EUR 20,00
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: Gut. 14. Aufl. 2014. Formateinband: Taschenbuch, Maße: 12.5 cm x 0.6 cm x 20.5 cm 70 S. 12. Aufl.; Guter und sauberer Zustand, wohl ungelesen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250 [Stichwörter: ].
Editore: Gunther Neske Pfullingen 1957, 1957
Da: Hard to Find Books NZ (Internet) Ltd., Dunedin, OTAGO, Nuova Zelanda
Membro dell'associazione: IOBA
EUR 6,14
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloTEXT IN GERMAN, octavo softcover (VG); all our specials have minimal description to keep listing them viable. They are at least reading copies, complete and in reasonable condition, but usually secondhand; frequently they are superior examples. Ordering more than one book will reduce your overall postage cost.
EUR 12,00
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloOrig.-Ktn. 6. 6. Aufl. 8°. 69 S. Orig.-Ktn. - Tadellos! Sprache: Deutsch 0.500 gr.
Editore: Pfullingen Günther Neske, 1957., 1957
Da: Kunstantiquariat Piesk, Wiesbaden, HE, Germania
EUR 16,00
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrello76 S. 1 Bl. Oktav. Orig.- Pappband. Separat beiliegend: Martin Heidegger, Aus der Erfahrung des Denkens, Pfullingen, 1965. Zusammen 2 Bücher.
EUR 12,00
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: Sehr gut. Formateinband: Broschierte Ausgabe 69 S. ; 21 cm 8. Aufl.; Sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200 [Stichwörter: Georg Wilhelm Friedrich Hegel; Identität ; Sein ; Metaphysik].
EUR 12,00
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: Sehr gut. Formateinband: Broschierte Ausgabe 69 S. ; 21 cm 8. Aufl.; Sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200 [Stichwörter: Georg Wilhelm Friedrich Hegel; Identität ; Sein ; Metaphysik].
Editore: Pfullingen : G. Neske ca. 1982., 1982
ISBN 10: 3788501146 ISBN 13: 9783788501143
Lingua: Tedesco
Da: Antiquariat Smock, Freiburg, Germania
EUR 18,00
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: Wie neu. Formateinband: Broschierte Ausgabe 69 S. ; 21 cm Neuwertig, noch verlagsfrisch eingeschweißt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200 [Stichwörter: Georg Wilhelm Friedrich Hegel; Identität ; Sein ; Metaphysik].
EUR 35,34
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloPaperback. Condizione: Brand New. 3ª edition. 56 pages. Spanish language. 8.35x5.43x0.55 inches. In Stock.
EUR 6,00
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrello13. Aufl. 69 S., kt. 2, ee. farb. Unterstr.
Editore: Pfullingen Neske, 1957
Da: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Germania
EUR 28,00
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrello4. 4., unveränd. Aufl. 8°. 69 S. broschiert guter Zustand Sprache: Deutschu 0,400 gr.
Editore: Pfullingen: Günther Neske 1957, 1957
Da: Antiquariat Ulrich Doege, Köln, NRW, Germania
EUR 12,00
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrello8°, farbiger OPpbd.; 76 Seiten (zwischen Seite 14 und 28 mit einigen Unterstreichungen). - Sonst sauberes Exemplar.
Condizione: New. 2013. 1st Edition. paperback. . . . . . Books ship from the US and Ireland.
Editore: Anthropos Research & Publications, 1992
ISBN 10: 8476581041 ISBN 13: 9788476581049
Lingua: Spagnolo
Da: Librería Páramo, Urueña, VA, Spagna
EUR 16,00
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: Muy Bueno. ANTHROPOS, 1990, 20 x 13cm, 191pp, firma del anterior propietario, muy buen estado//// Nota de la librería: Si no se especifica en la descripción anterior, los libros no tienen subrayados, anotaciones, firmas o defectos reseñables. ATENCIÓN: EL ENVÍO GRATUITO ES ORDINARIO SIN NÚMERO DE SEGUIMIENTO, y puede sufrir retrasos de varios días. Le dejarán un aviso en el buzón PARA LA RECOGIDA EN OFICINA. PRIORITARIO/CERTIFICADO CON ENTREGA A DOMICILIO POR SOLO 2,90 euros. MR5948-L-1.
