EUR 2,49
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: Fine. Leichte Risse.
Editore: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2013
ISBN 10: 3631645988 ISBN 13: 9783631645987
Lingua: Tedesco
Da: medimops, Berlin, Germania
EUR 3,75
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Da: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Germania
EUR 3,99
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloPp. Condizione: Wie neu. 160 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm Buch in sehr guter Qualitaet als Maengelexemplar gekennzeichnet rest of print with markings but very good-like new Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Condizione: Bon. Ancien livre de bibliothèque avec équipements. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Da: medimops, Berlin, Germania
EUR 11,50
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: as new. Wie neu/Like new.
Da: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germania
EUR 8,00
Convertire valutaQuantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloPp. Condizione: Wie neu. 204 S. : graph. Darst. ; 22 cm Neuwertiges Exemplar. - INHALTSVERZEICHNIS -- CHRISTINE FELBECK, ANDRE KLUMP & JOHANNES KRAMER -- America Romana: Perspektiven transarealer Vernetzungen -- ALINE WILLEMS -- Sprache als Identitätsmarker: Italiener in Quebec -- BETTINA KLUGE -- ,La integraciön es una negociaciön permanente' -- Die quebecer Integrationsdebatte in der Blogosphäre der -- lateinamerikanischen Immigranten in Quebec -- PHILIPP BURDY -- Besonderheiten (?) der Wortbildung im lateinamerikanischen -- Spanisch: Das Suffix -spti -- JULIA KUHN -- Überlegungen zum Sprachverhalten der jungen -- Sprechergeneration von Minoritätensprachen in Mexiko -- am Beispiel des Otomi und des P'urhepecha -- GESINE MÜLLER -- Die französische und spanische Karibik im 19. Jahrhundert: -- Ein Schreiben im .Dazwischen' -- THORSTEN SCHÜLLER -- Dasselbe wiederholt zu sagen" - Anthropophagische -- Übersetzungstheorien als Erklärungsparadigma für -- transatlantische Literaturkontakte der Avantgarde -- JOHANNES KRAMER -- Papiamento macamba .Niederländer', brasilianisch macamba -- .Mitsklave' und die Übernahme des Bantu-Wortes ma-kambcr. -- .Freunde' im Kontext der Sklaverei in der Neuen Welt TJI.TANA GÖMEZ -- Fotografie und das Fotografische in den anos de sokdad. -- Die Materialität der Literatur 147 -- CLAUDIA JÜNKE -- Gefahrliche Natur. Erzählte Katastrophen bei -- Gabriel Garcia Märquez und Alberto Fuguet 163 -- HELLA OLBERTZ -- Pues en el espanol rural de la sierra ecuatoriana: -- jinterferencia del quichua? 179 ISBN 9783631645987 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 360.
Editore: Kunsthalle Dominikanerkirche Osnabruck, 2007
ISBN 10: 3899460812 ISBN 13: 9783899460810
Lingua: Inglese
Da: Antiquariat Professor Nippa, Leipzig, Germania
Prima edizione
EUR 19,20
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloHardcover. Condizione: Neu. 1. Auflage. 123 S. überw. mit Abb. ; 30 cm; 1050 gr. neues Exemplar, eingeschweißt. Katalog anlässlich der Ausstellung "Movement" von Hans van Meeuwen in der Kunsthalle Dominikanerkirche Osnabrück vom 10. Februar bis 8. April 2007.
Da: Buchpark, Trebbin, Germania
Condizione: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Da: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Germania
EUR 7,47
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Gut. 80 S. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 181.
