Editore: Villingen-Schwenningen : Stadt Villingen-Schwenningen, 1990
ISBN 10: 3927987123 ISBN 13: 9783927987128
Lingua: Tedesco
EUR 12,40
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloLex. 8° (=25-30cm), Broschiert. Condizione: Sehr gut. 207 S. : überwiegend Ill. Sehr guter Gesamtzustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Condizione: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Editore: Basel : Ed. Theaterkultur-Verl., 1995
ISBN 10: 3908145244 ISBN 13: 9783908145240
Lingua: Tedesco
Da: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Germania
EUR 19,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: wie neu. 517 S., Abb., 21 cm, noch eingeschweißt. Sprache: Deutsch.
Editore: Scheidegger & Spiess AG, Zürich., 2024
Da: Buchgrafik, Freiburg, Germania
EUR 14,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloBook Condition: new. Buch verlagsfrisch, noch in der ungeöffneten Plastikfolie.An schweizer Kunden versenden wir zwecks Reduzierung der Portokosten einmal im Monat direkt aus der Schweiz. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Editore: Villingen-Schwenningen : Stadt Villingen-Schwenningen,, 1990
Da: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Germania
EUR 24,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrello207 S. : überw. Illustr. ; 30 cm; 4 °. Orig.-Kart. (gut erhalten).
EUR 27,39
Convertire valutaQuantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloHRD. Condizione: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Editore: Villingen-Schwenningen : Eigenverlag, 1990
ISBN 10: 3927987123 ISBN 13: 9783927987128
Lingua: Tedesco
Da: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Germania
EUR 16,50
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloGr.-8°, Broschur; 207 Seiten; Einband etwas berieben; Schnitt hat leichte Lagerungsspuren; sonst gut erhalten; Abgleich des Titelbildes bitte bei nika-books. 9783927987128 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1488.
Editore: Bundesamt Für Landestopografie Schweiz, 1999
ISBN 10: 3302302835 ISBN 13: 9783302302836
Lingua: Inglese
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
EUR 22,97
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloKarte. Condizione: Neu. Neuware - 2023.
EUR 17,90
Convertire valutaQuantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloLeinen. Condizione: Sehr gut. 108 Seiten Leichte äußere Mängel - Buch ist als Mängelexemplar gekennzeichnet - Buch ansonsten in sehr gutem und ungelesenem Zustand - Jeder Lieferung liegt eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener MwSt. bei Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 470.
EUR 29,00
Convertire valutaQuantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: New. Erstmals werden die Bezuege von Otto Dix zur Schweiz untersuchtOtto Dix (1891-1969) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Kuenstler des 20. Jahrhunderts. Wegen seines engagierten Realismus von den Nationalsozialisten verfemt, verlor er 1933 seine .
Editore: Scheidegger & Spiess Jun 2024, 2024
ISBN 10: 3039422413 ISBN 13: 9783039422418
Lingua: Tedesco
Da: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germania
EUR 29,00
Convertire valutaQuantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Otto Dix (1891-1969) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts. Wegen seines engagierten Realismus von den Nationalsozialisten verfemt, verlor er 1933 seine Professur an der Kunstakademie Dresden, seine Werke galten als «entartete Kunst» und durften nicht mehr ausgestellt werden. Dix zog sich an den Bodensee in die Nähe der Schweizer Grenze zurück und schuf zwischen 1934 und 1945 vorwiegend Landschaftsbilder, welche als Ausdruck einer «inneren Emigration» mit ihrer geradezu unheimlichen Leere das Unbehagen in der Zeit vermitteln. Die Schweiz war in den 1930er-Jahren ein wichtiger Referenzpunkt in Otto Dix' malerischem wie zeichnerischem Werk. Die künstlerischen und biografischen Verbindungen des Künstlers in die Schweiz wurden bisher kaum beachtet. Dieser Band geht dem Thema nun erstmals vertieft nach. Die Beiträge beleuchten zeitgenössische Ausstellungen in Zürich und Schaffhausen und Werkverkäufe in jener wirtschaftlich und politisch belasteten Zeit. Im Zentrum stehen Arbeiten von Otto Dix, die Ende der 1930er-Jahre während eines längeren Kuraufenthalts im Engadin entstanden sind. 108 pp. Deutsch.
