Editore: Gütersloh: Bertelsmann, 2000
Lingua: Tedesco
Da: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germania
EUR 6,90
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: Gut. 104 S. Einband berieben. - Es war einmal. Barbara Hoidn. Ein Jahr in Celebration: Zwei Bücher. Zwei Selbstversuche -- New Urbanism. Harald Bodenschatz: Die reichste Gesellschaft der Welt erfindet sich neue Städte -- Wessen Urbanismus eigentlich? Alex Krieger. Eine Polemik wider die Vereinfachung des Städtischen -- Eine Gegenrede: Nichts als Vorurteile. Andres Duany: Der Patriarch des New Urbanism antwortet seinem Kritiker -- Städtebaureform auf Amerikanisch. Harald Bodenschatz, Harald Kegler: 13 Projekte von der Wüstenstadt Civano bis zur State Street Chicago -- You Can't Build a City on Pity. John O. Norquist: Mitleid baut keine Stadt -- Vom Stadtrand zurück. Roberto Brandes Cratz, Norman Mintz: Nachgeschlagen bei Jane Jacobs: Stadtleben oder Stadtdesign -- Die Wurzeln des New Urbanism. Jean-Francois Lejeune: Eine amerikanische Lesart europäischer Vorbilder -- Die Truman Show. Ralph Eue: Real und fiktiv: Der Ferienort Seaside als Spielfilmkulisse. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.
Editore: Gütersloh: Bertelsmann, 1997
Lingua: Tedesco
Da: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germania
EUR 6,90
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: Gut. S. 1337-1415. Einband berieben. - Eckhart Ribbeck: Zeitmaschine Rio? -- Lauro Cavalcanti: Auf der Suche nach Schönheit -- Roberto Segre: Stadtsymbole -- Carlos Drummond de Andrade: Bildnis einer Stadt -- Eckhart Ribbeck, Peter Jose Schweizer: Traumstadt, Alptraum, Weltstadt -- Cyro I.C. Lyra: Rio Centro, zerstört und gerettet -- Eckhart Ribbeck: Zwischen Hyperaktivität und Leere -- Lilian Fessler Vaz: Wohnen im Zentrum, aber wie? -- Eckhart Ribbek, Miki Tahara: Vom Appartementhaus zum Luxus-Ghetto -- Lilian Fessler, Vaz Luciana Pavlova Miranda: Das Appartementhaus: Stadtbaustein und Statussymbol -- Rachel Coutinho: Rios Hinterhof, die Baixada Fluminense -- Eckhart Ribbeck: Favelas, Drogen und Folklore -- Hans Harms: Innerstädtisches Wohnen: ein Pilotprojekt in den "corticos" -- Natur, stärker als die Stadt. Oscar Niemeyer im Gespräch mit Roberto Segre -- Roberto Segre: Rio Cidade. Städtebau im Kilometertakt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.
Editore: Gütersloh: Bertelsmann, 1995
Lingua: Tedesco
Da: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germania
EUR 6,90
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: Gut. S. 2351-2414. Einband berieben. - Peter Rumpf: Drei neue Wohnsiedlungen bei Berlin: Groß Glienicke -- Kirchsteigfeld -- Gartenstadt Falkenhöh -- Roland Stimpel: Wohnungspolitik Ost, auf ausgetretenen Wegen -- Christoph Stroschein: Schöne Pläne in rauher Wirklichkeit -- Die Wochenschau: Neuer Stadtteil Wiesbaden-Sauerland -- Rotterdam 2045 -- Nordbahnhof Berlin -- Berliner Kinos: VI. Filmtheater am Friedrichshain -- Dieser Ausgabe liegt unser Literaturblatt kursiv 25 bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.
Editore: Gütersloh: Bertelsmann, 1998
Lingua: Tedesco
Da: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germania
EUR 6,90
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: Gut. S. 1847-1902. Einband berieben. - Gerwin Zohlen: Barnim-Gymnasium in Berlin-Hohenschönhausen -- Enrico Santifaller: Lager- und Wohnhaus in Herzebrock -- Anwaltsbiiro in Wien -- Ulf Meyer: Zwei Wohnhäuser in Berlin-Altglienicke -- Peter Rumpf: Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin-Tiergarten -- Die Wochenschau: Auszeichnung katalanischer Architektur -- Die Bauhausbauten in Dessau -- Architekturbezogene Kunst in Berlin -- Zum Tode von Francesc Català-Roca. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.
Editore: Gütersloh: Bertelsmann, 1998
Lingua: Tedesco
Da: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germania
EUR 6,90
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: Gut. S. 559-665. Einband berieben. - Lynnette Widder: Beyond Canada. Vancouver B.C. -- George Wagner: Die Hochhäuser von Vancouver -- Kris Olds: Der transpazifische Immobilienmarkt -- Graeme Wynn: A Kaleidoscopic City -- Lance Berelowitz: Reinventing Vancouvers Waterfront -- Kitty Scott: Die dialektischen Stadtansichten von Roy Arden -- Trevor Boddy: The Vancouver School -- Ilse Heibrecht: Vancouver. Stadt der Lebensqualität? -- Chris Macdonald: Vancouver Modern -- Trevor Boddy: Entfernte Verwandte: Seattle und Vancouver -- Stefan Rau, Carl-Jan Rupp: Virtual Vancouver -- Stefan Rau. Carl-Jan Rupp: Verdichtung an der Peripherie. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.
