Editore: RM, Gütersloh, 2001
Lingua: Tedesco
Da: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Germania
EUR 3,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloHardcover. Condizione: Sehr gut. Condizione sovraccoperta: Sehr gut. Buchclub-Ausgabe. Pappband mit Schutzumschlag - Papier minimal gebräunt.
Da: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Austria
EUR 11,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrellogebundene Ausgabe. 310 S. Schutzumschlag gering bestaubt // Belletristik SL09A 9783608938050 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 560.
ISBN 10: 3867179247 ISBN 13: 9783867179249
Da: medimops, Berlin, Germania
EUR 4,93
Convertire valutaQuantità: Più di 20 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Ulteriori offerte da altri venditori AbeBooks
Usato - A partire da EUR 13,93
Editore: Klett-Cotta / Hobbit-Presse o.J. [vermutlich 2012 (DNB)], Stuttgart, 2012
ISBN 10: 3608938648 ISBN 13: 9783608938647
Lingua: Tedesco
Da: AphorismA gGmbH, Berlin-Kreuzberg, Germania
EUR 9,50
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloHC. Condizione: Sehr gut erhalten. 462 (2) Seiten; Mit OSU (c) 1998 - Kinder- und Jugendbuchausgabe [B56] Übersetzung von Krege, Wolfgang.
Ulteriori offerte da altri venditori AbeBooks
Nuovo - A partire da EUR 50,80
Usato - A partire da EUR 23,00
Scopri anche Rilegato
Editore: Klett-Cotta Stuttgart, 2012
Da: Steffen Günther - Versandantiquariat, Dresden, Germania
EUR 4,85
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrello8° Hobbit Presse; Original-Papp-Einband; 384 S.; sehr guter, frischer Zustand; sauber Sprache: de 520 gr.
Da: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Germania
EUR 3,50
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: Sehr gut. 3. 384 S. in gutem Zustand 30655 ISBN 9783608939774 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 436 Gebundene Ausgabe, Maße: 13.4 cm x 3.1 cm x 19.9 cm.
Ulteriori offerte da altri venditori AbeBooks
Usato - A partire da EUR 33,50
Editore: Rheda-Wiedenbrück RM-Buch-und-Medien-Vertrieb, 2012
Da: Antiquariat Buecher-Boerse.com - Ulrich Maier, München, Germania
EUR 6,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrello398 S., orig. Leinen mit Schutzumschlag ; Originaltitel; The hobbit. ; aus dem Englischen übersetzt von Wolfgang Krege ; Illustrationen von Alan Lee ; 21 cm ; sehr guter Zustand, keine Gebrauchsspuren, keine Mängel ;
Da: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Germania
EUR 19,95
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloHardcover. Condizione: gut. 13.Aufl. Brauner Pappeinband mit Rückentitel, illustrierten Vorsätzen (Karten), Lesebändchen und illustriertem Schutzumschlag. Die oberen Umschlagecken und die Einbandecken und -kanten leicht berieben, ansonsten guter bis sehr guter Erhaltungszustand. "Ohne große Ansprüche lebt Bilbo Beutlin im Auenland, bis er von dem Zauberer Gandalf und einer Horde Zwerge aus seiner Beschaulichkeit und seinem gemütlichen Alltag gerissen wird. Auf einmal findet er sich mitten in einem Abenteuer wieder, das ihn zu dem riesigen und gefährlichen Drachen Smaug führt, der einen kostbaren Schatz in seinen Besitz gebracht hat und eifersüchtig hütet. . . Mit 26 Farbtafeln und 38 Schwarzweißzeichnungen des bekannten Tolkienkünstlers Alan Lee, der für den Herr-der-Ringe-Film maßgeblich die Visualisierung von Tolkiens Welt und Figuren gestaltet hat." (Verlagstext) Der Hobbit oder Hin und zurück (englischer Originaltitel: The Hobbit or There and Back Again) ist ein Fantasyroman für Kinder von J. R. R. Tolkien, den er zwischen 1930 (oder 1931) und 1936 schrieb und der erstmals am 21. September 1937 im Verlag George Allen & Unwin erschien. Er wurde später durch den Roman Der Herr der Ringe ergänzt. Das Werk wurde zuerst 1957 von Walter Scherf unter dem Titel Der kleine Hobbit (zunächst: Kleiner Hobbit und der große Zauberer) ins Deutsche übersetzt. Die Übersetzung