Editore: Roc - Penguin Books, New York, 1994
ISBN 10: 0451453034 ISBN 13: 9780451453037
Lingua: Inglese
Da: W. Fraser Sandercombe, Burlington, ON, Canada
Prima edizione
EUR 13,16
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloSoft cover. Condizione: Very Good. Thomas Canty; (illustratore). First Edition. (ix) 387 pp. Trade paperback format. Light edge and corner wear with an uncreased spine; ink mark on the lower edge of the text block; no interior markings. Cover art by Thomas Canty. This anthology contains an afterword by Fritz Leiber along with: That Which Overfloweth by Andre Norton; The Feast of the Fisher King by Diana L. Paxson; That Way Lies Camelot by Janny Wurts; The Question of the Grail by Jane Yolen; The Cup and the Cauldron by Mercedes Lackey; Chalice of Tears, or, I Didn't Want that Damn Grail Anyway by Marion Zimmer Bradley; Hitchhiking Across an Ancient Sea by Kristine Kathryn Rusch; The Gift of Gilthaliad by Brad Strickland; Curse of the Romany by Ilona Ouspenskaya; Dagda by James S. Dorr; The Sailor Who Sailed After the Sun by Gene Wolfe; Water by Lee Hoffman; What You See by Alan Dean Foster; Somewhere in Her Dying Heart by Lisa Lepovetsky; Hell Bent for Leather by Jeremiah E. Phipps; Atlantis by Orson Scott Card; Invisible Bars by Dean Wesley Smith; Visions by Lawrence Watt-Evans; The Awful Truth in Arthur's Barrow by Lionel Fenn (Charles L. Grant); Reunion by Brian M. Thomsen; Quest Now by Margo Skinner; Chivalry by Neil Gaiman; Falling to the Edge of the End of the World by Bruce D. Arthurs; Greggie's Cup by Rick Wilber; and Storyville Tennessee by Richard Gilliam. Size: 8vo. Book.
Condizione: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Französisch | Produktart: Bücher.
Condizione: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Französisch | Produktart: Bücher.
EUR 31,00
Convertire valutaQuantità: Più di 20 disponibili
Aggiungi al carrelloGebunden. Condizione: New. Nachhaltigkeit, Klimawandel und Umweltschutz sind zu festen Bestandteilen der politischen und medialen Agenda geworden. Als Christian Pfister in den 1960er Jahren mit den Wechselwirkungen zwischen Mensch, Umwelt und Raum in Beruehrung kam, wurden diese Frage.
Editore: Kleve, Verlag für,, 1986
Lingua: Tedesco
Da: Ant. Abrechnungs- und Forstservice ISHGW, Oederan, Germania
EUR 8,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrello8°, Hardcover/Pappeinband. 72 Seiten mit Abbildungen Titebltt unten mit Aufkleber von Sparkasse Kleve und nächste Seite eine nachgedunkelte Stelle von Aufkleber, sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Editore: Frankfurt am Main : Peter Lang Edition [2015]., 2015
ISBN 10: 3631660677 ISBN 13: 9783631660676
Lingua: Francese
Da: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germania
EUR 29,80
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloFesteinband. Condizione: Wie neu. 322 Seiten : Illustrationen ; 21 cm Neuwertiges Exemplar. - Inhaltsverzeichnis -- Christine Feibeck, Andre Klump & Johannes Kramer -- America Romana: Neue Perspektiven transarealer Vernetzungen -- Johannes Kramer -- Amerika in Sebastian Münsters Cosmographia (1550 und 1628) -- Hans-Jürgen Lüsebrink -- Amerikanität und Amerikanisierung in der Quebecer -- Gegenwartskultur. Entwicklungen, Paradoxien, -- literarische und filmische Darstellungsformen -- Kristin Reinke, Guylaine Mörtel & Denise Deshaies -- La circulation de la nouvelle dans les t£16journaux francophones -- du Quebec: un cas particulier du discours rapport£ -- RolfKailuweit -- Los maestros de idiomas - -- Plurizentrische Sprachräume als kommunikatives Konstrukt -- Andre Klump -- Consultas lingüisticas y Recomendaciones idiomäticas - -- Die Academias de la Lengua Espanola zwischen -- nationaler und panhispanischer Sprachpflege -- Natascha Ueckmann -- Intersektionale Perspektiven auf Zeugenschaft und Life Writing: -- Afrodeszendente Auto/Biographien aus Kuba und Brasilien -- Sybille Große -- Rück- und Ausblicke auf die Sprachgeschichte Brasiliens -- Christine Feibeck -- Performar la(s) H/historia(s). Generationenidentitäten und -- (Re)Präsentationskritik in Lola Anas' postdramatischem -- Theatertext Mi vida despuis und sein Potential transarealer Serialität -- Albrecht Buschmann -- Ubersetzen über den Atlantik. -- Amerikanische Übersetzerszenen und ihre Transformationen 241 -- Anja Bandau -- Überlegungen zu einer transatlantischen Romanistik - -- Transatlantische Lektüren 257 -- Ottmar Ette -- Bilder der transarchipelischen Welt Neuspaniens. -- Bildtexte und Textbilder der Erfindung Mexikos -- zwischen Europa und Asien, der Karibik und Japan 277 ISBN 9783631660676 Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 536.
