Editore: Lengerich : Pabst Science Publ., 2004
Da: Versandantiquariat Ingo Lutter, Buchholz, Germania
EUR 3,50
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrello28 Jahrgang Nr. 111/ 112 Heft 3/4 Buch hat leichte Gebrauchs spuren ( Lese spuren ) Kanten leicht bestoßen 121 21cm, Taschenbuch Deutsch 360g.
Editore: Lengerich ; Berlin ; Bremen ; Riga ; Rom ; Viernheim ; Wien ; Zagreb : Pabst Science Publ. Verlag;, 2001
ISBN 10: 3935357281 ISBN 13: 9783935357289
Lingua: Tedesco
Da: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germania
EUR 5,45
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloBroschiert. Condizione: Gut. 200 S. : Ill., graph. Darst. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 290.
Editore: Lengerich : Pabst Science Publ., 2014
ISBN 10: 3899679776 ISBN 13: 9783899679779
Lingua: Tedesco
Da: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germania
EUR 6,45
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloBroschiert. Condizione: Gut. 147 S. : Ill., graph. Darst. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320.
Editore: [Lengerich], Pabst Science Publ, 2003
ISBN 10: 3899670930 ISBN 13: 9783899670936
Lingua: Tedesco
Da: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Germania
EUR 7,59
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloHardcover. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, few traces of use. L00304 3899670930 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Editore: Lengerich ; Berlin ; Bremen ; Miami, Fla ; Riga ; Viernheim ; Wien ; Zagreb : Pabst Science Publ., 2008
ISBN 10: 3899674987 ISBN 13: 9783899674989
Lingua: Tedesco
Da: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germania
EUR 7,45
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrellogebundene Ausgabe. Condizione: Gut. 3., überarb. Aufl. 168 S. : graph. Darst. ; 21 cm, 239 gr. Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber und kann entsprechende Merkmale aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 425.
Editore: Lengerich/Berlin/Bremen/Miami/Riga/Viernheim/Wien/Zagreb Pabst Science Publ, 2006
ISBN 10: 3899673352 ISBN 13: 9783899673357
Lingua: Tedesco
Da: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Germania
EUR 9,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloBroschur, 0. 21 cm, 92 S., graph. Darst., Broschur, Buch sehr gut erhalten, Einband leicht berieben, geringe Gebrauchsspuren RW 18 R 5/C Sprache: Deutsch 0,200 gr.
Editore: Lengerich ; Berlin ; Bremen ; Miami ; Riga ; Viernheim ; Wien ; Zagreb : Pabst Science Publ., 2006
ISBN 10: 3899673115 ISBN 13: 9783899673111
Lingua: Tedesco
Da: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Germania
Prima edizione
Softcover. 1., Aufl. 165 S. : Ill., graph. Darst. ; 21 cm, 240 gr. Sehr guter Zustand. Leseseiten sind sehr sauber u. ohne Markierungen. Minimalste Lager- bzw. Gebrauchsspuren. Ansonsten sehr ordentliches Exemplar. 9783899673111 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 259.
Editore: Lengerich : Pabst Science Publ., 2007
ISBN 10: 3899673727 ISBN 13: 9783899673722
Lingua: Tedesco
Da: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Germania
Softcover. 1.,. XII, 217 S. : graph. Darst. ; 21 cm Ungelesenes Buch. Sehr guter Zustand. Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Buch weist minimale Lagerspuren auf. Sonst sehr gutes Exemplar. 9783899673722 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 299.
Editore: Lengerich/Berlin/Düsseldorf/Riga/Scottsdale AZ (USA)/Wien/Zagreb Pabst Science Publ, 1996
ISBN 10: 3931660117 ISBN 13: 9783931660116
Lingua: Inglese
Da: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Germania
EUR 19,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloBroschur, 0. 21 cm, 358 S., graph. Darst., Broschur, Buch sehr gut erhalten, Einband leicht berieben, geringe Gebrauchsspuren RW 17 R 3/C Sprache: Englischglisch, 0,730 gr.
Editore: Lengerich ; Berlin ; Riga ; Rom ; Wien ; Zagreb : Pabst Science Publ., 2000
ISBN 10: 393535732X ISBN 13: 9783935357326
Lingua: Tedesco
Da: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germania
EUR 9,95
Convertire valutaQuantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloBroschiert. Condizione: Gut. 122 S. : graph. Darst. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber und kann entsprechende Merkmale aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.