Editore: Scheidegger & Spiess Jun 2024, 2024
ISBN 10: 3039422413 ISBN 13: 9783039422418
Lingua: Tedesco
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
EUR 29,00
Convertire valutaQuantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Otto Dix (1891-1969) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts. Wegen seines engagierten Realismus von den Nationalsozialisten verfemt, verlor er 1933 seine Professur an der Kunstakademie Dresden, seine Werke galten als «entartete Kunst» und durften nicht mehr ausgestellt werden. Dix zog sich an den Bodensee in die Nähe der Schweizer Grenze zurück und schuf zwischen 1934 und 1945 vorwiegend Landschaftsbilder, welche als Ausdruck einer «inneren Emigration» mit ihrer geradezu unheimlichen Leere das Unbehagen in der Zeit vermitteln. Die Schweiz war in den 1930er-Jahren ein wichtiger Referenzpunkt in Otto Dix' malerischem wie zeichnerischem Werk. Die künstlerischen und biografischen Verbindungen des Künstlers in die Schweiz wurden bisher kaum beachtet. Dieser Band geht dem Thema nun erstmals vertieft nach. Die Beiträge beleuchten zeitgenössische Ausstellungen in Zürich und Schaffhausen und Werkverkäufe in jener wirtschaftlich und politisch belasteten Zeit. Im Zentrum stehen Arbeiten von Otto Dix, die Ende der 1930er-Jahre während eines längeren Kuraufenthalts im Engadin entstanden sind. 108 pp. Deutsch.
Editore: Stämpfli Bern,, 1909
Da: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Germania
EUR 32,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrello23 x 17. 390 Seiten. OHalbledereinband. Kapitale Einbandrücken berieben, Seitenränder etwas nachgedunkelt, sonst sauberes, gut erhaltenes Exemplar. Gewicht 1 kg. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 975.
Editore: Stämpfli Bern,, 1910
Da: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Germania
EUR 32,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrello23 x 17. 343 Seiten. OHalbledereinband. Ordnungsgemäß aus dem Bestand eines staatlichen Fachinstitutes ausgesondertes Exemplar (Stempel, Rückenschild). Kapitale Einbandrücken berieben, sonst sauberes, gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Editore: Scheidegger & Spiess Jun 2024, 2024
ISBN 10: 3039422413 ISBN 13: 9783039422418
Lingua: Tedesco
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
EUR 29,00
Convertire valutaQuantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloBuch. Condizione: Neu. Neuware - Otto Dix (1891-1969) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts. Wegen seines engagierten Realismus von den Nationalsozialisten verfemt, verlor er 1933 seine Professur an der Kunstakademie Dresden, seine Werke galten als «entartete Kunst» und durften nicht mehr ausgestellt werden. Dix zog sich an den Bodensee in die Nähe der Schweizer Grenze zurück und schuf zwischen 1934 und 1945 vorwiegend Landschaftsbilder, welche als Ausdruck einer «inneren Emigration» mit ihrer geradezu unheimlichen Leere das Unbehagen in der Zeit vermitteln. Die Schweiz war in den 1930er-Jahren ein wichtiger Referenzpunkt in Otto Dix' malerischem wie zeichnerischem Werk. Die künstlerischen und biografischen Verbindungen des Künstlers in die Schweiz wurden bisher kaum beachtet. Dieser Band geht dem Thema nun erstmals vertieft nach. Die Beiträge beleuchten zeitgenössische Ausstellungen in Zürich und Schaffhausen und Werkverkäufe in jener wirtschaftlich und politisch belasteten Zeit. Im Zentrum stehen Arbeiten von Otto Dix, die Ende der 1930er-Jahre während eines längeren Kuraufenthalts im Engadin entstanden sind.
Editore: Naaman, Sans lieu,, 1983
Da: Bouquinerie du Varis, Russy, FR, Svizzera
EUR 21,50
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrello215x140mm, 75pages, broché. En cas de problème de commande, veuillez nous contacter via notre page d'accueil / If there is a problem with the order, please contact us via our homepage.
Editore: Paris, 1719
Lingua: Francese
Da: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Germania
Mappa
EUR 39,99
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloOriginal altkolorierte Kupferstich-Karte aus dem sehr seltenem Atlas von Chiquet. -- Bild-Maße: ca. 17,5 x 22,5 cm. -- mit kleinem hinterlegtem Einriss, im Mittelbug mit kleiner Fehlstelle, sonst gut erhalten. || Original old colored engraved map out of Chiquet's very rare Atlas. -- with a small missing fragment on the centerfold, with a deposited tear, otherwise in good condition. Wir kaufen und verkaufen alte Bücher, Handschriften, Zeichnungen, Autographen, Grafiken und Fotografien. Wir sind stets am Ankauf von kompletten Bibliotheken, Sammlungen und Nachlässen interessiert. Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 10.
Editore: Paris, 1719
Lingua: Francese
Da: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Germania
Mappa
EUR 49,99
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloOriginal Kupferstich-Karte von 1719 aus dem sehr seltenem Atlas von Chiquet. -- Blatt-Maße: ca. 27 x 20 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraved map from 1719, out of Chiquet's very rare Atlas. -- in good condition. Wir kaufen und verkaufen alte Bücher, Handschriften, Zeichnungen, Autographen, Grafiken und Fotografien. Wir sind stets am Ankauf von kompletten Bibliotheken, Sammlungen und Nachlässen interessiert. Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 10.