von Wolfgang Krege aus dem Jahr 1997 verwendet als Titel die Übersetzung des Originaltitels. Den Hintergrund für diese beiden phantastischen Werke bildet die von Tolkien erdachte Mythologie. Der Hobbit war ursprünglich als Geschichte für Tolkiens eigene Kinder konzipiert. Im idyllischen Auenland im Westen des Kontinents Mittelerde wohnt das menschenähnliche Volk der kleinen, gemütlichen, friedfertigen und sesshaften Hobbits. Eines Tages tauchen der Zauberer Gandalf und in seinem Gefolge 13 Zwerge (Thorin, Balin, Dwalin, Oin, Glóin, Fili, Kili, Dori, Nori, Ori, Bifur, Bofur und Bombur) in der Wohnhöhle Bilbo Beutlins auf, um bei ihm einzukehren. Dieses Ereignis stellt die bisher wohlgeordnete Welt des Hobbits auf den Kopf. Weil ihn selbst kurz die Abenteuerlust packt, sieht er sich plötzlich zum Meisterdieb ernannt: Er soll den Zwergen helfen, ihren vom Drachen Smaug gestohlenen Schatz wieder zurückzugewinnen. Als Bezahlung wird ihm ein Vierzehntel des Schatzes versprochen. Nicht nur, dass Abenteuer von Hobbits verabscheut werden: Der Berg Erebor, in dem der Drache mit dem gestohlenen Schatz lebt, befindet sich noch dazu in einem weit entfernten Land im Osten von Mittelerde. Trotz aller Zweifel und der später immer wiederkehrenden Reue bricht Bilbo gemeinsam mit den Zwergen und Gandalf nach Osten auf. . . John Ronald Reuel Tolkien CBE (* 3. Januar 1892 in Bloemfontein, Oranje-Freistaat; gestorben 2. September 1973 in Bournemouth, England) war ein britischer Schriftsteller und Philologe. Sein Roman Der Herr der Ringe (The Lord of the Rings, 1954/55, auf Deutsch erschienen 1969/70) ist eines der erfolgreichsten Bücher des 20. Jahrhunderts und gilt als grundlegendes Werk für die moderne Fantasy-Literatur. Tolkien, später Professor für englische Sprache an der Universität Oxford, hatte seit seiner Jugend an einer eigenen Mythologie gearbeitet, die auf eigens konstruierten Sprachen basierte und erst postum unter dem Titel Das Silmarillion erschien. Sowohl Der Herr der Ringe als auch das erfolgreiche Kinderbuch Der Hobbit (1937) spielen in dieser von Tolkien erfundenen Welt. Alan Lee (* 20. August 1947 in Middlesex, England) ist ein britischer Illustrator und Filmdesigner. Er gilt zusammen mit John Howe und Ted Nasmith als einer der bedeutendsten Illustratoren der Werke J. R. R. Tolkiens. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 398, (2), 26 [Farbtafeln] pages. 8° (130 x 210mm).
Ulteriori offerte da altri venditori AbeBooks
Nuovo - A partire da EUR 41,13
Usato - A partire da EUR 37,95
Scopri anche Rilegato
EUR 21,50
Convertire valutaQuantità: Più di 20 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Ulteriori offerte da altri venditori AbeBooks
Nuovo - A partire da EUR 47,37
Usato - A partire da EUR 30,50
Editore: Klett-Cotta Verlag Feb 2010, 2010
ISBN 10: 3608938184 ISBN 13: 9783608938180
Lingua: Tedesco
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
EUR 20,00
Convertire valutaQuantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloBuch. Condizione: Neu. Neuware - Es war ein schöner Morgen, als ein alter Mann bei Bilbo anklopfte. »Wir wollen hier keine Abenteuer, vielen Dank«, wimmelte er den ungebetenen Besucher ab. »Überhaupt, wie heißen Sie eigentlich « - »Ich bin Gandalf«, antwortete dieser. Und damit dämmerte es Bilbo: Das Abenteuer hatte schon begonnen. Vor sechzig Jahren hat Tolkien die Geschichte von Bilbo und dem Drachenschatz für seine Kinder niedergeschrieben. Und seit dieser Zeit ist Bilbos gefährliche Reise ein Klassiker der Kinderliteratur. Sehr zum Verdruß Tolkiens übrigens: Um den Eindruck eines Kinderbuches zu korrigieren, hat er später vielfach Überarbeitungen vorgenommen. Diese Neuübersetzung von Tolkien-Kenner Wolfgang Krege basiert-im Unterschied zu der 1957 veröffentlichten Übersetzung - auf der autorisierten Fassung letzter Hand. Somit ist nun eine deutsche Fassung zugänglich, wie Tolkien selbst sie gutheißen würde.