Editore: Lengerich ; Berlin ; Riga ; Scottsdale AZ (USA) ; Wien ; Zagreb : Pabst Science Publ., 1995
ISBN 10: 3928057928 ISBN 13: 9783928057929
Lingua: Tedesco
Da: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germania
EUR 8,95
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloBroschiert. Condizione: Gut. 208 S. : Ill., graph. Darst. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Der Einband ist etwas staubschmutzig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 290.
Editore: Lengerich, Pabst Science Publ, 1999
ISBN 10: 3933151945 ISBN 13: 9783933151940
Lingua: Tedesco
Da: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Germania
EUR 9,90
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloSoftcover. 240 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Bibl.-Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. AD6676 3933151945 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Editore: Lengerich ; Berlin ; Bremen ; Riga ; Rom ; Viernheim ; Wien ; Zagreb : Pabst Science Publ., 2003
ISBN 10: 3936142726 ISBN 13: 9783936142723
Lingua: Tedesco
Da: Versandantiquariat Nussbaum, Bernkastel-Kues, RP, Germania
EUR 5,90
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloSoftcover/Paperback. Condizione: Gut. 334 S. : Ill., graph. Darst. ; 21 cm guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 512.
Editore: Lengerich ; Berlin ; Bremen ; Miami, Fla. ; Riga ; Viernheim ; Wien ; Zagreb : Pabst Science Publ., 2009
ISBN 10: 3899675649 ISBN 13: 9783899675641
Lingua: Inglese
Da: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germania
EUR 19,95
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloBroschiert. Condizione: Gut. 237 Seiten; Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. In ENGLISCHER Sprache. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 400.
Editore: Lengerich ; Berlin ; Bremen ; Miami ; Riga ; Viernheim ; Wien ; Zagreb : Pabst Science Publ., 2006
ISBN 10: 3899672798 ISBN 13: 9783899672794
Lingua: Tedesco
Da: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germania
EUR 9,50
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloBroschur. Condizione: Sehr gut. 474 S. : graph. Darst. ; 21 cm, 622 gr. Ungelesenes Exemplar mit leichten Lagerspuren - Das Narrativ im Kontext qualitativer Methoden - Brigitte Boothe - Narrative Intelligenz und Konfliktdynamik - Tatjana Jesch, Rainer Richter und Malte Stein Patientenerzählungen wie Literatur verstehen: Vom Nutzen der Narratologie für die psychodiagnostische Hermeneutik - Vera Luif - Die Psychose als Erzählgeschehen Strukturelle, inhaltliche und rezeptionsorientierte Merkmale der Erzählungen aus dem Tagebuch eines Schizophrenen - Stephan Marks - Geschichte und Erinnerung Tiefenhermeneutische Analyse von - Interviews mit Anhängern des Nationalsozialismus - Josef Zeiger - Von Träumen zu Traumgeschichten - Daniel Sollberger, Mara Byland und Geraldine Widmer Das Narrativ als Bewältigungsform: Nachkommen psychisch kranker Eltern - Michael Dick - Triadengespräche als Methode der Wissenstransformation in - Organisationen - Psychotherapie und die Analyse psychotherapeutischer Interaktion - Ulrich Streeck - Erzählen und Interaktion Auf dem Weg zu einer - Mikroethnographie von Psychotherapie - Bernhard Grimmer und Elfrun Spohr - Der unsichtbare Dritte: Zur Repräsentation der - Aufnahmesituation in psychoanalytischen Erstgesprächen - Irene Kühnlein - Biographische Integration von psychischer Störung und Psychotherapie - Eine struktural-hermeneutische Langzeitstudie - Daniel Leising - Individuelle Profile des emotionalen Erlebens Erfassung und - Veränderung im Verlauf psychoanalytischer Therapien - Come/ia Fischer und Jürgen Siraub - Psychotherapie und psychosoziale Beratung als interkulturelle - Kommunikation - Barbara Zielke - Dimensionen interkultureller Kompetenz in der Psychotherapie: Kulturstandards, interkulturelle Handlungskompetenz und kulturspezifisches Gegenübertragungswissen - Qualitative Erforschung von