Editore: Anthropos., Barcelona., 1988
Da: Gulliver's Books Never Die, Madrid, M, Spagna
EUR 30,00
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrello20x13. 190p. Rúst. Ed. Solapas. Col. Autores, Textos y Temas Filosofía. Núm. 16. Ed. Bilingüe. Deslucido cubs. Esquina cub. Marca doblez. Subrayado y anotaciones a boli. Aceptable. LIBRO EN ESPAÑOL.
EUR 13,69
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloPp. Condizione: Gut. 2. unveränd. Aufl. 76 S. ; 8 Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER g-099a-0825 KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
EUR 10,00
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: Good. Paperback, 8vo.
EUR 16,00
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloPlease note: below is a general description of how we classify our condition types. If you would like a closer look or have any specific questions, please feel free to send us a message, and we will gladly check it for you. Condition descriptions: UsedlikeNew: Barely any signs of use, almost like new. UsedGood: May show some light signs of use, such as slight discoloration or a name written on the front endpaper, but generally no markings or notes in the text. UsedAcceptable: Book in acceptable condition. May show signs of use, such as some discoloration, reading creases in the spine, underlining, notes, slight dirt on edges, dog-eared pages, or a bent spine. New: Book is new. ZB 3-10 120822ðð.
Editore: Verlag Gunther Neske, Pfullingen, 1957
Da: Athena Rare Books ABAA, Fairfield, CT, U.S.A.
Prima edizione
FIRST EDITION. 1 leaf with publisher's device + half title + TP + [7] = Inhalt + 9-76 + [77]-[78] = Publisher's advertisements + 1 blank leaf, Octavo. First Edition. In the first of two articles here, Heidegger discusses the Principle of Identity, synthesizing principles of logic and the history of the notion of identity. Using that analysis, he extends his argument to the human experience, human culture, and his anticipations for the modern technological age. The second article, he begins by describing the West's metaphysical tradition, including how the concept of a deity entered the philosophical debate. He dwells on the topic of God, eventually pointing out that Christianity is a lie. Original publisher's peach boards with white lettering on front cover and spine. Very light occasional pencil markings to pages 20-28. A bit of discoloration to pages 64-65 from a previously serted page. All in all, a lovley copy of this unique work by Heidegger. ADDITIONAL PHOTOS AVAILABLE UPON REQUEST.
Editore: Klett-Cotta /J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, 2002
ISBN 10: 3788501146 ISBN 13: 9783788501143
Lingua: Tedesco
Da: Norbert Kretschmann, Bad Aibling, Germania
EUR 35,00
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloturtleback. Condizione: Wie neu. 69 Seiten; 6. Auflage 1978. Umschlag wie Innenteil tadellos - u n g e l e s e n - keine Risse, Knicke, Anmerkungen. ! Altersbedingt leicht nachgedunkelt! KEIN Mängelexemplar! Versand aus München 2661-HOLZ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Editore: Frankfurt am Main, Vittorio Klostermann 2006., 2006
Da: Versandantiquariat Peter Kardos, Zürich, Svizzera
EUR 35,00
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloErstausgabe in der Gesamtausgabe. 8°. 3 Blätter, 167 Seiten, 1 Blatt. Original-Broschüre, Original-Umschlag. Gutes, sauberes Exemplar. "Martin Heidegger: Gesamtausgabe. I. Abteilung: Veröffentlichte Schriften 1910-1976. Band 11".
Editore: Neske (1957), (Pfullingen), 1957
Lingua: Tedesco
Da: Antiquariat Düwal, Berlin, Germania
EUR 20,00
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrello8vo. 76 S., 1 Bl. OPp. m. Deckel- u. Rückentitel. Name auf Schmutztitel, wenige Bleistiftmarginalien, sonst ein wohlerhaltenes Ex. gr.
EUR 14,00
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrellokart. Condizione: Sehr gut. 7. Aufl. 69 S. ; 21 cm Sehr gutes Expl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Editore: Heidelberg: Winter., 1992
ISBN 10: 353304517X ISBN 13: 9783533045175
Da: Antiquariat Gertrud Thelen, Baden-Baden, Germania
EUR 25,00
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrello319 S. Original-Leinenband. - Tadelloses, neuwertiges Exemplar. - Beiträge zur Philosophie, Neue Folge.
EUR 51,32
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloHardcover. Condizione: Brand New. 168 pages. German language. 8.46x6.06x0.79 inches. In Stock.