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
EUR 15,95
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,7, Fachhochschule Kiel (Soziale Arbeit und Gesundheit), Veranstaltung: Psychosoziale Beratung I, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer wieder wird Laien, Schülern und Studenten das Lesen von sozialwissenschaftlicher- und philosophischer Literatur durch komplizierte Formulierungen und den Einsatz schwieriger Fachbegriffe erschwert.Die Frage die sich dabei auftut ist die, ob dies tatsächlich immer an der Komplexität der zu vermitteln versuchten Inhalte liegt oder eher an einem wissenschaftlichen Imponiergehabe, das völlig unnötig das Jargon bestimmt Dieser und weiterer Fragen soll in dieser Arbeit nachgegangen werden.
Da: medimops, Berlin, Germania
EUR 26,57
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Da: TschaunersWelt, Waldkirch, Germania
Prima edizione
EUR 7,49
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrellokart. Condizione: Gut. 1. Aufl. 317 S. ; 21 cm Gebraucht, guter Zustand 7k ISBN: 9783880227415 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 323.
Editore: GRIN Verlag, GRIN Verlag Mär 2009, 2009
ISBN 10: 3640294882 ISBN 13: 9783640294886
Lingua: Tedesco
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
EUR 15,95
Convertire valutaQuantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,7, Fachhochschule Kiel (Soziale Arbeit und Gesundheit), Veranstaltung: Psychosoziale Beratung I, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer wieder wird Laien, Schülern und Studenten das Lesen von sozialwissenschaftlicher- und philosophischer Literatur durch komplizierte Formulierungen und den Einsatz schwieriger Fachbegriffe erschwert.Die Frage die sich dabei auftut ist die, ob dies tatsächlich immer an der Komplexität der zu vermitteln versuchten Inhalte liegt oder eher an einem wissenschaftlichen Imponiergehabe, das völlig unnötig das Jargon bestimmt Dieser und weiterer Fragen soll in dieser Arbeit nachgegangen werden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
EUR 17,95
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Fachhochschule Kiel, Veranstaltung: Geschlechterfragen in der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll zunächst einmal der grundlegende Gedanke des Sozialkonstruktivismus in der Geschlechterforschung samt der hierbei angewandten Methodik und Begrifflichkeiten darstellt werden. Andere wissenschaftliche Disziplinen hingegen üben zum Teil scharfe Kritik an dem Gedanken des Konstruktivismus in der Geschlechterforschung, vornehmlich aus Reihen der Naturwissenschaft. Einige der Argumente dieser Kritiker, vor allem, was den Einfluss von Hormonen auf geschlechtsspezifische Verhaltensweisen angeht, sollen hier kurz aufgeführt und abgewogen werden.Zum Abschluss soll dann eine Quintessens aus den vorgebrachten Argumentationslinien gezogen werden, ein abschließendes Urteil allerdings muss ausbleiben.Das auch aufgrund des begrenzten Umfangs einer Hausarbeit, die eine detaillierte und erschöpfende Diskussion der vorgetragenen Für- und Widerargumente leider nicht möglich macht.Um die Übersicht zu erhöhen, schließt jedes Unterkapitel mit einer kleinen Zusammenfassung in einem extra Kasten in kursiver Schrift. Hierdurch erhoffe ich mir, dass der Zusammenhang der dargestellten Punkte für die Leser/innen greifbarer und verständlicher wird. Auch soll hierdurch die Möglichkeit gegeben werden, sich kurz über die wichtigsten Aspekte der einzelnen Unterpunkte einen Überblick verschaffen zu können. Im späten 19. Jahrhundert tauchte erstmals der Begriff Feminismus auf und bezeichnete das Engagement von Frauen, sich gegen Ungleichheiten und Unterdrückung durch die Männer zur Wehr zu setzen. Vornehmliches Ziel war es hier, eine geschlechterunabhängige Gleichheit zu schaffen, bei der jedes Individuum, ob nun männlich oder weiblich, die gleichen gesellschaftlichen Chancen und Rechte hat.Damit einher ging die Kritik patriarchaler Strukturen, in denen die Männer die Vorherrschaft in den politischen, gesellschaftlichen und familiären Segmenten einnehmen. Mit zunehmender Emanzipation und dem Durchsetzen von Rechten, wie etwa der Beteiligung von Frauen an den politischen Wahlen etc. wandelten sich auch die Zielsetzungen und Fragestellungen des Feminismus und ab den 60er Jahren stellte man auch erstmals Fragen nach dem Recht auf Abtreibung oder sexueller Ausbeutung zur Diskussion. Im Zuge der Tatsache, dass auch immer mehr Akademikerinnen sich in der feministischen Bewegung engagierten, gerieten zunehmend auch Themen wie die Frauenforschung und feministische Politik in den Fokus der Wissenschaft.