subjektiver Erfahrung und Krankheitserleben - Jörg Frommer - Depressive Verlaufskurve und therapeutischer Wandlungsprozess - Evelin Ackermann und Jörg Frommer - Der Einfluss biographischer Faktoren auf das Krankheitserleben von Tinnituspatienten - ausgewählte Ergebnisse einer qualitativen Studie - Michael Macht, Heiner Ellgring, Christian Gerlich, Hannele Haapaniemi, Lille Krikmann, Pirijo Leino, Pirkko Routasalo und Pille Taba Informationsbedürfnisse bei Parkinson-Patienten in Estland, Finnland und Deutschland - Ina Schmied-Knittel - Jenseits okkulter Fragestellungen - Qualitative Methoden - bei der Untersuchung aussergewöhnlicher Erfahrungen - Stefanie Wilke, Angelika Richter, Christiane Bieber, Klaus Blumenstiel, Knut Müller, Achim Hochlehnert und Wolfgang Eich Partizipative Entscheidungsfindung bei der Behandlung chronisch Schmerzkranker Eine qualitative Studie zu Effekten eines psychoanalytisch basierten Kommunikationstrainings für Arzte - Matthias Schmutz und Reinhard E Ganz Psychodynamik und Outcome bei dissoziativen Anfällen - Forschungserfahrungen mit der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik OPD - Wissenschaftsphilosophie und Methodologie - Peter Kaiser - Genographische Mehrebenenanalyse in der psychologischen - Forschung / u.a. ISBN 9783899672794 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Editore: Lengerich ; Berlin ; Bremen ; Miami, Fla. ; Riga ; Viernheim ; Wien ; Zagreb : Pabst Science Publ., 2009
ISBN 10: 3899675789 ISBN 13: 9783899675788
Lingua: Tedesco
Da: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germania
EUR 10,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloBroschur. Condizione: Sehr gut. 305 S. : Ill., graph. Darst. ; 21 cm, 413 gr. Ungelesenes Exemplar mit leichten Lagerspuren - Die Qualitative Forschung hat sich in Sozial- und Humanwissenschaften etabliert, verbunden mit der Forderung nach offenen Erhebungsmethoden, bei denen die Befragten "wirklich zur Sprache kommen" und die individuelle Innenperspektive erkennen lassen. Es geht in diesem Buch um das Beschreiben, Interpretieren und Verstehen von Zusammenhängen, die Aufstellung von Klassifikationen oder Typologien und die Generierung von Hypothesen. Als Basis dienen vielfältige laufende oder abgeschlossene Forschungsarbeiten aus dem Fachgebiet der Psychosomatischen Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Dabei wird das umfangreiche Spektrum von psychosomatischen und somatopsychischen Krankheitsbildern vorgestellt - im Kontext unterschiedlicher Lebensphasen und Lebenlagen. Psychosomatische Frauenheilkunde will die körperlichen, seelischen und sozialen Probleme gleich ernst nehmen. Dazu ist es erforderlich, die Patientin als Interpretin ihrer Umgebung in ihrer individuellen Wirklichkeit zu erkennen und zu erleben. Die vorliegende Aufsatzsammlung macht eindrucksvoll deutlich, dass qualitative Forschung tiefe Einsichten in die verborgene Welt weiblicher Problemlagen und ihrer medizinischen Behandlung generieren kann. -- Inhalt: Mechthild Neises, Kerstin Weidner: Vorwort der Herausgeberinnen -- Jörg Frommer, Martina Rauchfuß: Einleitung -- Jan Kruse: Die Reflexivität Qualitativer Forschung - oder: Was erfahren wir über uns selbst, wenn wir qualitativ forschen? -- Cornelia Helfferich: Subjektive Konzepte (reproduktiver) Gesundheit von Frauen als Gegenstand rekonstruktiver Forschung: Das Schweigen der Organe und der poröse Körper -- Ute Engelbach: HIV-infizierte Patienten und Patientinnen über ihre Arzt-Patient-Beziehung - eine objektiv hermeneutische Analyse -- Mechthild Neises: Zwischen den Stühlen - Qualitative Untersuchung zur Versorgung körperlich behinderter Frauen in der Gynäkologie -- Anja Herrenbrück: Innerpsychische Repräsentanzen des weiblichen Körpers - Bedeutungen der Menstruation -- Vivian Pramataroff-Hamburger, Andreas Hamburger: Verleugnungsprozesse in der Menopause. Methoden und Ergebnisse einer qualitativen Praxisstudie mit quantitativer Triangulierung -- Theda Borde, Matthias