Editore: Freiburg, Br., Basel & Wien: Herder, 2010
ISBN 10: 3451302748 ISBN 13: 9783451302749
Lingua: Tedesco
Da: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Germania
EUR 32,00
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: Sehr gut. 210 Seiten. Lateinisch-deutscher Paralleltext. Verlagsinformation: "Gregor von Rimini studierte in den 1320er Jahren in Paris, wo er mit der Philosophie des Wilhelm von Ockham in Berührung kam. Das weitere Denken dieses letzten großen Vertreters der Augustinerschule ist deutlich von der kritischen Auseinandersetzung mit Wilhelm von Ockham, aber auch mit Johannes Duns Scotus geprägt. Dies gilt insbesondere für seinen Sentenzenkommentar: Gregor erörtert in diesem Kontext seine rationalistische, d.h. gegen den Voluntarismus Ockhams gerichtete Position, dass etwas auch dann böse genannt werden könne, wenn es Gott nicht gäbe." -- Sauberes, sehr gutes Exemplar. ISBN: 9783451302749 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 525 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].