Editore: New York: Foundation for Cultural Projects, Inc., 1955
Da: Philip Smith, Bookseller, Berkeley, CA, U.S.A.
Prima edizione
EUR 13,20
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloSoft cover. Condizione: Fair. 1st edition. Fair (one leaf cut). 8vo, 144pp, printed wrappers. Includes Nabokov (on translating Pushkin), plus work by a range of other important contributors. The back-issue order form on page 571 has been clipped (affects bottom third of leaf, containing a letter from Fairfield Porter on the reverse). Some adjacent leaves loose. Otherwisem an unmarked copy with light toning to spine and covers and some general wear and bumps. Not Signed.
Editore: GRIN Verlag, GRIN Verlag Apr 2008, 2008
ISBN 10: 3638936171 ISBN 13: 9783638936170
Lingua: Tedesco
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
EUR 17,95
Convertire valutaQuantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Fachhochschule Kiel, Veranstaltung: Geschlechterfragen in der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll zunächst einmal der grundlegende Gedanke des Sozialkonstruktivismus in der Geschlechterforschung samt der hierbei angewandten Methodik und Begrifflichkeiten darstellt werden. Andere wissenschaftliche Disziplinen hingegen üben zum Teil scharfe Kritik an dem Gedanken des Konstruktivismus in der Geschlechterforschung, vornehmlich aus Reihen der Naturwissenschaft. Einige der Argumente dieser Kritiker, vor allem, was den Einfluss von Hormonen auf geschlechtsspezifische Verhaltensweisen angeht, sollen hier kurz aufgeführt und abgewogen werden. Zum Abschluss soll dann eine Quintessens aus den vorgebrachten Argumentationslinien gezogen werden, ein abschließendes Urteil allerdings muss ausbleiben. Das auch aufgrund des begrenzten Umfangs einer Hausarbeit, die eine detaillierte und erschöpfende Diskussion der vorgetragenen Für- und Widerargumente leider nicht möglich macht. Um die Übersicht zu erhöhen, schließt jedes Unterkapitel mit einer kleinen Zusammenfassung in einem extra Kasten in kursiver Schrift. Hierdurch erhoffe ich mir, dass der Zusammenhang der dargestellten Punkte für die Leser/innen greifbarer und verständlicher wird. Auch soll hierdurch die Möglichkeit gegeben werden, sich kurz über die wichtigsten Aspekte der einzelnen Unterpunkte einen Überblick verschaffen zu können. Im späten 19. Jahrhundert tauchte erstmals der Begriff Feminismus auf und bezeichnete das Engagement von Frauen, sich gegen Ungleichheiten und Unterdrückung durch die Männer zur Wehr zu setzen. Vornehmliches Ziel war es hier, eine geschlechterunabhängige Gleichheit zu schaffen, bei der jedes Individuum, ob nun männlich oder weiblich, die gleichen gesellschaftlichen Chancen und Rechte hat. Damit einher ging die Kritik patriarchaler Strukturen, in denen die Männer die Vorherrschaft in den politischen, gesellschaftlichen und familiären Segmenten einnehmen. Mit zunehmender Emanzipation und dem Durchsetzen von Rechten, wie etwa der Beteiligung von Frauen an den politischen Wahlen etc. wandelten sich auch die Zielsetzungen und Fragestellungen des Feminismus und ab den 60er Jahren stellte man auch erstmals Fragen nach dem Recht auf Abtreibung oder sexueller Ausbeutung zur Diskussion. Im Zuge der Tatsache, dass auch immer mehr Akademikerinnen sich in der feministischen Bewegung engagierten, gerieten zunehmend auch Themen wie die Frauenforschung und feministische Politik in den Fokus der Wissenschaft.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.