David: Symptome der Wechseljahre bei Frauen unterschiedlicher Ethnizität. Ergebnisse problemzentrierter Interviews mit 45- bis 60-jährigen Frauen in Berlin -- Siegfried Geyer, Rafaela Ellis, Heike Koch-Gießelmann: Das Hannoversche Copinginventar: Ein qualitatives Verfahren zur Untersuchung der Problembewältigung bei Frauen mit Mammakarzinom -- Viktoria Heine, Jörg Frommer: Biografieforschung bei Überlebenden einer akuten Leukämie - Gibt es spezifische weibliche Bewältigungsformen? -- Katja Makowsky: Übergewicht und Adipositas in peripartalen Phasen - eine qualitative Studie -- Wibke Weisheit, Christiane Woopen, Anke Rohde: Der Entscheidungsprozess werdender Eltern nach pathologischem PND-Befund: Chancen des qualitativen Zugangs -- Silvia Janke, Ada Borkenhagen: Familienbildung mit Donogener Insemination - Normalisierungsstrategien bei Abweichung von biologisch vollständiger Elternschaft -- Silvia Janke, Heribert Kentenich, Ada Borkenhagen: Familienbildung mit Eizelle - Einstellungen von Frauen mit Erfahrungen bei der Inanspruchnahme von Eizellspende bezüglich der Offenlegung / Geheimhaltung der genetischen Abstammung ihres Nachwuchses -- Johanna Louda, Nadine Schlotz, Andreas Marneros, Anke Rohde: Neugeborenentötung: Exploration möglicher Ursachen und der Dynamik mittels qualitativer Forschung. ISBN 9783899675788 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Editore: Lengerich, Zagreb: Pabst Science Publ., 2007
Lingua: Tedesco
Da: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Germania
Membro dell'associazione: GIAQ
EUR 8,30
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloPaperback. Condizione: Sehr gut. 268 S., m. Abb. u. Fotos, Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 670.
Editore: Lengerich, Pabst Science Publ, 2003
ISBN 10: 3899670868 ISBN 13: 9783899670868
Lingua: Tedesco
Da: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Germania
EUR 12,50
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloHardcover. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, few traces of use. L00109 3899670868 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Editore: Lengerich, Pabst Science Publ, 2008
ISBN 10: 3899675010 ISBN 13: 9783899675016
Lingua: Tedesco
Da: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Germania
EUR 12,50
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloHardcover. 383 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, few traces of use. L00069 9783899675016 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Editore: Lengerich : Berlin ; Bremen ; Miami ; Riga ; Viernheim ; Wien ; Zagreb : Pabst Science Publ.,, 2004
ISBN 10: 3899671082 ISBN 13: 9783899671087
Lingua: Tedesco
Da: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Germania
EUR 14,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrello21 cm 144 Seiten. Fachmännisch neu eingebunden in Hardcovereinband mit geprägtem Rückentitel. Ordnungsgemäß aus einer Universitäts-Bibliothek ausgesondert (Stempel, Signatur). Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 364.
Editore: Lengerich ; Berlin ; Riga ; Rom ; Wien ; Zagreb : Pabst Science Publ., 2001
ISBN 10: 3935357699 ISBN 13: 9783935357692
Lingua: Tedesco
Da: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germania
EUR 11,95
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloBroschiert. Condizione: Gut. 270 S. : graph. Darst. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber und kann entsprechende Merkmale aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 370.
Editore: Lengerich ; Berlin ; Bremen ; Riga ; Rom ; Viernheim ; Wien ; Zagreb : Pabst Science Publ., 2002
ISBN 10: 393614267X ISBN 13: 9783936142679
Lingua: Tedesco
Da: Bücher bei den 7 Bergen, Sibbesse, Germania
EUR 10,50
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrellobrosch. Condizione: Gut. 249, 8 S. : Ill., graph. Darst. ; 23 cm Leichte Gebrauchsspuren, sonst guter Zustand. D404 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 381.
