EUR 5,41
Convertire valutaQuantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 5,82
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Da: KULTur-Antiquariat, Boizenburg, MV, Germania
EUR 4,70
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: Wie neu. 1. Auflage, #8. 93 Seiten. Buch wie neu, evtl. minimal lagerspurig. ISBN: 9783770430468 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250 Taschenbuch, Größe: 20.2 x 14.6 x 0.8 cm.
Da: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germania
Prima edizione
EUR 7,50
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrellokart. Condizione: Wie neu. 1. Aufl. 93 S. : überw. Ill.; Ein gutes und sauberes Exemplar. - Mit den Bösewichtern ist es wie mit den Haifischzähnen: Kaum Fällt einer aus, stehen schon ein paar Hundert in der zweiten Reihe, um seinen Platz einzunehmen. Und dieser Zahn ist ein ganz besonders hässlicher! Die Bändiger und Tutoren haben also auch nach ihrem Sieg über Feuermaske wieder alle Hände bzw. Pfoten voll zu tun, denn neben einem größenwahnsinnigen Hexer macht ihnen auch ein namenloses Megamonster und ein paranoider Tutor samt seinem Kampfhäschen schwer zu schaffen! Und Elena beginnt ihren Wunsch nach der Gabe des Sehens ein kleines bisschen zu bereuen. aber nur ein kleines bisschen. ISBN 9783770430468 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 223.
Editore: Dani Books, 2014
ISBN 10: 394407713X ISBN 13: 9783944077130
Da: Revaluation Books, Exeter, Regno Unito
EUR 18,43
Convertire valutaQuantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloPaperback. Condizione: Brand New. German language. 9.41x6.73x0.51 inches. In Stock.
Editore: Verlag Neues Leben Berlin, 1959 -1989, 1959
Da: Versandantiquariat Kerzemichel, Wittenberge, Germania
EUR 60,50
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloalle Exemplare 8°, 2 x Ohln, Os stark randrissig und einmal mit Fehlstelle hinten, 1 x Ohldr mit Goldprägung auf Rücken, 18 x Oppbd, Einbände berieben, innen altersbedingt nachgedunkelt, farbig gestaltete Innendeckel, s/w Illustrationen im Text , teilweise Eigentümerstempel auf VS. gut, über 1000 g,
Editore: ohne Ortsangabe wohl Paris: Guillet um, 1850
Lingua: Tedesco
Da: historicArt Antiquariat & Kunsthandlung, Wiesbaden-Breckenheim, Germania
Arte / Stampa / Poster Prima edizione Copia autografata
EUR 35,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrello1. Original-Lithographie von Pierre-Gustave Staal (im Stein signiert) auf rückseitig unbedrucktem Büttenblatt, bildliche Darstellung ca. 20 x 15 cm, Blattgröße ca. 28 x 22 cm, sauber und sehr gut erhalten 1100 gr.
Editore: Delius Klasing Vlg GmbH Auflage: 2. Aufl. (1. September 2005), 2005
ISBN 10: 3768816753 ISBN 13: 9783768816755
Lingua: Tedesco
Da: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germania
EUR 51,90
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloHardcover. Condizione: gut. Auflage: 2. Aufl. (1. September 2005). Seefahrt Arktis Antarktis Reiseberichte Erlebnisberichte Expedition Die Nordwestpassage, der Seeweg entlang der Nordküste des nordamerikanischen Kontinents, ist die kürzeste und damit schnellste Verbindung für Schiffe nach Japan oder Indien, zumindest theoretisch. Praktisch ist sie bis auf wenige Monate kaum passierbar; extreme Kälte, ein Gewirr aus Inseln, Passagen und Riffen, Stürme, ewiges Zwielicht und nicht zuletzt Eis versperren den Weg. Dennoch suchte man schon vor 500 Jahren nach dieser Passage und war damals ebenso wie heute von ihrer wirtschaftlichen Bedeutung überzeugt. Nicht umsonst haben sich unzählige berühmte Expeditionen ihrer Erforschung gewidmet, bis es Amundsen schließlich vor 100 Jahren gelang, die Passage zu bezwingen. Durch die globale Erwärmung scheint sich jedoch der Charakter der NWP zu verändern. Das Eis geht stellenweise zurück, Küstensiedlungen rutschen ins Meer, da der Permafrostboden taut und erodiert, Jagdgebiete der Inuit werden plötzlich durch offenes Wasser getrennt. Neue Schifffahrtswege deuten sich an und auch neue Nutzungen, so ist etwa ein Tiefwasserhafen in Planung. Ein kleiner Kutter hat erst im letzten Jahr die Passage erneut durchfahren: die "Dagmar Aaen" von Arved Fuchs. Statt eines reinen Erlebnisberichtes stellt der bekannte Autor diesmal