Editore: Gütersloh: Bertelsmann, 2002
Lingua: Tedesco
Da: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germania
EUR 6,90
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: Gut. 128 S. Einband berieben. - Identifikation eines Ortes. Jean-Pierre Bourcier: Ein Franzose untersucht das Stadtgebiet rund um Ostkreuz -- Terrainerkundung am Ostbahnhof. Nils Ballhausen: Wo nichts ist, findet ein Berliner eigenartige Geschichten -- Von Ost nach West. Andrej Kurkow: Ein russischer Schriftsteller auf vertrauten und unvertrauten Wegen -- Das schreiende Herz der Stadt. Hubert Spiegel. Ein Frankfurter Journalist findet das alte Zeitungsviertel nicht -- 42 Jahre später. Cengiz Bektas: Ein türkischer Poet sucht die ehemaligen Grenzübergänge auf -- Vergessen wir nicht Berlin. Giorgio Muratore: plädiert ein Architekturhistoriker aus Rom -- Der neue Potsdamer Platz Mauro Calantino: Ein Architekt aus Mailand reflektiert die Geschichte der Entstehung -- Palimpsest: Berlin. Dan Christensen: Ein Stadtphilosoph aus Kopenhagen -- Der Pariser Platz Peter Sartorius: Ein Müncher tritt ein in die Geschichte -- Das Staatsviertel. Wlodzimierz Borodziej: Ein Historiker aus Polen besichtigt Parlament und Regierung -- Lehrter Bahnhof. Hans van Dijk: Ein Holländer wirft einen kritischen Blick auf die Baustelle -- Verwirrung der Gefühle. Frederic Edelmann: Ein Franzose geht die Bernauer Straße entlang. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.
Editore: Gütersloh: Bertelsmann, 1994
Lingua: Tedesco
Da: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germania
EUR 6,90
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: Gut. S. 1911-2024. Einband leicht berieben. - Stephan Reiß-Schmidt: Alles Museum? -- Wolfgang Ebert: Herausforderung aus dem Osten Erztagebau und Hüttenindustrie in Nishni Tagil, Mittelural -- Marie Nisser: Die Gruben von Falun. 1000 Jahre Industriegeschichte in Mittelschweden -- Axel Fohl: Stadtbild mit Industrie -- Helmut Lackner: Im Schatten des Erzberges. Von der steierischen zur österreichischen Eisenstraße -- J. Patrick Greene: Freizeit statt Fabrik. Tourismusorientierter Stadtumbau in Castlefield, Manchester -- Patrick Viaene: Transportmaschinen aus Stahl. Die Schiffshebewerke am Canal du Centre -- Hans-Peter ßärtschi: Das Zürcher Oberland, Ein Industrielehrpfad -- Manfred Gill: ORiginal WOlfen. Von Film- und Chemiefaserwerk zum Industriepark -- Wolfgang Ebert: Im Westen nichts Neues -- Louis Bergeron: Noisiel, die Schokoladenstadt -- Lynn Willies: Der Eiserne Hut. Die Industriearchitektur am Rio Tinto -- Franziska Bollerey: Metamorphose an der Maas -- Mathias Frick: Der gebaute Produktionsprozeß -- Das Fiat-Werk "Lingotto" in Turin -- Matje Milos, Karel Ptak: Authentisch arrangiert. Museumspark im Schacht Michal, Ostrava -- Wolfgang Ebert: Aufbruch statt Abbruch. Giganten der Industriegeschichte: Die Hochöfen -- Margot Wieg: Bauleitplanung. Potsdamer Platz/Leipziger Platz in Berlin. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.
Editore: Gütersloh: Bertelsmann Fachzeitschriften ; 1996 - 2002; 2007, 1991
Da: Antiquariat Gallus / Dr. P. Adelsberger, Innsbruck, A, Austria
EUR 141,00
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloOBrosch. 4°, ca. 70 S. pro Bd., m. vielen Bildern, Leichte Gebrauchsspuren, aber insgesamt guter Zustand. - Zeitschrift erscheint 12 x im Vierteljahr, das letzte Heft in jedem Quartal als Themenausgabe Stadtbauwelt. - Konvolut bestehend aus: Jg. 82 (1991), incl. Index; Jg. 86 (1996), Index fehlt; Jg. 87 (1997), incl. Index; Jg. 89 (1998), incl. Index; Jg. 90 (1999), incl. Index; Jg. 91 (2000), Index fehlt; Jg. 92 (2001), incl. Index; Jg. 93 (2002), Index fehlt; Jg. 97 (2007), Index fehlt. - Preis pro Jahrgang: 50,00.