Editore: Klostermann Vittorio Gmbh Jun 2006, 2006
ISBN 10: 3465034937 ISBN 13: 9783465034933
Lingua: Tedesco
Da: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germania
EUR 39,00
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloBuch. Condizione: Neu. Neuware -Der Band 11 der Gesamtausgabe vereinigt in seinem ersten Teil drei gedankentiefe Vortragstexte aus der Mitte und der zweiten Hälfte der fünfziger Jahre: 'Was ist das - die Philosophie ' (1955), der die Frage nach dem künftigen Wesen der Philosophie in die Notwendigkeit einer Erörterung des Verhältnisses von Denken und Dichten einmünden läßt; 'Der Satz der Identität' (1957), in dem die Identität aus dem Ereignis als dem Zusammengehören von Sein und Mensch gedacht wird; 'Die onto-theo-logische Verfassung der Metaphysik' (1957), deren Wesensherkunft aus der Differenz als dem Austrag von entbergender Überkommnis und sich bergender Ankunft bestimmt wird. Der zweite und der dritte Text wurden von Heidegger unter dem Buchtitel 'Identität und Differenz' veröffentlicht, den er auch als Titel für den Sammelband 11 der Gesamtausgabe festgelegt hat. Der zweite Teil enthält die Erstveröffentlichung (1962) des vierten Vortrags 'Die Kehre' aus den Bremer Vorträgen von 1949 sowie die Erstveröffentlichung (1958) des ersten Vortrags der Freiburger Vortragsreihe von 1957 'Grundsätze des Denkens', deren Mitte der Vortrag 'Der Satz der Identität' ist. Die für die Veröffentlichung in Briefform verfaßten Texte für Pater W.J. Richardson (1962) zur Kehre und für den Japaner Takehiko Kojima (1963) zum Wesen der neuzeitlichen Technik gelangen im dritten Teil zum Wiederabdruck. Aus Heideggers Handexemplaren der ersten drei Texte werden über 250 längere und kürzere Randbemerkungen als Fußnoten wiedergegeben. Die in die Handexemplare eingelegten Zettelkonvolute mit Aufzeichnungen zu den Vortragstexten, unter anderem zum Verhältnis Heidegger - Hegel, kommen als Beilagen zum Abdruck. 168 pp. Deutsch.
Editore: Klostermann Vittorio Gmbh Jun 2006, 2006
ISBN 10: 3465034937 ISBN 13: 9783465034933
Lingua: Tedesco
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
EUR 39,00
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloBuch. Condizione: Neu. Neuware -Der Band 11 der Gesamtausgabe vereinigt in seinem ersten Teil drei gedankentiefe Vortragstexte aus der Mitte und der zweiten Hälfte der fünfziger Jahre: 'Was ist das - die Philosophie ' (1955), der die Frage nach dem künftigen Wesen der Philosophie in die Notwendigkeit einer Erörterung des Verhältnisses von Denken und Dichten einmünden läßt; 'Der Satz der Identität' (1957), in dem die Identität aus dem Ereignis als dem Zusammengehören von Sein und Mensch gedacht wird; 'Die onto-theo-logische Verfassung der Metaphysik' (1957), deren Wesensherkunft aus der Differenz als dem Austrag von entbergender Überkommnis und sich bergender Ankunft bestimmt wird. Der zweite und der dritte Text wurden von Heidegger unter dem Buchtitel 'Identität und Differenz' veröffentlicht, den er auch als Titel für den Sammelband 11 der Gesamtausgabe festgelegt hat. Der zweite Teil enthält die Erstveröffentlichung (1962) des vierten Vortrags 'Die Kehre' aus den Bremer Vorträgen von 1949 sowie die Erstveröffentlichung (1958) des ersten Vortrags der Freiburger Vortragsreihe von 1957 'Grundsätze des Denkens', deren Mitte der Vortrag 'Der Satz der Identität' ist. Die für die Veröffentlichung in Briefform verfaßten Texte für Pater W.J. Richardson (1962) zur Kehre und für den Japaner Takehiko Kojima (1963) zum Wesen der neuzeitlichen Technik gelangen im dritten Teil zum Wiederabdruck. Aus Heideggers Handexemplaren der ersten drei Texte werden über 250 längere und kürzere Randbemerkungen als Fußnoten wiedergegeben. Die in die Handexemplare eingelegten Zettelkonvolute mit Aufzeichnungen zu den Vortragstexten, unter anderem zum Verhältnis Heidegger - Hegel, kommen als Beilagen zum Abdruck. 168 pp. Deutsch.
