die "Staffagefiguren" im Vordergrund gemäß der jeweils neuesten Mode adaptiert. Die HerausgeberWolfgang Kos, Historiker, Journalist, Ausstellungskurator. Von 1968-2003 Radiojournalist und Redakteur beim ORF. Seit 2003 Direktor der Museen der Stadt Wien (Wien Museum). Reingard Witzmann, Studium der Europäischen Ethnologie und Theaterwissenschaft, Schauspielausbildung und Theaterarbeit. Seit 1976 im Wien Museum als Kuratorin für Stadtvolkskunde und Soziologie sowie als Leiterin des Referates für Museumsdidaktik (bis 2001). Zahlreiche Bücher und Ausstellungskataloge zur Kultur- und Alltagsgeschichte. Katalog der Ausstellung im Wien Museum, mit sehr vielen Abb., Quer-4, 176pp., farb. illustr. Opb. Die Herausgeber: Wolfgang Kos, Historiker, Journalist, Ausstellungskurator. Von 1968-2003 Radiojournalist und Redakteur beim ORF. Seit 2003 Direktor der Museen der Stadt Wien (Wien Museum). Reingard Witzmann, Studium der Europäischen Ethnologie und Theaterwissenschaft, Schauspielausbildung und Theaterarbeit. Seit 1976 im Wien Museum als Kuratorin für Stadtvolkskunde und Soziologie sowie als Leiterin des Referates für Museumsdidaktik (bis 2001). Zahlreiche Bücher und Ausstellungskataloge zur Kultur- und Alltagsgeschichte. Wien Ansichten Viennensia Geschichte Vienna Austria Sprache deutsch Maße 220 x 240 mm Einbandart gebunden Kunst Musik Theater Künstler Fotografie Film Video TV Künste Ausstellungskataloge Kunst Künste Künstler Wien Bildband Alte Ansichten Wien Geschichte Bildband Wien Kunst Graphik Zeichnung Wien Motiv Wiener Museen Wien Museum Karlsplatz ISBN-10 3-85033-098-2 / 3850330982 ISBN-13 978-3-85033-098-5 / 9783850330985 Schöne Aussichten: Die berühmten Wien-Bilder des Verlags Artaria von Wolfgang Kos (Herausgeber), Reingard Witzmann (Autor) In deutscher Sprache. 176 pages. 27,8 x 23 x 2 cm.
Da: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Germania
Prima edizione
EUR 35,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloOriginalbroschur. Condizione: Gut. ERSTAUSGABE. 591 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 28 cm Bis Seite 100 auf zahlreichen Seiten Kuli-UNTERSTREICHUNGEN. Sonst aber FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. BEILIEGT: "Begleitprogramm" 29 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1900.
ISBN 10: 3707604756 ISBN 13: 9783707604757
Da: medimops, Berlin, Germania
EUR 41,30
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Da: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Austria
EUR 74,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloSoftcover/Paperback. 448 S. mit Ill. / etw. gewellt/gebogen, Kanten etw. bestoßen // Bahnhofsarchitektur , Geschichte , Architektur, Ausstellungskatalog L02 9783707602128 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2230.
Ulteriori offerte da altri venditori AbeBooks
Usato - A partire da EUR 82,00
Da: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germania
EUR 81,90
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloHardcover. Condizione: gut. 2005. Autor: Professor Dr. Bernhard Krautter, geb. 1939, Beauftragter für die Bibelpastoral, Mitherausgeber der Predigtzeitschrift GOTTES VOLK. Wort-Gottes-Feiern - Hilfen zur Vorbereitung und Durchführung von Wortgottesdiensten- Lesejahr B - Professor Dr. Bernhard Krautter, geb. 1939, Beauftragter für die Bibelpastoral, Mitherausgeber der Predigtzeitschrift GOTTES VOLK. Sprache deutsch Maße 148 x 210 mm Geisteswissenschaften Religion Theologie Christentum Kirchenjahr Wortgottesdienst ISBN-10 3-460-33058-9 / 3460330589 ISBN-13 978-3-460-33058-0 / 9783460330580 In deutscher Sprache. 280 pages. 20,6 x 14,8 x 2 cm.
Da: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Austria
Prima edizione
EUR 108,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloSoftcover/Paperback. 1. Aufl. 357 S. mit Ill. / gutes Exemplar // Berühmte Persönlichkeit Porträtfotografie Ausstellungskatalog Fotografie, Video, Computerkunst L042 9783850337649 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.
Editore: Christian Brandstätter Verlag Auflage: 1., Aufl. (1. September 2007), 2007
ISBN 10: 3850330974 ISBN 13: 9783850330978
Lingua: Tedesco
Da: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germania
EUR 212,90
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloSoftcover. Condizione: gut. Auflage: 1., Aufl. (1. September 2007). Zu den wichtigsten und prachtvollsten Bildquellen der Geschichte Wiens zählt die ab 1779 im Verlag Artaria erschienene "Sammlung von Aussichten der Residenzstadt Wien". Es handelt sich um 57 kolorierte Umrissradierungen, gezeichnet und gestochen von Carl Schütz und Johann Ziegler (später kam auch Laurenz Janscha hinzu). Vor allem die Erstausgaben zählen zu den schönsten Blättern der Wiener Grafikgeschichte. Wien hatte um 1790 über 230.000 Einwohner, fast drei Mal so viel wie 100 Jahre zuvor, und war eine pulsierende Metropole mit internationalem Flair. Die berühmte Artaria-Serie zeigt eine repräsentative Stadt im Aufbruch, neueste Gebäude sind ebenso zu sehen wie flanierende Bürger. Die dekorative Serie erschien bis 1830, von Auflage zu Auflage wurden jedoch die "Staffagefiguren" im Vordergrund gemäß der jeweils neuesten Mode adaptiert. Die HerausgeberWolfgang Kos, Historiker, Journalist, Ausstellungskurator. Von 1968-2003 Radiojournalist und Redakteur beim ORF. Seit 2003 Direktor der Museen der Stadt Wien (Wien Museum). Reingard Witzmann, Studium der Europäischen Ethnologie und Theaterwissenschaft, Schauspielausbildung und Theaterarbeit. Seit 1976 im Wien Museum als Kuratorin für Stadtvolkskunde und Soziologie sowie als Leiterin des Referates für Museumsdidaktik (bis 2001). Zahlreiche Bücher und Ausstellungskataloge zur Kultur- und Alltagsgeschichte. Katalog der Ausstellung im Wien Museum, mit sehr vielen Abb., Quer-4, 176pp., farb. illustr. Opb. Wien Ansichten Viennensia Geschichte Vienna Austria Sprache deutsch Maße 220 x 240 mm Einbandart gebunden Kunst Musik Theater Künstler Fotografie Film Video TV Künste ISBN-10 3-85033-097-4 / 3850330974 ISBN-13 978-3-85033-097-8 / 9783850330978 Schöne Aussichten: Die berühmten Wien-Bilder des Verlags Artaria von Wolfgang Kos (Herausgeber), Reingard Witzmann (Autor) In deutscher Sprache. 176 pages. 27,8 x 23 x 2 cm.