erzählend Interessantes und Spannendes über den faszinierenden Mythos der Passage in den Vordergrund, wobei Fuchs eigene Erfahrungen und spektakuläre Reisen in diesem Gebiet den Leitfaden seiner wie immer ebenso gekonnt unterhaltenden wie informativen Erzählungen bilden. Großformatige Doppelseiten lassen neben dem reich bebilderten Text die Schönheit und Faszination dieses kalten Landstrichs vor dem Betrachter entstehen.Eisschollen treiben im Wasser, dahinter ragen schneebedeckte Gipfel in den blauen Himmel. Die Brooks-Range-Berge am Horizont scheinen zum Greifen nah, liegen jedoch 100 Seemeilen entfernt. Wenn das Wetter in der Polarregion mitspielt, blicken Arved Fuchs und seine Crew ungeheuer weit übers eisige Meer. An anderen Tagen aber machen Sturm, Gezeiten und Packeis die Nordwestpassage für die Seeleute undurchdringlich. In den Jahren 1903 bis 1906 durchfuhr der spätere Südpol-Pionier Roald Amundsen als erster Europäer die Nordwestpassage -- von der Labradorsee über die Baffinbai bis zum Beringmeer. 100 Jahre später folgte ihm der deutsche Abenteurer Arved Fuchs auf der Dagmar Aaen", das übrigens bereits zum zweiten Mal. In seinem zur Expedition erschienenen Buch Nordwestpassage erleben Leser entscheidende Augenblicke hautnah mit, erfahren aber auch Hintergründe über Natur, Geschichte und Menschen, die unter extremen Bedingungen vor Ort leben. Konkret thematisiert der Autor Eisschmelze, Klimaerwärmung und die kontrovers diskutierte Erschließung neuer Ölfelder. Zudem begegnen dem Leser gefrorene Leichen gescheiterter Forscher oder eigenartig rauchende Berge. Den Inuit bringt Fuchs viel Sympathie entgegen. Wenn der Expeditionsleiter über die Nachkommen der Ureinwohner nachdenkt, sollte er allerdings nicht von Kulturstufen" sprechen, denn solche Einordnungen werden der eigenständigen Geschichte von Kulturen nicht gerecht. Das Boot ächzt, doch es gibt kein zurück, denn das gewaltige Packeis hält es fest. Jetzt besteht nur, wer Risiken kennt und minimiert. Gut, dass Arved Fuchs weiß, was er tut. Als Autor wiederum fesselt der Holsteiner mit einer angenehmen Mischung aus fundiertem Wissen und spannender Unterhaltung. Und die präsentierten Fotos könnten in jedem guten Bildband erscheinen. Wer also die Nordwestpassage erkunden will, kommt am Polar-Fuchs" samt seinem Know-how nicht vorbei. Die Nordwestpassage, der Seeweg entlang der Nordküste des nordamerikanischen Kontinents, ist die kürzeste und damit schnellste Verbindung für Schiffe nach Japan oder Indien zumindest theoretisch. Praktisch ist sie bis auf wenige Monate kaum passierbar; extreme Kälte, ein Gewirr aus Inseln, Passagen und Riffen, Stürme, ewiges Zwielicht und nicht zuletzt Eis versperren den Weg. Dennoch suchte man schon vor 500 Jahren nach dieser Passage und war damals ebenso wie heute von ihrer wirtschaftlichen Bedeutung überzeugt. Nicht umsonst haben sich unzählige berühmte Expeditionen ihrer Erforschung gewidmet, bis es Amundsen schließlich vor 100 Jahren gelang, die Passage zu bezwingen. Durch die globale Erwärmung scheint sich jedoch der Charakter der NWP zu verändern. Das Eis geht stellenweise zurück, Küstensiedlungen rutschen ins Meer, da der Permafrostboden taut und erodiert, Jagdgebiete der Inuit werden plötzlich durch offenes Wasser getrennt. Neue Schifffahrtswege deuten sich an und auch neue Nutzungen, so ist etwa ein Tiefwasserhafen in Planung. Ein kleiner Kutter hat erst im letzten Jahr die Passage erneut durchfahrendie Dagmar Aaen von Arved Fuchs. Statt eines reinen Erlebnisberichtes stellt der bekannte Autor diesmal erzählend Interessantes und Spannendes über den faszinierenden Mythos der Passage in den Vordergrund, wobei Fuchs eigene Erfahrungen und spektakuläre Reisen in diesem Gebiet den Leitfaden seiner wie immer ebenso gekonnt-unterhaltenden wie informativen Erzählungen bilden. Großformatige Doppelseiten lassen neben dem reich bebilderten Text die Schönheit und Faszination dieses kalten Landstrichs vor dem Betrachter entstehen. Nordwestpassage. Der Mythos eines Seeweges (Gebundene Ausgabe) von Arved Fuchs Arktis Antarktis Reiseberichte Erlebnisberichte Expedition ISBN-10 3-7688-1675-3 / 3768816753 ISBN-13 978-3-7688-1675-5 / 9783768816755 In deutscher Sprache. 239 pages. 24,4 x 21,6 x 2,2 cm.