Editore: Pabst Science Publ, Lengerich, 2011
ISBN 10: 3899676955 ISBN 13: 9783899676952
Lingua: Tedesco
Da: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Germania
Taschenbuch oder Softcover. Condizione: Sehr gut. Zustand: SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Diabetes mellitus, Ratgeber 208 Seiten Deutsch 364g.
Editore: Lengerich: Pabst Science Publ., 2014
Lingua: Tedesco
Da: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germania
EUR 12,00
Convertire valutaQuantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloBroschur. Condizione: Sehr gut. 235 S. Sehr gutes Exemplar - ISSN 16154-8393 - Inhalt: Biografisch-werktheoretische Zugänge: Roland Kaufhold: "Ein Jahr Untersuchungshaft und sieben Jahre Konzentrationslager gaben mir ein weiteres Verständnis für die Psychologie des Inhaftierten." Biografische Kontinuität, Emigration und psychoanalytisch-pädagogisches Engagement -- Bernhard Kuschey: Ernst Federn - Sozialist, Verfolgter, Psychoanalytiker und Sozialarbeiter. Eine Werkbiographie -- Roland Kaufhold: "So wird das Herz in Stücke gerissen ich glaube, das schmerzt mehr, als geschehe es wirklich mit Messern." Erinnerung an Hilde Federn (26.10.1910 - 19.01.2005) -- Neu-Beginnen: Ernst Federns Neuanfang in Belgien (1945-1947) im Spiegel seines Briefwechsels -- Diana Rosdolsky: Der Briefwechsel zwischen Ernst Federn und seinem Vater Paul zwischen 1945 und 1947 -- Marianne Kröger: "Der Kampf gegen den Ungeist ist nicht zu Ende!" Briefe Etta Federns 1945 an ihren Neffen Ernst Federn -- Zur Psychologie des Terrors: Das Wunder von Ernst Federns Überleben: Ernst Federn (1990): Gespräche zwischen Bruno Bettelheim, Dr. Brief und Ernst Federn -- David Becker: Trauma und Traumatheorie: Bruno Bettelheim, Ernst Federn und Hans Keilson -- Tomas Plänkers: "Und habe geweint, einfach ohne jeden Grund." Ernst Federn in Buchenwald - die Re-Lektüre eines Interviews -- Wilhelm Rösing & Marita Barthel-Rösing: Zum intersubjektiven Prozess der Arbeit am Film mit Ernst Federn und Hilde Federn -- Psychoanalytische Sozialarbeit und Pädagogik: Ernst Federn: Der therapeutische Umgang mit Gewalt. Ernst Federn über August Aichhorns Beiträge zur "Psychoanalytischen Sozialarbeit -- Thomas Aichhorn: Bemerkungen zur den Protokollen der "Aichhorn Untergruppe" und zu Ernst Federns Arbeit "August Aichhorns work as a contribution to the theory and practice of Case Work Therapy" -- Karin Maas & Michael Maas: Milieu und Risiko - Die Spuren sind gelegt! Ernst Federns Anstöße für die Milieutherapie in einer "gesprengten" Institution -- Ernst Federn als Historiker der Psychoanalyse: Ernst Federn: Die Paul Federn Study-Group -- Galina Hristeva: "Eine wahnsinnige Arbeit! Allerdings eine riesig interessante!". Ernst Federn als Herausgeber der "Protokolle der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung" -- Psychoanalyse und Politik: Andreas Peglau: Wie funktioniert politische Psychoanalyse? -- Buchbesprechung: Wilhelm Reich und der Nationalsozialismus. Andreas Peglau: Unpolitische Wissenschaft? Wilhelm Reich und die Psychoanalyse im Nationalsozialismus. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Editore: Lengerich ; Berlin ; Bremen ; Miami ; Riga ; Viernheim ; Wien ; Zagreb : Pabst Science Publ., 2006
ISBN 10: 3899671597 ISBN 13: 9783899671599
Lingua: Tedesco
Da: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germania
EUR 12,00