EUR 29,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloBuch. Condizione: Neu. Otto Dix und die Schweiz | Stephan Kunz (u. a.) | Buch | 108 S. | Deutsch | 2024 | Scheidegger & Spiess | EAN 9783039422418 | Verantwortliche Person für die EU: GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG, Carsten Schlieker, Postfach 20 21, 37010 Göttingen, info[at]gva-verlage[dot]de | Anbieter: preigu.
Editore: Books LLC, Reference Series
ISBN 10: 1231768320 ISBN 13: 9781231768327
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
EUR 17,90
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Kapitel: Laufwasserkraftwerk in der Schweiz, Speicherkraftwerk in der Schweiz, Altes Wasserkraftwerk Rheinfelden, Kraftwerk Schaffhausen, Lac des Dix, Staustufe Augst/Wyhlen, Kraftwerk Ryburg-Schwörstadt, Neues Wasserkraftwerk Rheinfelden, Kraftwerk Rheinau, Kraftwerk Wägital, Stausee Arosa, Pérolles-See, Kraftwerk Albbruck-Dogern, Kraftwerk Kubel, Chancy-Pougny, Barrage de Verbois, Kraftwerk Reckingen, Obere Mühle, Barrage du Seujet, Sihlsee, Kraftwerk Giessen, Rheinkraftwerk Säckingen, Lac de Mauvoisin, Kraftwerk Laufenburg, Wohlensee, Klingnauer Stausee, Kraftwerk Eglisau-Glattfelden, Rheintaler Binnenkanalwerke, Usine de Chèvres, Kraftwerk Birsfelden, Kraftwerk Amsteg, Kraftwerk Muslen, Lac Brenet, Kraftwerk Herrentöbeli, Albignasee, Kraftwerk Lungerersee, Etzelwerk, Kraftwerk Massaboden, Kraftwerk Rupperswil-Auenstein, Kraftwerke Linth-Limmern, Kraftwerk Kallnach, Kraftwerk Reichenau, Kraftwerk Klosters, Punt dal Gall, Kraftwerk Obersaxen/Tavanasa, Kraftwerk Campocologno, Kraftwerk Palü, Kraftwerk Pintrun, Kraftwerk Robbia, Aarekraftwerk, Kraftwerk Cavaglia. Auszug: Das alte Kraftwerk vom Oberwasserkanal aus gesehen, im Vordergrund die EnergieableitungsbrückeDas alte Wasserkraftwerk Rheinfelden auf dem Gebiet der deutschen Stadt Rheinfelden (Baden) war das älteste noch bestehende große Flusskraftwerk in Europa. Es ging 1898 mit 20 Turbinensätzen und einer Leistung von zehn Megawatt in Betrieb und war damit seinerzeit zugleich das größte europäische Wasserkraftwerk. Im April 1894 erteilte der Kanton Aargau und im Mai 1898 das Großherzogtum Baden den damaligen Kraftwerksbetreibern Kraftübertragungswerke Rheinfelden (KWR) die notwendigen Konzessionen für eine Laufzeit von 90 Jahren. Zuletzt wurde das Kraftwerk von der Energiedienst Holding betrieben. Ein Wehr leitete einen Teil des Rheins in einen Seitenkanal, und von dort in das Maschinenhaus des Wasserkraftwerks. Eine Eisenbrücke für Radfahrer und Fußgänger verband das deutsche Ufer mit der gleichnamigen Schweizer Stadt Rheinfelden. 2011 wurde das Alte Kraftwerk abgebrochen und vom Neuen Wasserkraftwerk ersetzt, das sich wenige Kilometer flussaufwärts befindet. Das Kraftwerk lag vom Oberwasser her gesehen hinter einer Rheinbiegung bei Beuggen, am Ende eines langen Einlaufkanals auf der Innenkurve des Flusses (Gleithang), während das Wehr rund 500 Meter oberhalb des Kraftwerks den Rhein aufstaut. Das Wehr ist insgesamt 197,6 Meter breit und bestand aus acht Schützen auf der Schweizer Seite, einer Flossgasse und weiteren drei Schützen, die zehn Meter breit waren und als Grundablass dienten. Ihnen folgt auf der badischen Seite der Oberwasserkanal. Beim Einlauf befand sich eine 50 Meter breite Rechenanlage. Der Oberwasserkanal hat ein Sohlengefälle von 0,6 Promille. Entlang des Oberwasserkanals ist ein 200 Meter langer Überlauf angeordnet. Auf der schweizerischen Seite neben dem ersten Schütz, sowie zwischen dem achten Schütz und der Flossgasse sind je eine Fischtreppe angeordnet worden. Der schmale, 150 Meter lange Baukörper des Maschinenhauses des Wasserkraftwerks besteht aus Sta.