Condizione: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
ISBN 10: 3446472614 ISBN 13: 9783446472617
Lingua: Tedesco
Da: medimops, Berlin, Germania
EUR 26,49
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Da: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germania
EUR 31,90
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: Wie neu. 307 S. Tadelloses Exemplar. - CHRISTINE FELBECK, CLAUDIA HAMMERSCHMIDT, ANDRE KLUMP & JOHANNES KRAMER America fontana: Perspektiven der Forschung -- ALEX DEMEULENAERE Identität und Differenz in der Eroberung Amerikas -- CLAUDIA HAMMERSCHMIDT Miradas entrecruzadas oder Lateinamerika zwischen Identitätssuche und intertextuellem Diskurs -- HANS-JOSEF NIEDEREHE Im Wilden Westen der Romania: Die Missionare und das Studium der Algonkin- und Maya-Sprachen -- ANDRE KLUMP Die Universidad Santo Tomas de Aquino: Geschichte, Profil und Entwicklung der ersten Universität der Neuen Welt -- LIDIA BECKER Ausdrucksformen des sprachlichen Nationalismus in Argentinien, Katalonien und Galicien im 19. Jahrhundert -- JOHANNES KRAMER Die iberoromanische Kreolsprache Papiamento auf Aruba, Bonaire und Curacao -- KARL HOLZ Lustorte der grünen Hölle. Männliche Zivilisationsphantasien in der Selvaliteratur bei Rómulo Gallegos und Jose Eustasio Rivera -- HENRY THORAU Propaganda und Protest: Das politische Theater Brasiliens von den 1950er bis zu den 1970er Jahren -- CHRISTINE FELBECK Ecriture postmigrante et transculturelk. (Familien-)Dramatische Spurensuche in Wajdi Mouawads Incendies -- BEATRICE BAGOLA Zur Geschichte der italienischen Immigration und Integration in Montreal -- MARIO GOLOBOFF Escribir en la Argentina -- CARLOS GAMERRO "Nadie sabfa": desaparecedores y testigos mudos -- TOBIAS WILDNER "Traducir es traicionar": Sobre la traducción en El intèrprete de Nestor Ponce -- NESTOR PONCE Notas para escribir la escritura (acerca de El intèrprete). ISBN 9783899752540 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 Fadengehefteter Originalpappband.
ISBN 10: 3446472614 ISBN 13: 9783446472617
Lingua: Tedesco
Da: medimops, Berlin, Germania
EUR 27,02
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Da: California Books, Miami, FL, U.S.A.
EUR 35,20
Convertire valutaQuantità: Più di 20 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: New.
Da: California Books, Miami, FL, U.S.A.
EUR 36,08
Convertire valutaQuantità: Più di 20 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: New.