Convertire valutaQuantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloBroschur. Condizione: Sehr gut. IV, 139 S. : graph. Darst., Noten ; 21 cm, 220 gr. Ungelesenes Exemplar. Minimale Lagerspuren - Musikalischem Ausdruck wohnt oft das Bedürfnis inne, Unaussprechliches nonverbal zu kommunizieren. Sind musikimmanente Affekt- und Phantasieinhalte begrifflich erfaßbar? Von musikwissenschaftlicher wie medizinischer Seite wurde diese Fragestellung wiederholt beforscht. Sie hat elementare Bedeutung für Musiktherapierichtungen, die eigenständige Psychotherapieverfahren darstellen, wie bei alexithymer Symptomatik psychosomatischer Erkrankungen. Ansätze mittels Messung somatischer Laborparameter und statistischer Verteilungen konnten die Grundlagenforschung bisher nicht vorantreiben. Erfolgversprechender erscheint hier ein qualitatives Verfahren, welches durch Abstraktionsprozesse zu zentralen Aussagen als Forschungsergebnisse gelangt. Die musikermedizisch und musikpädagogisch tätige Autorin untersucht unterschiedliche Beschreiberperspektiven mithilfe von musikalischen Analysen, Methodikansätzen der Resonanzkörperfunktion und der qualitativen Sozialforschung. Das gewählte Forschungsdesign erweist seine Eignung zum Nachweis unbewußter Gefühlsinhalte einzelner musiktherapeutischer Behandlungswerke sowie diskreter Änderungen des Affekterlebens innerhalb ganzer Therapieverläufe. Der geschilderte Ansatz ermöglicht dem musikalischen, psychologischen oder medizinischen Praktiker neue Perspektiven auf sein Arbeitsfeld und dem Forscher einen gegenstandsangemessenen Zugang zur komplexen Struktur eines Musiktherapieverlaufs. ISBN 9783899671599 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Editore: Lengerich ; Berlin ; Bremen ; Miami ; Riga ; Viernheim ; Wien ; Zagreb : Pabst Science Publ., 2004
ISBN 10: 3899671384 ISBN 13: 9783899671384
Lingua: Tedesco
Da: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germania
EUR 12,00
Convertire valutaQuantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloBroschur. Condizione: Sehr gut. 192 S. : Ill. ; 21 cm, 270 gr. Ungelesenes Exemplar. Leichte Lagerspuren - Otto Fürst von Bismarck, der Gründer des Deutschen Reiches, hatte eine lange Krankengeschichte. Die meisten seiner Beschwerden sind nach heutigem Medizinverständnis Ausdruck eines psychosomatischen Gesamtgeschehens. Im Sinne dieses biopsychosozialen Denkens wird in der Monografie das Gewicht auf die Wechselwirkung zwischen körperlichen Reaktionen und persönlichen und beruflichen Konflikten im Leben Bismarcks gelegt. Die Untersuchung ergibt, dass die Krankheitserscheinungen auch bei Bismarck Ausdruck seiner ausgeprägten inneren Spannungen zwischen Geborgenheitswünschen aus der Kindheit und Selbstverwirklichungs- und Autonomiebestrebungen sowie der Suche nach einer seelischen Balance sind. Die widerstrebenden Impulse in der Persönlichkeit Bismarcks waren Teil seiner Beschwerden, aber auch Ursache seines Ehrgeizes, seiner Erfolge, seiner Genialität. -- Inhalt: Zum Verständnis des psychosomatischen Symptoms -- Zur Entstehung psychosomatischer Symptome -- Einige Bemerkungen zur psychosomatisch-psychoanalytischen Biografie -- Zum Verhältnis von Psychoanalyse und Geschichtswissenschaft -- Psychoanalytisches Erstinterview und biografische Anamnese bei Otto von Bismarck -- Allgemeine Hinweise -- Herkunft und Geburt Bismarcks -- Bismarcks Mutter -- Bismarcks Vater -- Bismarcks Geschwister -- Frühe Kindheitserinnerungen Bismarcks -- Entfaltungsmöglichkeiten in spannungsreichem Umfeld -- Probleme in der Schule und in der Berufsfindung -- Bismarcks