EUR 20,90
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloCouverture souple. Condizione: bon. RO40183173: 1978. In-8. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 69 pages. . . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand.
Editore: Klostermann Vittorio Gmbh Jun 2006, 2006
ISBN 10: 3465034937 ISBN 13: 9783465034933
Lingua: Tedesco
Da: Wegmann1855, Zwiesel, Germania
EUR 39,00
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloBuch. Condizione: Neu. Neuware -Der Band 11 der Gesamtausgabe vereinigt in seinem ersten Teil drei gedankentiefe Vortragstexte aus der Mitte und der zweiten Hälfte der fünfziger Jahre: 'Was ist das - die Philosophie ' (1955), der die Frage nach dem künftigen Wesen der Philosophie in die Notwendigkeit einer Erörterung des Verhältnisses von Denken und Dichten einmünden läßt; 'Der Satz der Identität' (1957), in dem die Identität aus dem Ereignis als dem Zusammengehören von Sein und Mensch gedacht wird; 'Die onto-theo-logische Verfassung der Metaphysik' (1957), deren Wesensherkunft aus der Differenz als dem Austrag von entbergender Überkommnis und sich bergender Ankunft bestimmt wird. Der zweite und der dritte Text wurden von Heidegger unter dem Buchtitel 'Identität und Differenz' veröffentlicht, den er auch als Titel für den Sammelband 11 der Gesamtausgabe festgelegt hat. Der zweite Teil enthält die Erstveröffentlichung (1962) des vierten Vortrags 'Die Kehre' aus den Bremer Vorträgen von 1949 sowie die Erstveröffentlichung (1958) des ersten Vortrags der Freiburger Vortragsreihe von 1957 'Grundsätze des Denkens', deren Mitte der Vortrag 'Der Satz der Identität' ist. Die für die Veröffentlichung in Briefform verfaßten Texte für Pater W.J. Richardson (1962) zur Kehre und für den Japaner Takehiko Kojima (1963) zum Wesen der neuzeitlichen Technik gelangen im dritten Teil zum Wiederabdruck. Aus Heideggers Handexemplaren der ersten drei Texte werden über 250 längere und kürzere Randbemerkungen als Fußnoten wiedergegeben. Die in die Handexemplare eingelegten Zettelkonvolute mit Aufzeichnungen zu den Vortragstexten, unter anderem zum Verhältnis Heidegger - Hegel, kommen als Beilagen zum Abdruck.
Editore: Pfullingen, Neske, 1957 (2. Aufl.)., 1957
Lingua: Tedesco
Da: Antiquariat Walter Markov, Bonn, Germania
EUR 18,00
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrello76 S. *-*-*-*-*-*- SHIPPING COSTS to other EU-COUNTRIES occasionally may be different than indicated (according to the weight). To OTHER COUNTRIES IN THE WORLD they may be different (sometimes less or rarely more, according to the weight). - ! ! ! SHIPPING to USA at the moment NOT POSSIBLE! ! ! ! -*-*-*-*-*-* Sprache: Deutsch OPb.; Einband leicht berieben; zwei Seiten gebräunt, sonst in gutem Zustand.
Editore: Pfullingen, Verlag Günther Neske., 1957
Da: Inanna Rare Books Ltd., Skibbereen, CORK, Irlanda
EUR 68,00
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrello69 Seiten. Original Softcover. Very good condition with only minor signs of external wear. Bookblock starting to cleanly detach from binding. From the library of philosopher Graham Parkes, with his name on the front free endpaper. Includes for example the following essays: Der Satz der Identität / Die onto-theo-logische verfassung der Metaphysik etc etc. Martin Heidegger (26 September 1889 26 May 1976) was a German philosopher and a seminal thinker in the Continental tradition, particularly within the fields of existential phenomenology and philosophical hermeneutics. From his beginnings as a Catholic academic, he developed a groundbreaking and widely influential philosophy. His best known book, Being and Time (1927), is considered one of the most important philosophical works of the 20th century. In it and later works, Heidegger maintained that our way of questioning defines our nature. He argued that Western thinking had lost sight of being. Finding ourselves as "always already" moving within ontological presuppositions, we lose touch with our grasp of being and its truth becomes "muddled". As a solution to this condition, Heidegger advocated a change in focus from ontologies based on ontic determinants to the fundamental ontological elucidation of being-in-the-world in general, allowing it to reveal, or "unconceal" itself as concealment. (Wikipedia). Sprache: deutsch.