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
EUR 27,95
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,0, Fachhochschule Kiel, Veranstaltung: Empirische Forschungsmethoden, Sprache: Deutsch, Abstract: 1968 erschien das Erstlingswerk 'Erinnerungen an die Zukunft' von Erich von Däniken, mit dem er die These, dass Außerirdische im Laufe der Geschichte immer wieder in die Geschicke der Menschheit eingriffen, weltbekannt machte.Seitdem reißen Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen unzähliger Autoren zu diesem Thema nicht ab und in Internet-Foren wird zum Teil sehr emotional das Für und Wider dieser Forschungsrichtung, für die sich die Begriffe Prä-Astronautik und Paläo-SETI eingebürgert haben (hier häufig mit PA oder PS abgekürzt), diskutiert. Sogar eine eigene Laien-Forschungsgesellschaft, die A.A.S (Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI) existiert, die eine eigene Zeitschrift herausgibt und nationale und internationale Kongresse organisiert.Doch seit fast 40 Jahren hat sie eines nicht geändert, die grundsätzliche Methodik mit der Laienforscher, aber auch Akademiker (die sich hier häufig allerdings fachfremd bewegen) das Thema bearbeiten. Hierbei wird immer von gewissen Grundannahmen ausgegangen, mit denen diese Methodik legitimiert werden soll.Die Paläo-SETI geht von der These aus, dass, sollten Außerirdische einst die Erde besucht haben, sie von den Menschen aufgrund ihrer unbegreiflichen Technologie nur als Götter erkannt worden sein konnten. Auf diese Weise sollen neue Religionen und Mythen initiiert worden sein. Erich von Däniken bezeichnete dieses postulierte Verhalten als 'Götterschock'. Bei dieser These wird sich oftmals auf verschiedene Zivilisationskontakte berufen, von denen die melanesischen Cargokulte die wahrscheinlich berühmtesten sind.Unter Anwendung der von Gerhard Kleining geprägten qualitativen Heuristik sollen hier die Auswirkungen von Zivilisationskontakten auf die betroffenen Völker im Kontext dieser grenzwissenschaftlichen Thesen eine kritischen Prüfung unterzogen werden.
Editore: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2009, 2009
ISBN 10: 3640383281 ISBN 13: 9783640383283
Lingua: Tedesco
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
EUR 27,95
Convertire valutaQuantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,0, Fachhochschule Kiel, Veranstaltung: Empirische Forschungsmethoden, Sprache: Deutsch, Abstract: 1968 erschien das Erstlingswerk ¿Erinnerungen an die Zukunft¿ von Erich von Däniken, mit dem er die These, dass Außerirdische im Laufe der Geschichte immer wieder in die Geschicke der Menschheit eingriffen, weltbekannt machte.Seitdem reißen Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen unzähliger Autoren zu diesem Thema nicht ab und in Internet-Foren wird zum Teil sehr emotional das Für und Wider dieser Forschungsrichtung, für die sich die Begriffe Prä-Astronautik und Paläo-SETI eingebürgert haben (hier häufig mit PA oder PS abgekürzt), diskutiert. Sogar eine eigene Laien-Forschungsgesellschaft, die A.A.S (Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI) existiert, die eine eigene Zeitschrift herausgibt und nationale und internationale Kongresse organisiert.Doch seit fast 40 Jahren hat sie eines nicht geändert, die grundsätzliche Methodik mit der Laienforscher, aber auch Akademiker (die sich hier häufig allerdings fachfremd bewegen) das Thema bearbeiten. Hierbei wird immer von gewissen Grundannahmen ausgegangen, mit denen diese Methodik legitimiert werden soll.Die Paläo-SETI geht von der These aus, dass, sollten Außerirdische einst die Erde besucht haben, sie von den Menschen aufgrund ihrer unbegreiflichen Technologie nur als Götter erkannt worden sein konnten. Auf diese Weise sollen neue Religionen und Mythen initiiert worden sein. Erich von Däniken bezeichnete dieses postulierte Verhalten als ¿Götterschock¿. Bei dieser These wird sich oftmals auf verschiedene Zivilisationskontakte berufen, von denen die melanesischen Cargokulte die wahrscheinlich berühmtesten sind.Unter Anwendung der von Gerhard Kleining geprägten qualitativen Heuristik sollen hier die Auswirkungen von Zivilisationskontakten auf die betroffenen Völker im Kontext dieser grenzwissenschaftlichen Thesen eine kritischen Prüfung unterzogen werden.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 56 pp. Deutsch.