Männlichkeit und seine Beziehungen zu Frauen -- Krankengeschichte Bismarcks -- Krankheitserscheinungen in psychosomatischem Kontext -- Ernährungs- und Essverhalten Bismarcks -- Aktuelle Lebenssituation zu Beginn der psychosomatischen Symptomatik ("konfliktauslösende Situation") -- Charakter- und Menschenbild Bismarcks oder: Persönlichkeitsprägungen in psychodynamischer Sicht -- Pathologisch-narzisstische Persönlichkeitsanteile -- Bismarcks grandiose (philobatäre) Seite -- Bismarcks abhängig-anklammernde (oknophile) Seite -- Triebdynamische Zusammenhänge -- Zum psychodynamischen Verständnis der psychosomatischen Krankheitserscheinungen bei Bismarck -- Bismarcks Umgang mit seinen aggressiven Impulsen -- Arzt-Patienten-Beziehung im Kontext der Persönlichkeitsentwicklung bei Bismarck -- Exkurs: Bismarck und seine Gicht -- Epilog (Th. Stamm-Kuhlmann) -- Anhang: Träume - Interpretationen -- "Ein Traum Bismarcks" in der Interpretation von Hanns Sachs -- Ein Traum Bismarcks vom 12. Juni 1884 -- Bismarck, Kathy und der Krieg mit Frankreich - eine problematische Interpretation des Psychoanalytikers Roth -- Zeittafel: Tabellarische Übersicht der Krankengeschichte Bismarcks im Lebenskontext. ISBN 9783899671384 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Editore: Pabst Science Publ., Lengerich u.a., 2006
ISBN 10: 3899672658 ISBN 13: 9783899672657
Lingua: Tedesco
Da: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Germania
EUR 7,22
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloBroschiert. Condizione: Sehr gut. 21 cm 616 S. : Ill., graph. Darst. ; Broschiert. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Editore: Lengerich ; Berlin ; Bremen ; Miami ; Riga ; Viernheim ; Wien ; Zagreb : Pabst Science Publ., 2007
ISBN 10: 3899674073 ISBN 13: 9783899674071
Lingua: Tedesco
Da: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Germania
Softcover. 1.,. 56, 214 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 21 cm, 368 gr. Ungelesenes Buch. Sehr guter Zustand. Evtl. minimale Lagerspuren. Als Mängelexemplar gekennzeichnet. 9783899674071 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440.
Editore: Lengerich ; Berlin ; Bremen ; Miami ; Riga ; Viernheim ; Wien ; Zagreb : Pabst Science Publ., 2007
ISBN 10: 3899674073 ISBN 13: 9783899674071
Lingua: Tedesco
Da: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Germania
Softcover. 1.,. 56, 214 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 21 cm, 368 gr. Ungelesenes Buch. Sehr guter Zustand. Minimale Lagerspuren. 9783899674071 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440.
Editore: Lengerich: Pabst Science Publ., 2006
ISBN 10: 3899672968 ISBN 13: 9783899672961
Lingua: Tedesco
Da: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germania
EUR 15,00
Convertire valutaQuantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrellokart. Condizione: Sehr gut. 172 S. Der Einband ist minimal berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhaltsverzeichnis - Einleitung. - 1 Theoretischer Teil. - 1.1 Modelle der Fehlerverarbeitung und die Rolle des Bewusstseins beim Auftreten von Fehlern - 1.1.1 Kategorisierung von Fehlern - 1.1.2 Fehlermonitoring - 1.1.2.1 Rückkopplungsschleifen in der Verhaltenssteuerung - 1.1.2.2 Ist- und Sollwert: Was wird im Monitoring verglichen? - 1.1.2.3 Interne oder externe Monitoringprozesse? - 1.1.2.4 Neurophysiologische Korrelate eines Verhaltensmonitorings. - 1.1.2.5 Zusammenfassung und Integration der Befunde - 1.1.3 Fehlerdetektion. - 1.1.3.1 Ist eine Erwartungsverletzung hinreichend für eine Fehlerdetektion? 1.1.3.2 Ist eine Erwartungsverletzung notwendig für eine Fehlerdetektion? - 1.1.3.3 Zusammenfassung und Integration der Befunde - 1.1.4 Fehlergewahrwerdung - 1.1.4.1 Neurophysiologische Korrelate von Kontrollprozessen - 1.1.4.2 Neurophysiologische Korrelate bewusster Konfliktverarbeitung - 1.1.4.3 Bewusste Fehlerverarbeitung und die Error Positivity (Pe). - 1.1.4.4 Zusammenfassung und Integration der Befunde - 1.1.5 Fazit - 1.2 Die Entstehung von Bewusstsein - 1.2.1 Was ist Bewusstsein? - 1.2.1.1 Phänomenales Bewusstsein und Zugangsbewusstsein. - 1.2.1.2 Bewusstsein: Ein Epiphänomen oder Funktion zur Verhaltensadaptation? - 1.2.2 Wie entsteht Bewusstsein? - 1.2.2.1 Bewusstsein als Folge der Repräsentationsstärke - 1.2.2.2 Bewusstsein als kohärente Informationsverarbeitung - 1.2.2.3 Bewusstsein durch einen Wechsel der Repräsentationsqualität. - 1.2.2.4 Zusammenfassung und Integration der Befunde - 1.2.3 Mechanismen der Bewusstwerdung. - 1.2.3.1 Integration einer subsymbolischen und symbolischen Repräsentationsebene. - 1.2.3.2 Unerwartete Ereignisse: Auslöser eines qualitativen Repräsentationswechsels - 1.2.3.3 Metakognitive Gefühle: Mediator zwischen Bewusstem und Unbewusstem - 1.2.3.4 Zusammenfassung und Integration der Befunde - 1.2.4 Fazit - 1.3 Integration der Theorien der Fehler- und Bewusstseinsforschung. - 1.4 Ein Modell zur Bewusstwerdung von Verhaltensfehlern. - 1.5 Ableitung der Hypothesen aus dem Modell. - 1.5.1 Die Flüssigkeits-Hypothese - 1.5.2 Die Erwartungs-Verletzungs-Hypothese - 1.5.3 Die Attributions-Hypothese - 2 Empirischer Teil. - 2.1 Einleitung - 2.1.1 Tippfehler als Untersuchungsgegenstand. - 2.1.2 Verbalisierbarkeit als Indikator für Bewusstsein. - 2.1.3 Die Experimente. - 2.2 Experiment I: Reaktionszeitverlauf bei Tippfehlern - 2.2.1 Methode - 2.2.1.1 Stichprobe. - 2.2.1.2 Material - 2.2.1.3 Versuchsdurchführung. - 2.2.1.4 Versuchsplan und Hypothesen. - 2.2.2 Ergebnisse. - 2.2.3 Diskussion - 2.3 Experiment II: Prüfung der Flüssigkeits-Hypothese - 2.3.1 Methode. - 2.3.1.1 Stichprobe. - 2.3.1.2 Material - 2.3.1.3 Versuchsdurchführung. - 2.3.1.4 Versuchsplan und Hypothese. - 2.3.2 Ergebnisse. - 2.3.3 Diskussion - 2.4 Experiment IIIa: Validierung des Materials zur Prüfung der Erwartungs-Verletzungs-Hypothese. - 2.4.1 Methode - 2.4.1.1 Stichprobe. - 2.4.1.2 Material - 2.4.1.3 Versuchsdurchführung. - 2.4.1.4 Versuchsplan und Hypothesen. - 2.4.2 Ergebnisse. - 2.4.3 Diskussion - 2.5 Experiment IIIb: Prüfung der Erwartungs-Verletzungs-Hypothese - 2.5.1 Methode - 2.5.1.1 Stichprobe. - 2.5.1.2 Material - 2.5.1.3 Versuchsdurchführung. - 2.5.1.4 Versuchsplan und Hypothesen. - 2.5.2 Ergebnisse. - 2.5.3 Diskussion - 2.6 Experiment IV: Überprüfung der Attributionshypothese. - 2.6.1 Methode - 2.6.1.1 Stichprobe. - 2.6.1.2 Material - 2.6.1.3 Versuchsdurchführung. - 2.6.1.4 Versuchsplan und Hypothesen. - 2.6.2 Ergebnisse. - 2.6.3 Diskussion - 2.7 Multinomiale Reanalyse des Experimentes IV - 2.7.1 Aufstellung des Modells. - 2.7.2 Modelltestung und Parameterschätzung. - 2.7.3 Hypothesenprüfung - 2.7.4 Vergleich der Modelldaten mit den Daten der Varianzanalyse - 2.7.5 Diskussion - 3 Diskussion. - 3.1 Bedeutung der Ergebnisse für die Fehlerforschung. - 3.2 Bedeutung der Ergebnisse für die Bewusstseinsforschung - Literaturliste. - Zusammenfassung - Abkürzungsverzeichnis - Anhang. ISBN 9783899672961 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 233.